Maex Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo, ich plane gerade meinen nächsten Sommerurlaub 2006. Gut, etwas sehr früh, aber das macht mir immer sehr viel Spaß,wenn ich gerade Fernweh bekomme. Ich würde gern nach Mexiko. Ausgehend von den Flugplänen von diesem Jahr, bieten sich von BER folgende Möglichkeiten: (glaube nicht, das das nächstes Jahr sonderlich anders ist, oder?) MP via AMS DE via FRA oder LT via DUS. Aufgrund der Hotelauswahl und dem dadurch verbundenen Veranstalter ITS wird es wahrscheinlich MP via AMS. Altenativhotel über Neckermann mit DE via FRA. Mit LT bin ich schon nach VRA, muss nicht nochmal sein. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dem Umstieg in AMS oder MP ? wie war das denn so ? Kennt jemand die Orte Cancun oder Playa del Carmen ? Oder vielleicht ne Hotelempfehlung ? Für Erfahrungen und Tipps bin ich sehr dankbar schönen Abend noch Maex
Sören Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Geschrieben 14. Juli 2005 Hi. Ich bin vor zwei Jahren mit der MP nach MIA geflogen. Der Service und das Essen waren zwar ganz okay, allerdings ließen Komfort und Entertainment doch sehr zu wünschen übrig. Eng wie weiß ich was, ich habe zu Hause mal nachgesehen nachdem ich wieder hier war, 77-78cm Sitzabstand. Natürlich kein PTV. Mittlerweile hat MP begonnen die Flotte der 763 zu modernisieren, das wird wohl bis November diesen Jahres komplett fertig sein. Ich weiß ja nicht, ob es dann wesentlich besser ist, ich habe jedoch schon Fotos von den neuen Interiors gesehen und die sehen zumindest gut aus, und die Sitze werden sicher nicht so durchgesessen sein wie die, die ich hatte. Für 49€ Aufpreis pro Strecke kann man in der Comfort Class mit PTV und 10% mehr legroom sitzen, verspricht zumindest die Website. Ich persönlich denke LT, DE und MP nehmen sich nicht viel, jedenfalls wenn man dem Glauben schenken kann, was Bekannte von mir sagen. Alles eng wie Sardinenbüchse, jedenfalls in der Eco. Evtl. mal bei ciao.de oder so reingucken, kann recht aufschlussreich sein ;-) Transfer in AMS fand ich persönlich sehr gut. Zubringer war KLM op. by KLM cityhopper von TXL. Ich fand den Flughafen übersichtlich, Transfer ging fix und unproblematisch. Ich kenne sonst vom Umsteigen her nur CDG und finde AMS wesentlich besser. Gruß, Sören
marco76 Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Geschrieben 14. Juli 2005 Also wir mit Buchungen mit KL/MP weniger gute Erfahrungen gemacht. Bei jeder 2. Buchung gabs Ärger. Oft gabs einen Delay von TXL nach AMS und der MP Flieger war weg. Somit haben manche Kunden ihre Reise komplett absagen müssen, andere waren erst 3 Tage später am Urlaubsort. Also wenn MP dann mit viel Umsteigezeit in AMS einbuchen, oder gleich ab/bis AMS buchen, das gesparte Geld vom Zubringerflug in eine Hotelnacht und 1 AB Flug am Vortag nach AMS verwenden. Cancun ist voll von gutgefütterten Amis, bei deutschen Gästen beliebter ist die Region um Playa del Carmen, da gibt es paar nette Occidental/Allegro Hotels. In Cancun selber stehen mehr Bettenburgen und da ist natürlich mehr los.
gfly Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Geschrieben 14. Juli 2005 Hallo alle, war Anfang Juni für eine Woche mit der Ltu für 121 Euro (hin- und zurück) ab München in Cancun. Fand den Flug überaschenderweise recht angenehm. OK, wir haben uns immer den Spaß erlaubt und gesagt. Och für 121 Euro bekomme ich ja noch was zum Essen ;-). Vorallem bekamen wir noch 6000 Meilen auf dem Red Digits Konto gutgeschrieben, die ja 5 Jahre. In Cancun wohnten wir im SAS Raddison direkt in der Stadt. Fand das Hotel super. Schön gestaltetes Hotel im Hacienda Style. Das gute war, daß wir einen shuttle Service an den Beach Club hatten. Der war in einem Partnerhotel und recht angenehm. Was es da wenig gab waren Sonnenschirme aber sonst klasse. Zu sehen gibt es einiges. Wir sind einmal mit den öffentlichen 1. Klasse Bussen z. B. nach Tulum (Maya Stätte direkt am Meer) und ins "Schnorchelparadies" Xelha gefahren. Im Xel-Ha haben wir das All-Inclusive paket gebucht mit Schnorchel, Flossen und Handtuch und Essen und Trinken. Zu sehen gibt es dort leider sehr wenig. Ist sehr viel zerstört. Was mir sehr viel spaß gemacht hat war, von den Felsen springen, an einem Seil entlangbalancieren, Tarzan spielen. Normalerweise ist der Park bis 20 Uhr oder länger geöffnet, bei uns aber nur bis 17 Uhr. Was dort auch angeboten wird ist Delfin schwimmen. Wir wollten auch, aber es ist eine reine Massenabfertigung. In vier Becken 15-20 Leute die in einer Stunde mit den Delfinen schwimmen. Und dafür bezahlt man 115 US-Dollar. Wenn ich nochmal nach Cancun fliege würde ich eher auf die Insel Cosumel fahren oder nach Playa del Carmen. Habe hier auch schon einen Bericht gelesen über Cosumel und ein Sol Hotel was recht gut sein soll. Der Transport ist auch relativ einfach. Du fährst vom Flughafen für 1,20 Euro zum Busbahnhof und dann umsteigen in den entsprenchenden Bus. Cancun Stadt ist wenig aufregend. Ein paar Restaurants, Discos und Geschäfte. Das Touristische Leben spielt sich am Hotelstreifen ab. Viel Spaß Gruß Oliver
Uwe Geschrieben 14. Juli 2005 Melden Geschrieben 14. Juli 2005 Flug: am besten "Langfliegen-Preis" von DE für 198 EUR. Zum Newsletter anmelden. Playa del Carmen ist Cancun vorzuziehen, aber nicht in die Hotelzone südlich der Stadt, nur AI-Bettenbunker. In der Altstadt zu empfehlen www.hotel-paradise.com, www.eltukancondotel.com sowie www.mayabric.com. Das Hotel "Aventura Mexicana" wird sehr günstig von Meiers Weltreisen angeboten ! Transfer von CUN nach PdC mit Bus kein Problem. Unbedingt den Stadtplan von PdC unter www.mapchick.com besorgen, alle Hotels, Restaurants usw. sind verzeichnet. Kauf per PayPal klappt hervorragend ! Und mal in das Forum unter www.playadelcarmeninfo.com schauen, viele Beiträge, aber nur auf Englisch.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.