Phantom_der_Ope Geschrieben 15. Juli 2005 Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Endlich funktioniert mein Photoshop wieder - und gleich hab ich ein Problem damit. Bei einigen Fotos (vorzugsweise Maschinen im Flug) hab ich auf einmal eine Wellige Vorderkante von Heck oder Tragfläche. Wie kann ich das abstellen? oder kennt jemand ein gutes Bildbearbeitungsprogramm, mit dem das besser geht?
Spot Geschrieben 16. Juli 2005 Melden Geschrieben 16. Juli 2005 Du hast beim verkleinern deiner Fotos wellige Linien bei Strukturen drin, die eigentlich gerade sein sollten, hab ich das richtig verstanden? Ich nehme an du machst das über Bild -> Bildgröße? Ist dabei die Eigenschaft "Bild neu berechnen mit: Bikubisch" aktiviert? Dann sollte es eigentlich gehen. Ein besseres Programm als Photoshop gibt es dafür glaub ich nicht.
Reaktor Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 "bikubisch" bei psd ist ein exzellenter Tip... Wenn Du tonnenweise pics resizen musst, versuch' es mal mit der Batchkonvertierung bei Irfan View (gibt auch noch diverse Filter als plugin), Irfan View ist sogar Freeware... hatte noch nie ein Problem damit. www.irfanview.com Taugt zwar nix für Bildbearbeitung, aber die Batchkonvertierung ist erste Sahne... kannst sogar jpeg-Faktor einstellen oder den pics Wasserzeichen verpassen...
Phantom_der_Ope Geschrieben 18. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Danke, aber Bikubisch is eingestellt... Bisher gabs da aber auch noch keine Probleme mit... Hmmm...
Reaktor Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Sonst verdoppele z.B. einfach mal die dpi-Zahl, z.B. wenn Du bei 5 Megapixel 2560*1920 bei 72 dpi hast und auf 1280*960 halbierst, erhöhe die dpi-Zahl dabei auf 144, könnte klappen, bei anderen Formaten analog, macht die Datei dann leider nicht kleiner... und der Darstellung mit diversen Proggies auf dem Bildschirm hilft es wohl auch nicht... falls Du eine andere Lösung findest, würde es mich sehr interessieren... Aber meinen Tip kannst Du auch nicht für allgemeingültig nehmen, ich arbeite ausschließlich mit Minolta Dimage A1 (die im Adobe-RGB-Farbraum fotografieren kann) und mit GeForce 4 mit Dual Monitor Out mit einem CTX 19" sowie EIZO Flexscan F77 21" im Dual-Monitor-Betrieb, alles farblich kalibriert zusammen mit HP Scanjet 4c (Klassiker, aber geil) Wenn Du mir mehr Details über Kamera/Scanner/PC sendest, kann ich sonst mal bei uns im Image Pool bei Axel Springer nachfragen, kenne den stv. Leiter sehr gut... Oder versuche mal, Photoshop mit ICC Profilen zu füttern, findest Du unter www.axelspringer.de/icc oder, für Druckzwecke ganz wichtig, unter www.eci.org edit: Rechtschreibfehler korrigiert
Reaktor Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Sonst verdoppele z.B. einfach mal die dpi-Zahl, z.B. wenn Du bei 5 Megapixel 2560*1920 bei 72 dpi hast und auf 1280*960 halbierst, erhoehe die dpi-Zahl dabei auf 144, koennte klappen, bei anderen Formaten analog, macht die Datei dann leider nicht kleiner... und der Darstellung mit diversen Proggies auf dem Bildschirm hilft es wohl auch nicht... falls Du eine andere Loesung findest, wuerde es mich sehr interessieren... Aber meinen Tip kannst Du auch nicht fuer allgemeingueltig nehmen, ich arbeite ausschliesslich mit Minolta Dimage A1 (die im Adobe-RGB-Farbraum fotografieren kann) und mit GeForce 4 mit Dual Monitor Out mit einem CTX 19" sowie EIZO Flexscan F77 21" im Dual-Monitor-Betrieb, alles farblich kalibriert zusammen mit HP Scanjet 4c (Klassiker, aber geil) Wenn Du mir mehr Details ueber Kamera/Scanner/PC sendest, kann ich sonst mal bei uns im Image Pool bei Axel Springer nachfragen, kenne den stv. Leiter sehr gut... Oder versuche mal, Photoshop mit ICC Profilen zu fuettern, findest Du unter www.axelspringer.de/icc oder, fuer Druckzwecke ganz wichtig, unter www.eci.org Hossa: Mein 50. Beitrag *mach virtuelle Flasche Schampus auf* Uebrigens: Ansonsten vergroessere doch mal die pics in psd mit "Alt Gr und +" auf dem Screen, vielleicht liegt es nur an Deinem Monitor... Flatscreens verfaelschen nach wie vor die Farben und (teilweise) Perspektiven, wenn Du farbverbindlich arbeiten willst, bleib' bei nem Roehrenmonitor..., Ausnahmen sind die neuen horrorteuren Screens z.B. von Eizo, geht bei 4.700 Euro los... http://www.computeruniverse.net/info.asp?i...sch&pm=b+DE
Spot Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 @Phantom_der_Ope: Zeig uns doch mal ein Bild mit dem Fehler. Vielleicht hilft es ja weiter.
D-AIRX Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Wenn Du tonnenweise pics resizen musst, versuch' es mal mit der Batchkonvertierung bei Irfan View (gibt auch noch diverse Filter als plugin), Irfan View ist sogar Freeware... hatte noch nie ein Problem damit. www.irfanview.com Taugt zwar nix für Bildbearbeitung, aber die Batchkonvertierung ist erste Sahne... kannst sogar jpeg-Faktor einstellen oder den pics Wasserzeichen verpassen... da empfehle ich aber doch eher die Stapelverarbeitung, die direkt im psd dabei ist. das kann photoshop natürlich auch alles.... Nichtsdestotrotz ist irfan natürlich auch okay - für resize etc.... musste jetzt unbedingt loswerden:
D-AIRX Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Hossa: Mein 50. Beitrag *mach virtuelle Flasche Schampus auf* dazu natürlich die besten Stützstrümpfe....äh...Glückwünsche!
Flugzeug Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Schau mal bitte, ob dein Bild auch in 100% angezeigt wird, und nicht in 66% oder ähnliches!
Phantom_der_Ope Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2005 nee, is 100% ;-) Ich werd euch in den nächsten 2 Tagen ma ein Beispielbild hochladen...
Reaktor Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Klingt schlimm, aber: kann auch an einer Verkettung von Faktoren haengen: z.B. schau mal nach, ob bei Vergroesserung des pics auf dem Screen die Verzeichnungen nicht verschwinden... dann liegt's an einer Verkettung zw. Monitor und pix, kann sein, dass es NOCH komplizierter wird, wie z.B. Faktoren zwischen Grafikkarte UND Monitor... in der Regel verschwinden die Verzeichnungen, wenn Du das Pic am Screen vergroesserst... d.h. die meisten Monitore verzeichnen bei Verkleinerungen..., also erste Massnahme: Die Darstellung auf dem Screen erfolgt ueblicherweise mit 72 dpi... also bring mal das pic auf 72 dpi und vergroessere es dann... koennte die Verzeichnungen beseitigen...oder, sehr wichtig: kurz in Photoshop auf "Ansicht/Tatsaechliche Pixel" gehen... dann sollten alle Verzeichnungen weg sein... Koennte also sein, dass die Verzeichnungen real nicht existieren, sondern nur am Monitor bzw. an der gewaehlten Aufloesung liegen... Phantom_der_Ope® hat vollkommen recht, wenn das pic in psd mit 100% angezeigt wird, sollte es keine Verzerrungen/Fehler geben, aber sobald psd z.B. 66% anzeigt, kann es sein, dass es Verzeichnungen gibt... d.h., dass das pic eigentlich vollkommen ok ist, aber nur in der Darstellung mit z.B. 66% verzeichnet auf dem Monitor dargestellt wird... also auch hier wieder die Loesung: "Ansicht/Tatsaechliche Pixel"
Flugzeug Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Phantom_der_Ope® hat vollkommen recht, wenn das pic in psd mit 100% angezeigt wird, sollte es keine Verzerrungen/Fehler geben, aber sobald psd z.B. 66% anzeigt, kann es sein, dass es Verzeichnungen gibt... d.h., dass das pic eigentlich vollkommen ok ist, aber nur in der Darstellung mit z.B. 66% verzeichnet auf dem Monitor dargestellt wird... also auch hier wieder die Loesung: "Ansicht/Tatsaechliche Pixel" Das war aber ich, nicht Phantom _der_Oper, der hat ja das Problem :D!
Reaktor Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 ooooooooopppsssss, Asche über Mein Haupt, sorry, Zeit des Postings war ja eh eigentlich schon über MHD (Matratzenhorchdienst...)*g*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.