Zum Inhalt springen
airliners.de

DUS-BCN-DUS mit AB (viele Bilder)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach meiner gr��eren USA Reise im Mai/Juni stand nun f�r den 28.06.05 ein Kurzurlaub in Barcelona an.

 

Zu einer sehr humanen Uhrzeit klingelte der Wecker, da der Flug erst am fr�hen Abend stattfinden sollte. In Ruhe gefr�hst�ckt, die letzten Dinge erledigt und dann ging es um 15:30 Uhr mit dem Auto zum Flughafen D�sseldorf, welcher in etwa 35 Minuten erreicht war.

 

Der Check-In am Air Berlin Schalter verlief wie gewohnt sehr z�gig und wir erhielten ungefragt von der netten Dame zwei Sitzplätze am Notausgang in Reihe 14.

Da nun noch gen�gend Zeit bis zum Abflug war, begaben wir uns noch f�r einen Moment auf die Terrasse um unter anderem den Embraer der Alitalia oder z.B. den t�glichen 4U Flug nach Sch�nefeld zu sehen.

 

pict00028pu.jpg

 

pict00158xt.jpg

 

Danach ging es schnell durch die Sicherheit zu unserem Gate im Fluggastbereich B.

Um etwa 17:30 wurde zum Einsteigen aufgerufen und die Reise konnte beginnen.

 

Air Berlin Flug AB 8564

D�sseldorf - Barcelona (DUS-BCN)

geplant 17:50-19:55 (local times)

tats�chlich 18:05-20:03 (local times) 1:58h Flugzeit

Boeing 737-800 D-ABBG

115 Pax + 6 Crew

 

Die T�ren schlossen sich auf Grund von fehlenden Passagieren erst recht sp�t, sodass wir mit einer geringf�gigen Versp�tung von Bahn 05R in Richtung Barcelona gestartet sind.

Sehr schnell nach dem Start begann der Service, der wie ich immer finde bei Air Berlin einer der besten im Verh�ltnis zu den Flugpreisen ist. Es wurde ein gegrilltes H�hnchenschnitzel serviert, dazu gab es einen erfrischenden M�hren/Ananassalat sowie ein Br�tchen, K�se und als Dessert ein kleines St�ck Aprikosenkuchen.

 

pict00255cw.jpg

 

An diesem Tag befanden sich recht viele Gesch�ftsleute an Bord, in vielen Reihen sah man schwer arbeitende Menschen an ihren Notebook�s sitzen ;)

 

Der Flug verlief v�llig unspektakul�r und wir landeten knappe 10 Minuten nach der geplanten Zeit auf dem Flughafen von Barcelona ( Rw. 07R)

 

Unsere Boeing rollte zu einer sehr abgelegenen Au�enposition von der wir noch etwa 8 Minuten mit einem Bus zum Terminal gebracht wurden.

Auf Grund der langen Fahrtzeit vom Flugzeug zum Terminalgeb�ude war unser Gep�ck sofort auf dem Band, was eine Wartezeit am Gep�ckband ersparte.

 

Zwischen den beiden Terminals in Barcelona (A und B) befindet sich eine Art Tunnelgang, der die Flugg�ste �berirdisch zum Flughafenbahnhof bringt. Der Fu�weg vom Terminal zum Bahnhof betr�gt etwa 10 Minuten.

 

Wenn man bedenkt, dass Barcelona die zweitgr��te Stadt Spaniens ist, und an diesem Flughafen auch zahlreiche Langstreckenfl�ge ankommen, dann ist der Flughafenbahnhof der reinste Witz.

Die Z�ge verkehren nur im 30 Minuten takt, und sind gr��tenteils, zumindest zu den Sto�zeiten, sehr voll. Eine Metro Verbindung bis zum Flughafen ist derzeit. im Bau, die Er�ffnung wird wohl noch eine ganze Zeit in Anspruch nehmen.

 

pict00280jl.jpg

Zug nach Barcelona

 

Es empfiehlt sich am Bahnhof einen 10er Block f�r 6,90 Euro zu kaufen. Dieser erm�glicht einer oder mehreren Personen die Fahrt mit Bus, Metro, Tram, FGC- und RENFE Z�gen.

Also mit praktisch allen in Barcelona vorhandenen Verkehrsmitteln.

Vom Flughafen verkehren die immerhin klimatisierten Z�ge bis zu den g�nstig gelegenen Bahnh�fen Barcelona Sants (Hauptbahnhof) sowie zum Catlunya Square.

 

Die Fahrtzeit in die Stadt betr�gt je nach Station etwa 17-25 Minuten.

 

Wir f�hren zun�chst direkt vom Flughafen in unser gebuchtes Hotel,

das Icaria Barcelona ****, welches sich auf der gleichnamigen Stra�e im Stadtviertel Villa Olympica befindet.

 

Das Hotel ist sehr neu (Er�ffnung 2004) und das Personal beherrscht sowohl die Englische als auch teilweise die deutsche Sprache flie�end.

Die Zimmer sind recht gut ausgestattet, mit Plasma TV, Klima, Minibar, Internet, sowie gro�z�gigen Badezimmern. Das Hotel selbst verf�gt �ber einen Au�enpool, kostenlosen Internetterminals, Business Center, Bar, Restaurants und Sauna. Das Personal an der Rezeption ist gr��tenteils freundlich und hilfsbereit.

 

pict00295sw.jpg

 

pict00314uj.jpg

 

 

 

Das in unserem Tarif enthaltene Fr�hst�ck war ganz klar verbesserungsw�rdig, es wurde relativ wenig angeboten und teilweise in recht mangelhafter Qualit�t, u.a. fast schwarze Bananen und nur eine Sorte Br�tchen, Brot fehlte v�llig. F�r ein vier Sterne Hotel nicht sehr gut. Das Personal beim Fr�hst�ck war �u�erst schlecht gelaunt und gelangweilt.

 

Ein Vorteil des Hotels war jedoch die perfekte Lage, nur zwei Gehminuten zum Strand und etwa 15 Gehminuten zum Zentrum (Las Ramblas etc.)

Eine U-Bahnstation befindet sich ca. 10 Minuten entfernt, eine Bushaltestelle ist direkt vorm Hotel.

 

pict00380cz.jpg

 

Barcelonas Str�nden merkt man nat�rlich an, dass diese erst 1992 k�nstlich angelegt worden sind, jedoch ist es einfach perfekt mitten in der Stadt einen Sandstrand zu haben. Das ist der Grund, warum Barcelona meiner Meinung nach f�r jeden etwas bietet.

 

pict00407jl.jpg

 

Sehr zu empfehlen ist das Angebot von Barcelona Bus Turistic. Man kann ein f�r 24 Stunden g�ltiges Ticket erwerben (Preis 17 Euro) welches einem erm�glicht immer wieder in die wei�/blauen Busse einzusteigen. Die Busse verkehren auf drei verschiedenen Linien zu allen interessanten und weniger interessanten Sehensw�rdigkeiten. Die Taktzeit betr�gt je nach Linie zwischen vier bis sieben Minuten, man muss also niemals sehr lange auf den n�chsten Bus warten.

 

pict00450li.jpg

 

Au�erdem erh�lt man mit dem Busticket zu zahlreichen Attraktionen verg�nstigten Eintritt.

 

Nat�rlich ist bei einem Besuch in Barcelona ein Abstecher zur Sagrada Familia verpflichtend, weshalb auch wir dort waren. Dutzende Baukr�ne bestimmen das Bild rund um die Kathedrale, die bekanntlich bis heute nicht fertiggestellt wurde.

Den unversch�mten Eintrittspreis von sieben Euro haben wir uns gespart und das Bauwerk lediglich von au�en betrachtet.

 

pict00642rd.jpg

 

Mit der Tramvia Blau, einer uralten Stra�enbahn aus den Anf�ngen des vergangenen Jahrhunderts bef�rdert einen im Schneckentempo bis zu einer Zwischenstation, von der aus man die M�glichkeit hat mit einer Zahnradbahn auf die Spitze des h�chsten Berges der Stadt der auch einen alten Freizeitpark (Tibidabo) beherbergt zu fahren.

 

pict00678uh.jpg

 

pict00696qc.jpg

 

Der Freizeitpark auf einer H�he von etwa 530 Metern �ber dem Meeresspiegel bietet einige alte Attraktionen wie ein nostalgisches Riesenrad, eine Achterbahn uns sogar eine Art alten Flugsimulator :)

 

pict00737wa.jpg

 

pict00978cx.jpg

 

pict01100tm.jpg

 

pict01153kw.jpg

 

Der Port Olympic, den ich bereits anfangs erw�hnte, erstreckt sich am s�dlichen Ende der Stadt und ist sowohl tags�ber als auch am Abend eine pulsierende Ader. Besonders Abends ist es interessant an den teils aufwendig beleuchteten Restaurants, Bars und Nachtclubs vorbeizugehen und sich gegebenenfalls auch hier und da niederzulassen ;)

Es gibt nat�rlich recht teure, aber durchaus auch moderate und preisg�nstige Lokalit�ten, in denen man besonders gut Frischen Fisch und auch Rindersteaks essen kann. Der durchschnittliche Preis f�r ein komplettes Abendmen� (Vorspeise, Getr�nke, Hauptgericht) liegt i.d.R. zwischen 11-17 Euro pro Person.

 

pict01385rj.jpg

 

pict01414qa.jpg

 

pict01453fy.jpg

 

Zwischen den beiden auf den Fotos sichtbaren Hochh�usern befindet sich auch das Casino von Barcelona, in dem man sein Geld verlieren kann ;)

 

pict00450li.jpg

 

Direkt �ber den Hafen f�hrt eine Seil/Gondelbahn, die einen vom Montjuic zur Barceloneta bringt. Die Fahrt in sch�tzungsweise 30-35 Metern H�he dauert ca. 8 Minuten und kostet oneway 7,50 Euro. M�chte man zur�ck, so werden es 9 Euro, man hat jedoch einen recht guten Ausblick auf die Stadt. Diese Attraktion ist neben der Sagrada Familia die einzige, die �berteuert ist.

 

pict01262xa.jpg

 

pict01661hc.jpg

 

Direkt am Hafen beginnt Las Ramblas, eine Einkaufs- und Flaniermeile, welche bis zum Catalunya Square f�hrt. Sehr gepflegt und gro�z�gig angelegt ist sie ge4s�umt von Restaurants, Gesch�ften aller Art sowie zahlreichen kleinen H�ndlern, die unter anderem gefangene Tauben in kleinen K�figen anbieten (sehr sonderbar) Von Las Ramblas zweigen auch zahlreiche kleine Gassen ab, die in die verwinkelte Altstadt Barcelonas f�hren und ebenfalls einen Besuch wert sind.

 

pict00522mt.jpg

 

pict01793gj.jpg

 

pict01670zz.jpg

 

Sehr interessant ist ach das Poble Espanyol, eine Art altes spanisches Dort, das urspr�nglich f�r die Weltausstellung (Expo) im Jahre 1929 errichtet wurde. Heute sind dort einige Bars, Restaurants und Gesch�fte sowie historische Werkst�tten zu finden. Wichtige Veranstaltung finden ebenfalls teilweise statt.

 

pict01859qw.jpg

 

pict01901ja.jpg

 

Ein Besuch im Aquarium ist ebenfalls interessant.

 

pict01544fj.jpg

 

pict01598fq.jpg

 

Nat�rlich gibt es noch viel mehr in Barcelona zu sehen, jedoch sind zwei Tage irgendwann einfach auch vorbei und so mussten wir am Abend des zweiten Tages zur�ck zum Flughafen, den wir unter Chaotischen Bedingungen erreichten.

 

Eine sehr dumme Sache, Air Berlin hat ohne die Flugg�ste vorab zu informieren die Abflugzeit des Abendfluges um 30 Minuten nach hinten verlegt, was dazu f�hrte, dass der Flug auf der �berf�llten Anzeigetafel nicht unter der urspr�nglichen Uhrzeit auftauschte. Das hatte einen extrem versp�teten Check-In und v�llige Orientierungslosigkeit bei den Flugg�sten zur Folge. Hier muss ich wirklich sagen, dass kann und muss man einfach viel besser l�sen, die ersten Flugg�ste wurden erst zur urspr�nglichen Boardingzeit eingecheckt.

 

pict01983hw.jpg

 

Naja, nach dem versp�teten Check-In ging es dann durch die Sicherheitskontrolle und dann zu den Gates, 2wobei man in Barcelona nur eine �Blocknummer� auf die Bordkarte gedruckt bekommt und das Gate erst kurz vorm Einsteigen bekannt gegeben wird.

Die Lautsprecherdurchsagen aller Art kann man sich v�llig sparen, diese sind derma�en leise, dass es unm�glich ist irgendetwas zu verstehen.

 

Dann begann endlich das Boarding.

 

Air Berlin Flug AB 8565

Barcelona-D�sseldorf (BCN-DUS)

geplant 20:40-22:55 (local times)

tats�chlich 21:10-22:58 (local times) 1:48h Flugzeit

Boeing 737-800 D-AHFO

143 Pax + 6 Crew

 

Das Boarding war wie durch ein Wunder sehr schnell abgeschlossen und der Abflug erfolgte zu der neuen geplanten Abflugzeit.

Die Boeing 737-800 verf�gte bereits im Gegensatz zu der vom Hinflug �ber das neue Air Show System, welches, so muss man sagen, doch schon recht nett ist :)

 

pict01991fv.jpg

 

Serviert wurde ein kaltes Putenschnitzel mit leider zu lappigem Nudelsalat, ein trockenes riesiges Br�tchen ohne Aufstrich und ein Kuchenst�ck zum Dessert. Leider war das Essen diesmal nicht so gut, wie auf dem Hinflug, das lag jedoch wohl am spanischen Caterer. Au�erdem sollte man sich bei diesen Preisen nicht �ber das Essen beschweren, was ich auch nicht machen m�chte :)

 

Der Flug verlief problemlos und z�gig und endete gerade so noch rechtzeitig um kurz vor 23 Uhr auf dem D�sseldorfer Flughafen.

Nach der Landung war dann auch wieder mal ein Blick ins Cockpit m�glich. Vielen Dank an Kapit�n Unterberg und FO. Cerner!

 

pict02016qk.jpg

 

Damit endete diese Kurzreise nach Barcelona und ich m�chte abschlie�end sagen, dass Barcelona garantiert eine Besuch wert ist. Die Entfernung ist recht gering und es wird einfach f�r jeden Typ Mensch etwas geboten, sei es Stand, Nightlife, Kultur oder Shopping. Jeder kommt dort auf seine kosten. Also wer noch nicht da war, dem sei empfohlen ruhig mal vorbei zu schauen :)

 

So, das wars dann jetzt auch schon, vielen Dank fürs Lesen :)

Geschrieben

Ein sehr schöner Bericht..sehr informativ und sehr schöne Bilder....

Echt Klasse!!

Geschrieben

Sehr schöner Bericht, vielen Dank!

 

Ich war am 23.6. auch auf DUS-BCN-DUS mit AB unterwegs und hatte das gleiche Problem mit den veralteten Flugplandaten in BCN. Habe an AB geschrieben und die haben mir geantwortet, sie würden meine Mitteilung an ihre Abteilung für Flughafenkoordination weiterleiten.

 

Scheint wohl nix unternommen worden zu sein. Auf die Weise fängt man sich die schönsten Verspätungen ein, wenn kein Pax weiß, wo denn sein Abfluggate ist. Und das, obwohl die Ankunft des Kurses sowieso schon zeitkritisch um 22:55 Uhr, d.h. fünf Minuten vor Toresschluss, in DUS ist.

  • 4 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...