Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: DTM-THF SXF-DUS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

08.07.05

 

4 Uhr

Mein Wecker klingelte diesen Morgen 2 Stunden früher, als in der Schulzeit.

Es ist der zweite Ferientag in NRW.

Zusammen mit Kleve88 soll es für 0€+14,75€ (Steuern+ Gebühren) mit dauair nach Berlin gehen.

Gegen 5.45 fuhren mein Vater und ich los und waren um 6 Uhr bei Kleve88 in Kleve-Materborn angekommen. Es konnte sofort losgehen.

Nach gut 150km und einiger Autobahnbaustellen, erreichten wir in einer Fahrzeit von 1 Stunde 45 Minuten wir - pünktlich zum Check-in-Beginn - den Flughafen Dortmund.

Wir bekamen Bordingcards Nr. 2 und 3 und die Sitzplätze 12C und 14C.

In den 2 Stunden Wartezeit gingen wir u.a. auf die Besucherterrasse und schauen uns das leere Vorfeld (sollte sich bis 9.45 aber ändern) von DTM an.

Ca 45 Minuten vor Abflug passierten wir die Sicherheitskontrolle (welche nicht verschärft war) und gingen in den Warteraum 6.

Um 9.10 landete die Saab 340B von dauair, welche uns und acht andere Passagiere nach Berlin-Tempelhof, bzw. nach Posen fliegen sollte. Nach und nach landeten 4 Do´s der LGW, eine 737-300 von dba (für AB) und die rote 737-400 von Sky Airlines.

 

Airline: dauair

Flugnr.: 5D-112

Flugzeugtyp: Saab 340B

Reg.: D-CASD

Sitzplatz: 14C

Auslastung: 30,3% (10 von 33)

 

Mit 10 Minuten Verspätung (welche von einem verspäteten Passagier hervorgerufen wurde), hoben wir auf der Piste 24 Richtung Berlin-Tempelhof ab.

Die Flugbegleiter in verteilte während des Fluges 2x Getränke, wobei man sich pro Durchgang jeweils ein Kalt- und ein Warmgetränk aussuchen konnte.

Über die Piste 09L flogen wir in ein verregnetes Berlin ein.

 

Wegen dem Wetter entschlossen Kleve88 und ich uns mehr in den Verkehrsmitteln der Stadt, als in der Stadt selber aufzuhalten.

Von 11 Uhr bis 0.30 saßen wir insgesamt in 25 U-, Metro- und S-Bahnen, Bussen.

 

berlintour.gif(Unsere Tour durch Berlin - by Kleve88)

Zwischen den einzelnen Fahrten machen wir Pause bei Mäcces , Pizza Hut, diversen Kaffeeautomaten und auf dem Potsdamer Platz.

Was mir aufgefallen ist, dass die Sicherheitskontrollen an den Botschaften nicht verstärkt waren. Auch so merkte man gar nichts von den Anschlägen auf die Londoner U-Bahnen, bzw. auf den Bus.

Um 23.45 machten wir uns nach SXF auf, von wo aus unser Flug nach Düsseldorf am nächsten Morgen starten sollte.

 

09.07.05

 

Während Kleve88 die Wartezeit bis zum Check-in-Beginn verschlief, nahm ich mir mein Buch und hörte ein bisschen Musik.

Die Zeit verging wie im Fluge und wir machen uns zehn Minuten vor dem Check-in auf den Weg zu den Check-in-Schaltern, welche erst 40 Minuten (1,5h vor Abflug) geöffnet wurden.

Nach dem Check-in gingen wir durch sofort durch die Sicherheitskontrolle (auch hier nicht verstärkt) und frühstückten bei Mövenpick.

Weil es regnete bekam unser Flieger eine Brücke (sonst Fußboarding).

 

Airline: Germanwings

Flugnr.: 4U 1050

Flugzeugtyp: Airbus A319-100

Reg.: D-AKNN

Sitzplatz: 19 ABC

Auslastung: 59,2% (84 von 142)

 

Mit ein paar Minuten Verspätung hoben wir mit Ziel DUS auf der Startbahn 25L auf. Da ich die Nacht nicht geschlafen hatte und es regnete beschloss ich ein wenig Schlaf nachzuholen. Als wir die Reiseflughöhe verließen, wachte ich auf und hatte einen wolkenfreien Blick auf den Ruhrpott. Anflug war dann auf der 05L. Auch hier bekamen wir eine Gate-Position.

Die Mutter von Kleve88 hat uns dann in Empfang genommen und brachte uns nach Hause. ¾ der Rückfahrt habe ich verpennt ;)

Geschrieben

Hi Moe!

 

Ich bin am 9.7. auch nochmal mit der D-AKNN geflogen, allerdings SXF-MUC als 4U1084 (loadfactor ca. 80%). Gingen bei euch die Toiletten noch? Bei uns hieß es, es gebe ein technisches Problem und man erwarte die nächste Information in 30min...woraus natürlich nichts wurde...Nach einer Dreiviertelstunde sollten wir dann schnell zum Gate 59 anstatt 2 gehen, nachdem dem es wohl doch schon bald losgehen sollte. Allerdings seien die Toiletten kaputt und es musste der innere Reifen des linken Maingears gewechselt werden. Die Crew hatte sich dann entschieden, doch zu fliegen und hat alle darauf hingewiesen, doch nochmal schnell aufs Klo zu gehen....;) Mit ca. 1h delay gings dann raus, ein Paar Idioten haben dann den den FB sau dumm angemacht wegen der "risen Verspätung", die "ein Witz" sei und haben dann lautstark gegrölt, dass man nie mehr ab SXF fliegen werde... :S

Die Crew war sehr nett und der Flug ziemlich cool...schöne Stadt-Tour habt ihr da gemacht, bei uns kam dann sogar die Sonne raus ;)

Geschrieben

Hallo Moe! Hallo Kleve88!

 

Da haben wir ja (fast) den gleichen Trip gemacht, nur ich etwa eine Woche früher. Bin leider nur noch nicht zu einem Tripreport gekommen :-(

 

Aber das kann ich ja nun kurz nachholen:

 

Ich also am 01.07.2005 ganz früh aus den Federn (es muss so gegen kurz nach 03:00 Uhr gewesen sein) und ich mich dann so um kurz nach 04:00 Uhr mit dem Wagen auf den Weg nach CGN gemacht (so früh fährt hier in Kevelaer am Niederrhein leider noch kein Zug). Auf den Weg nach CGN? Warum denn das, sollte die Reise nicht in DTM losgehen? Ja, sollte sie auch. Aber das ich am Samstag erst um 21:55 Uhr in CGN landen sollte, habe ich bereits am 01.07. meinen Wagen in's P3 gestellt und bin dann zu Fuß zum Bahnhof in CGN gelaufen. Kurz am Automaten eine Bahnfahrkarte für Euro 15,30 nach Holzwickede gekauft und um 05:44 Uhr ging es dann erst einmal mit der S-Bahn zum Kölner HBF. Da ich dort etwa 20 Minuten Aufenthalt hatte, habe ich die Zeit genutzt und mich mit einem großen Milchkaffee und zwei Laugenbretzeln erst einmal gestärkt. Um 06:21 Uhr ging es dann weiter mit einem RE nach Holzwickede, wo ich gegen 07:37 Uhr auch pünklich eingetroffen bin - und das, obwohl ich mit der Deutschen Bahn AG gefahren bin ;-) Von dort ging es dann für Euro 1,00 mit dem Bus nach DTM, den ich gegen kurz vor 08:00 Uhr erreichte.

 

img00017mt.jpg

 

Der Check In bei Dauair (Reispreis inkl. Gebühren Euro 17,25) verlief problemlos und war sehr freundlich und ich habe mir den Sitzplatz 11A ausgesucht. Da nun noch gut 1,5 Stunden Zeit bis zum planmäßigen Abflug verblieben, habe ich mich auch ein wenig auf dem Flughafen umgeschaut, der deutlich kleiner war, als ich dachte. Eine gute halbe Stunde vor dem geplanten Take Off ging ich durch die Sicherheitskontrolle und anschließend in den Warteraum (da es ein "via" Flug war, der weiter nach Posen ging, wurden hier von allen Passagieren auch noch einmal die Ausweise kontrolliert) und wir warteten auf die Dau Air Maschine, die leider gut 15 Minuten verspätet in DTM eingetroffen ist.

 

img00036ex.jpg

 

Und somit ging es dann - wie bei Moe - mit etwa 10 Minuten Verspätung los in Richtung THF. Kurz noch eine Easyjet vorbeigelassen und dann hies es "Take Off" ...

 

img00049ih.jpg

 

Der Flug mit der identischen Auslatung (10 von 33) verlief ruhig und unspektakulär und auch wir wurden - neben Tageszeitungen - zweimal mit Getränken von einer charmanten Stewardess versorgt.

 

img00053zr.jpg

 

Gegen 11:00 Uhr schließlich landeten wir im verregneten Berlin auf dem Flughafen THF.

 

img00124ih.jpg

 

Es war das erste mal überhaupt, dass ich in THF gelandet bin, und dass, obwohl ich schon etliche Male nach Berlin geflogen bin - bislang jedoch immer mit Ryanair, Easyjet - aus dem Ausland - oder aber mit hlx, germanwings, dba oder V Bird (I miss you!!!) und somit noch nie das Vergnügen hatte, auf dem zentralen Flughafen THF zu landen.

 

img00149mg.jpg

 

Anschließend verbrachte ich zwei schöne Tage in Berlin, besuchte eine sehr gute Freundin, war Shoppen und habe am Samstag bei zum Glück wieder besser werdenden Wetter ein wenig das Live-8-Konzert verfolgt ...

 

img00577vr.jpg

 

... bevor es dann am Abend mit 4U für Euro 19,00 nach CGN ging. Hier lag die Auslastung bei (grob geschätzten) 80 bis 85 % und es war ein innerdeutscher 4U-Flug wie jeder andere, ohne irgendwelche Besonderheiten. Pünklich um 21:55 Uhr landeten wir in CGN, wo mein Auto schon darauf wartete, mich wieder zurück nach Kevelaer zu fahren.

 

So, wenn ich jetzt wüßtem wie ich Bilder in den Text einfügen könnte, hätte ich auch noch ein Bild der SAAB der dauair sowie Fotos aus DTM und THF diesem Beitrag beifügen können. Aber da komme ich bestimmt noch dahinter, wie das geht.

 

Jetzt habe ich soviel geschrieben und mich noch garnicht für den Tripreport von Moe bedankt, was ich hiermit nun ausdrücklich nachholen möchte!

 

Grüße aus NRN

 

Jochen

Geschrieben

Naja, durch den Regen konnten wir die 6€ voll ausnutzen.

 

Falls einer nicht durch den Plan durchblicken sollte:

 

1. Platz der Luftbrücke -> Stadtmitte mit U6

2. Stadtmitte -> Zoologischer Garten mit U2

3. Kurfürstendamm -> Bundesplatz mit U9

4. Bundesplatz -> einmal gegen den Uhrzeigersinn ganz rum bis Adlershof mit S42

5. Adlershof -> Zoologischer Garten mit S9

6. Zoologischer Garten -> Charlottenburg mit S7

7. Charlottenburg -> Westkreuz mit S7

8. Westkreuz -> Charlottenburg mit S7

9. Charlottenburg -> Westkreuz mit S7

10. Westkreuz -> Gesunbrunnen mit S41 (im Uhrzeigersinn)

11. Gesundbrunnen -> Hermannstraße mit S41 (im Uhrzeigersinn)

12. Hermannstraße -> Schöneberg mit S47 (im Uhrzeigersinn)

13. Schöneberg -> Unter den Linden mit S1

14. Unter den Linden -> Potzdamer Platz mit S2

15. Potzdamer Platz -> Alexanderplatz mit U2

16. Alexanderplatz -> Zoologischer Garten mit Bus 100

17. Zoologischer Garten -> Alexanderplatz mit Bus 100

18. Alexanderplatz -> Hackischer Markt mit Metrotram M4

19. Hackischer Markt -> Zoologischer Garten mit S9

20. Zoologischer Garten -> Westkreuz mit S7

21. Westkreuz -> Gesundbrunnen mit S42 (Gegen den Uhrzeigersinn)

22. Gesundbrunnen -> Potzdamer Platz mit S1

23. Potzdamer Platz -> Alexanderplatz mit U2

24. Alexanderplatz -> Flughafen Berlin Schönefeld mit S9

 

Insgesamt 5 U-Bahnen, 16 S-Bahnen, 2 Busse und 1 Tram für 6€

 

zu Germanwings: Ich fand den Flug weder sonderlich gut, noch sonderlich schlecht. "Normal"... außer, dass das Abfertigungspersonal so nett war und nen Finger an die D-AKNN gedockt hat, damit wir nicht nass wurden.

 

zu Dauair: Eine nette kleine Airline mit besserem Service als Lufthansa und sehr sehr netten Crews! Großes Lob, hoffe dass die bald ihre Flüge voller bekommen!

 

@LVR CLB

 

Der Flug hat nur 45min gedauert, wovon ich den größten Teil verschlafen habe. Ich selbst war nicht auf der Toiletten, allerdings wurden sie reihenweise von anderen Paxen frequentiert.

Geschrieben

Hallo

Schöner Reisebericht!!

 

Ich war letzte Woche auch vom 5.- 9. in Berlin. Mir ist aber schon aufgefallen, dass nach den Anschlägen in London überall an den U-Bahnhöfen mehr Polizei war und auch in Tegel wurde ich kontrolliert wie noch nie in meinem Leben...doch was solls Sicherheit geht vor..

Geschrieben
Airline: Germanwings

Flugnr.: 4U 1050

Flugzeugtyp: Airbus A319-100

Reg.: D-AKNN

Sitzplatz: 19 ABC

Auslastung: 59,2% (84 von 142)

 

hmm.. die AKNN ist doch die erste exUS-Maschine die an 4u ging. Haben die echt auch die 142er-EW-Bestuhung?

 

Super Tripreport Jungs!

 

Gruß Stan

Geschrieben

Airline: Germanwings

Flugnr.: 4U 1050

Flugzeugtyp: Airbus A319-100

Reg.: D-AKNN

Sitzplatz: 19 ABC

Auslastung: 59,2% (84 von 142)

 

hmm.. die AKNN ist doch die erste exUS-Maschine die an 4u ging. Haben die echt auch die 142er-EW-Bestuhung?

 

Super Tripreport Jungs!

 

Gruß Stan

 

US Airways hat in ihren A319-100 eine 120 Bestuhlung. Hat 4U die Sitze denn dirn gelassen? Denn wenn den so ist, ist die Auslastung natürlich 70% und nicht 59,2%.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...