Gast Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 HLX weiterhin auf Expansionskurs, habe einen sehr interressanten Text auf n-tv gefunden... Neue Standorte im Blick HLX auf Expansionskurs Der zum TUI-Konzern gehörende Billigflieger Hapag-Lloyd Express (HLX) hat im ersten Halbjahr 2005 die Passagierzahl um 40 Prozent auf fast 1,7 Millionen Gäste gesteigert. Insgesamt wolle HLX nach 2,7 Millionen Flugreisenden 2004 in diesem Jahr 3,7 Millionen Passagiere befördern, sagte HLX-Chef Roland Keppler. Von der 15 Maschinen umfassenden HLX-Flotte seien sechs Flugzeuge am Airport Köln Bonn stationiert, der zu den wichtigsten HLX-Abflugflughäfen zähle. Das Gästeaufkommen im Rheinland sei im ersten Halbjahr mit 830.000 Passagieren um 15 Prozent zum Vorjahresvergleich gestiegen. HLX will im Süden und im Osten neue Standorte aufnehmen. "Wir prüfen die Standorte Basel, Baden-Baden und Saarbrücken im Süden. In Ostdeutschland sieht Leipzig ganz gut aus", sagte Keppler. Bislang habe der Billigflieger die Standorte Hannover, Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart und München. "Wir wollen unser Streckennetz weiter entwickeln, beispielsweise in Italien, Österreich und in Kroatien", sagte Keppler. Zudem komme der Ausbau des Standortes München als Abflugflughafen in Frage. Quelle: n-tv.de Da bekommen wir auch die antwort weshalb germanwings nach Leipzig fliegt, da Hlx eventuell vorhat Leipzig als weitere Station zu benutzen..
Flugplan Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Köln/Hannover (dpa) - Der zum TUI (Xetra: 695200.DE - Nachrichten - Forum) -Konzern gehörende Billigflieger Hapag-Lloyd Express (HLX) hat im ersten Halbjahr kräftig zugelegt und die Passagierzahl um 40 Prozent auf fast 1,7 Millionen gesteigert. Insgesamt wolle HLX nach 2,7 Millionen Fluggästen 2004 in diesem Jahr 3,7 Millionen Passagiere befördern, sagte HLX-Chef Roland Keppler in Köln. Zudem sondiere HLX im Süden und im Osten neue Standorte. «Wir prüfen die Standorte Basel, Baden-Baden und Saarbrücken im Süden. In Ostdeutschland sieht Leipzig ganz gut aus», sagte Keppler. Bislang hat der Billigflieger die Standorte Hannover, Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart und München. «Wir wollen unser Streckennetz weiter entwickeln, beispielsweise in Italien, Österreich und in Kroatien», sagte Keppler.Außerdem komme der Ausbau des Standortes München als Abflugflughafen in Frage. «Über diese Pläne wollen wir in den kommenden zwei bis drei Monaten entscheiden», sagte Keppler. Im kommenden Sommer könnte dann die Zahl der Ziele ausgeweitet werden, etwa in Polen, Rumänien und Bulgarien. «Jetzt im Winter geht es erst mal um eine Konsolidierung der Strecken, auch wegen der hohen Kerosinpreise», sagte der HLX-Chef. Zum Konzentrationsprozess im hart umkämpften Billigflugmarkt sagte der HLX-Chef: «Ich glaube, schon der hohe Kerosinpreis wird sein übriges tun.» HLX stehe auf einer soliden finanziellen Grundlage. «Als Teil der TUI-Gruppe haben wir eine enorme Finanzkraft.»
DC 10 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Ich hoffe das HLX nach FKB kommt!Es ist leider so das Ryanair,ab FKB nicht mehr bewegen wird.Deshalb brauch FKB einen weiteren Low Coast anbieter,der mal auf auslastung schaut! Und nicht,wie Ryanair es nur drum geht,wo ich Kostenlos landen kann.FKB hat ab Seb 05 die Kapazietäten um weitere Routen aufnehmen zu können.FKB muss ja nicht gleich Base werden,aber so paar Strecken sind doch nicht zuviel verlangt.Hoffen wir das es weiter mit unserem Flughafen aufwerts geht!I Love You FKB
Marobo Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Aus Gerüchte Kreisen wollte eh Hlx von CGN aus nach Leipzig aber 4u war schneller.... Es würde mich nicht besonders wundern, wenn dem so wäre. Ich denke es wäre nicht das erste Mal, wo HLX zu spät dran ist.
Gast Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Denke mal das es auch so war, da Hlx seit längere Zeit Hotels in Leipzig auf ihre Page angezeigt hatte....
EDDP Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 HLX hatte Slots von Düsseldorf gen Leipzig beantragt, aber anscheinend nicht bekommen.
macie Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Da war doch mal was: HLX war schon mal in Karlsruhe im Gespräch. Damals ging es dann aber mit der Base nach Stuttgart. Vielleicht macht man als Eigentümer (FKB ist ja mit Stuttgart wirtschaftlich verbunden) eine Doppel-Base. Das wär doch mal was. Wir sind gespannt und hoffen. www.fkb-fans.de die Fan-Site rund um den Flughafen karlsruhe/Baden-Baden
Tecko747 Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 Ich merke schon wir haben hier sehr viele FKB beführworter. Ich kann mir allerdings weder Easyjet noch HLX in Baden-Baden vorstellen.
guybrush Geschrieben 12. Juli 2005 Melden Geschrieben 12. Juli 2005 @Tecko747: Wenn die Pressemeldung das besagt, wird sich HLX das wohl schon überlegt haben, nach FKB zu kommen, wobei es mir auch komisch erscheint, aber vielleicht muss HLX jetzt in die Nische, denn SCN (ähnliche Größe wie FKB) und BSL (wegen EZY) erscheinen mir auch nicht viel plausibler. Einen Versuch wär's doch wert.
DC 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 HLX hat laut BNN die Verhandlungen mit FKB aufgenommen!Die Chancen das im Sommer 2006,der Gelb Schwarze Taxi Flieger nach FKB kommt,sind nicht schlecht.Für FKB eine gute Chance,nach Ryanair,Habagfly und DBA ein Viertes Standbein zu instalieren.Hoffen wir das es klappt!Gruss an alle FKB Fans.
AvroRJX Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 M.E. wird das Wachstum der HLX durch die Konzernpolitik eingeschraenkt. Solange man bei TUI mit einem Mischmasch aus HLX, Hapagfly (wieso schmniss man bloss den eingefuehrten Namen Hapag Lloyd ueber Bord?), Thomsonflz, Britannia und was weiss ich nicht noch alles durch Europa jettet, wird sich kaum ein Brand richtig etablieren lassen, noch wird HLX frei expandieren duerfen, denn der Laden ist ja eigentlich nur ne virtuelle Airline, mit ein paar Managern, und nem haufen IT-Spezialisten fuer die Website. Der rest wird eingekauft, auch wohl zu hohen Kosten bei HLF. Ach ja, HLX fehlt m.E. immer noch der alte Chef....... :-(
herne hill Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 !I Love You FKB i love you too....
guybrush Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Den Beitrag habe ich wieder "ausgekramt", weil ich wissen wollte, ob die Suche von HLX nach einem weiteren Abflughafen noch aktuell ist bzw. wann man die Entscheidung bekannt geben will. Weiß das jemand hier?
kayjay Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 vielleicht doch auch nach innsbruck
DC 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Hallo Guybrush,das mit HLX ab FKB scheint mal wieder viel lärm um nix gewesen zu sein!Schon seltsam, das man auch über die Zwei anderen Airport die im gespräch waren, nichts mehr hört.Es ist genau wie mit Ryanair, die noch vor einem Jahr groß die klappe aufgerissen haben!Und bis heute gibts keine neuen Ryanair Ziele.Aber vielleicht kommt ja bald Licht ins dunkle.
Speedy Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 HLX hat doch bei der Vorstellung des Sommerflugplans 2006 verkündet, dass man sich auf die drei Standorte CGN, HAJ und STR konzentrieren wolle. TXL und HAM werden dementsprechend - zumindest nach den derzeitigen Plänen - weitgehend zurückgefahren. Von daher glaube ich nicht, dass sich andere deutsche Standorte derzeit eine große Chance als HLX-Basis ausrechnen dürfen.
DC 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Na Super,dir Großen Airports bekommen den Hals nicht voll,die kleinen läßt man im Regen Stehen!HLX solte sich das nächste mal etwas zurückhalten.Es ist jetzt schon das Zweite mal das eine Airline Große Töne Spukt,und nichts passiert.Sorry,aber ich bin sehr bösse!Gute Nacht
van_nuys Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Nunja, die abfliegenden Paxe würden doch sowieso eher die großen, in der Regel näher am Wohnort liegenden Airports bevorzugen, als erst aufs Land zu fahren um von dort zum selben Preis zu fliegen... und die ankommenden Passagiere aus Großbritannien usw. bevorzugen wohl auch eher die citynahen Airports, wenn es finanziell keinen erheblichen Unterschied macht. Aber ich glaube, das würde jetzt wieder zu einer ausartenden Diskussion a la "CGN vs. NRN" führen... und das gehört ja nicht in diesen Thread... wenn HLX schon nicht nach FKB kommt, kommt ja vielleicht eines Tages FR :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.