D-AIRX Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Der Papst fliegt Lufthansa Papst Benedikt XVI. reist mit Lufthansa nach dem Besuch des Weltjugendtags in Köln zurück nach Rom 15.07.2005 Papst Benedikt XVI. wird nach seinem Besuch in Deutschland am 21. August 2005 mit einem Flugzeug der Deutschen Lufthansa nach Rom zurückkehren. Nach dem Besuch des Weltjugendtags in Köln, wird der Papst am Flughafen Köln/Bonn verabschiedet und mit einer Lufthansa-Sondermaschine um 19.15 Uhr seinen Rückflug nach Rom starten. Papst Benedikt ist nicht das erste Oberhaupt der Katholischen Kirche, das mit Lufthansa fliegt. Bereits Papst Johannes Paul II. war während und nach seinen Deutschland-Besuchen 1980, 1987und 1996 mit Lufthansa geflogen. Begleitet wird der heilige Vater während des Fluges von seiner Delegation und internationalen Journalisten. Lufthansa plant für den Rückflug des heiligen Vaters eine Flugroute, die ihn über seine bayerische Heimat führen wird. Regensburg und Marktl am Inn werden dann – bei entsprechender Wetterlage – sichtbar sein. Für kurz entschlossene Pilger, die den Papst-Besuch in Köln und den Weltjugendtag live erleben möchten, bietet Lufthansa aktuell über die Website www.lufthansa.de innerdeutsche Flüge nach Köln für nur 99 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren an. Hinzu kommen lediglich 10 Euro Lufthansa Ticket Service Charge. Vor allem in der bayerischen Heimat des Papstes werden Köln-Flüge derzeit besonders stark gebucht. Lufthansa erhöht deshalb das Angebot erheblich und setzt auf den inzwischen 13 täglichen Flügen der Strecke München-Köln auf größere Flugzeuge. Deutsche Lufthansa AG Konzernkommunikation West
ramier Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Werden sie für den Sonderflug den Retro-A321 einplanen. ?
munich Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Der Papst fliegt Lufthansa Nachdem die Blödzeitung ja geschrieben hat: "Wir sind Papst", folgt daraus => Wir fliegen Lufthansa!
D-AIRX Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Werden sie für den Sonderflug den Retro-A321 einplanen. ? Entweder D-AIRT (Regensburg) oder vielleicht auch der 320er D-AIPA(bst). Der wird dann von Buxethude nach Marktl/Inn umbenannt.
D-AIRX Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 hin fliegt er übrigens mit AZ. IM SPIEGEL online steht: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,365289,00.html Papst Benedikt XVI. plant seine erste Deutschlandreise als Papst. Dabei hat er jetzt eine salomonische Entscheidung getroffen: Im Ringen der Fluggesellschaften um die Ehre, das Kirchenoberhaupt befördern zu dürfen, hat der Papst jetzt der Alitalia und der Lufthansa den Zuschlag gegeben. Mit der italienischen Fluggesellschaft wird er im August zum Weltjugendtag nach Köln fliegen, zurück nach Rom geht es dann mit der Lufthansa, wie ein Lufthansa-Sprecher heute sagte. Lufthansa plant für den Flug der Sondermaschine eine Route über die bayerische Heimat von Joseph Ratzinger. Sein Geburtsort Marktl am Inn wird bei gutem Wetter vom Flugzeug aus zu sehen sein. An Bord der Maschine werden auch die Delegation des Papstes sowie Journalisten sein. Mit dem Zuschlag an zwei Fluggesellschaften folgt Benedikt XVI. der Tradition seines Vorgängers. Auch Papst Johannes Paul II. war in der Regel mit der Alitalia zu Besuchen ins Ausland geflogen und mit der nationalen Fluggesellschaft des Gastlandes zurückgekehrt.
fliegmax Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Da hat ja Germanwings dann das Nachsehen, die hatten doch ganz am Anfang mal den Papst (damals noch JP II.) eingeladen ihn zum Weltjugendtag zu fliegen, wenn ich mich nicht irre. Jetzt fliegt er mit einem anderen Flugzeug aus dem LH-Konzern, auch ok. War aber auch irgendwie vorhersehbar. mfg fliegmax
Gast Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Ja mal im Flugplan der LH nachgeschaut... also die setzen bis jetzt A321 ein weiter A320 und 737-300/500 mehr bis auch net... dafür sind bestimmt Flugzeiten ausgebucht... Weiterhin kommt LH von FRA auch mit A321 mehrmals am Tag....
Bjoern_FRA Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Entweder D-AIRT (Regensburg) oder vielleicht auch der 320er D-AIPA(bst). Der wird dann von Buxethude nach Marktl/Inn umbenannt. Das finde ich gut! *lach* Würde ja wunderbar in den gegenwärtigen Papst-Hype passen. Dann schlage ich noch vor, dass am Airbus außen ein spezieller behälter mit Weihwasser angebracht wird mit einem auslösemechanismus. Dann kann papa ratzi in 30 000 fuß einen schalter drücken, das weihwasser wird verspüht (ähnlich wie beim fuel dumping) und ganz deutschland bekommt automatisch seinen segen. Auch wenn unten natürlich nichts mehr ankommen wird, aber es hätte einen enormen symbolischen wert. Dann wird endlich wieder alles gut in unserem lande! *gggg*
Zulu Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Das ist doch nichts neues. Der Pabst ist doch bisher immer hin mit AZ und zurück mit dem Flagcarrier des jeweilig besuchten Landes geflogen.
D-AIRX Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 na und? Behauptet ja keiner, dass etwas Neues ist! Trotzdem mitteilenswert und diskussionswürdig!?
Moe Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Das ist doch nichts neues.Der Pabst ist doch bisher immer hin mit AZ und zurück mit dem Flagcarrier des jeweilig besuchten Landes geflogen. Falsch! Es gab EINE Ausnahme! *gg* Als J.P. II nach Kuba flog, wollte Herr Castro ein Denkmal setzten, in dem er dem Papst kein Flugzeug für die Rückreise zur Verfügung stellte. J.P. II musste mit der MD-11 von AZ zurück, mit der er gekommen war. Um die Zeit sinnvoll zu nutzen, schickte AZ den Flieger nach Miami zur Wartung. Die Crew durfte auf AZ´s Kosten Urlaub machen. Marktl/Inn wäre doch ein schöner Name für ne LH-Kiste.
Lukas757 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Der Paost wird doch nicht mit einem A321 fliegen? Hat der überhaupt eine First class? Da würde doch eine 747 mehr sinn machen!
Mamluk Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Diverse Papstreisen kosten die Steuerzahler in den besuchten Ländern viel Geld. Die Lufthansa wird die Bereitstellung eines Flugzeuges wohl als Marketingausgaben verbuchen. Eine 747 wäre totaler Blödsinn... Eine Boeing 737-500 reicht längst ....
D-AIRX Geschrieben 16. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2005 marektingaufwand denke ich auch und dann noch mal absahnen: sicher wird die LH diesen FLieger dann versuchen, bei eBay zu versteigern
catalina1 Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Ich würde sagen der Pabst sollte mit einer Gesellschaft fliegen, die z.B. eine TU134 operiert, dann könnte er sich auf dem Bauch in die gläserne Flugzeugnase legen (wie der ehemalige Navigator) und Marktl/Inn besser von oben betrachten. Aus einer A321 oder A320 sieht man doch so gut wie nix - als Pax und ins Cockpit darf er ja nicht. Analog zum Papamobil, mit der Glaskanzel. Das würde auch den Verkaufswert der eingesetzten TU 134 enorm steigern?
D-AIRX Geschrieben 16. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Klar, der TU134-Wert würde steigen, aber das tut der auch bei einem A321, CRJ oder AB6. Sehen können wir er Marktl /Inn aber dennoch gut, wenn sich die Piloten mächtig in die Kurve legen, was auch notwendig sein wird, weil die ja wegen unserem Pappa Ratzinger eh schon einen ziemlichen Umweg fliegen nach FCO. DEshalb empfiehlt es sich auch, dass der Papst eine Boardingkarte für einen F-Fernsterplatz bekommt, damit der Umweg nicht noch größer wird ....
Reaktor Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 hmmm, zwar etwas off-topic, aber: Warum kuesst der Papst immer, wenn er den Flieger verlaesst, nach dem Flug den Boden? Antwort: Schon mal mit Alitalia geflogen? *g*
D-AIRX Geschrieben 6. August 2005 Autor Melden Geschrieben 6. August 2005 So, nun naht ja langsam der Tag, Ist abzusehen, was für einen Flieger der Papst haben wird?
D-AIRX Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 Und: wie schaut hier die Vorhersage für die Reg aus? Kann einer der LH-Insider helfen?
Koelli Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Um wie viel Uhr gedenkt denn der Papst am 21.8. wieder abzufliegen? Ich frage deshalb, weil es heißt, dass dann Köln/Bonn Airport für 45 Minuten stillgelegt wird und ich just an dem Tag fliege.
Kranich Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 @ D-AIRX Er fliegt mit der D-AIRT, die "Regensburg". Bin zwar nicht DER Lufthansa-Insider, aber es steht seit heute morgen im Forum.
Civer Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Um wie viel Uhr gedenkt denn der Papst am 21.8. wieder abzufliegen? Ich frage deshalb, weil es heißt, dass dann Köln/Bonn Airport für 45 Minuten stillgelegt wird und ich just an dem Tag fliege. Wir wärs einfach mal mit kompletten Thread durchlesen? Steht gleich beim 1. Posting in der DLH-Pressemitteilung!
D-AIRX Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 die Reg im anderen Thread hatte ich überlesen. danke für den Hinweis. Dass es die DAIRT wird......köstlich :-) Und seid doch nicht so "gemein" zueinander, nicht in diesem thread. leute!
Civer Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 @D-AIRX So sollte es von meiner Seite gar net rüberkommen. Das is echt ei n Nachteil von Foren, daß man da nicht seine Stimmhebungen dabei hat...
EGLL Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Die D-AIRT bekommt sogar extra Interkont C-class Sitze (4 Stueck) eingebaut fuer diesen einen leg...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.