bigbaker Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Das ganze kommt nicht aus DUS sondern aus Brüssel ist nämlich EU Recht. NRW ist nur das ausführende Organ.Die Kontrollen müssen ab 01.01.2006 an allen Flughäfen in der EU durchgeführt werden. Hier gebt es nur um die Kosten übernahme, MUC hat m.W. auch gegen Bayern geklagt.
Ruhr-Airport Geschrieben 27. September 2005 Melden Geschrieben 27. September 2005 Hat diese unfähige CDU/FDP-Regierung in NRW eigentlich schon irgendetwas Sinnvolles auf die Reihe bekommen seit sie an der Macht ist? Ja, hat sie für sich selbst, nämlich 90 neue Arbeitsplätze für die Freunde und Bekannten der NRW-Minister. Jeder Arbeitsplatz wird zwischen 2000 und 6000 EUR pro Monat dotiert sein. Soviel zum Sparen und zur Vetternwirschaft in NRW. Aber sorry, ist ein anderes Thema. Zum Thema Airport-Politik in NRW: Es fehlt einfach ein in sich geschlossenes und logisches Airport-Konzept. Rot-Grün hat die Airports bekämpft, blockiert oder mißmutig akzeptiert, jedoch auch kein einheitliches Konzept für die Zukunft dieses wirschaftlichen sehr wichtigen Branche aufgezeigt. Und Schwarz-Gelb, die ja alles nach über 35 Jahren roter Herrschaft besser machen wollen, haben in den 100 ersten Tagen zwar kaum Fehler gemacht, aber sind mit durchdachten Konzepten zur zukünftigen Airport-Politik auch nicht in Erscheinung getreten. Stattdessen posaunt Herr Wittke seine unprofessionellen Bauchgefühle durch die Presse, die auch noch jeden Unsinn zu drucken scheint. Ja liebe Leute, daß ist aktive deutsche (Wirtschafts-)Politik. Hauptsache dummes Zeug reden, sich profilieren, aber für die Menschen und Ihre Arbeitsplätze nichts machen. Macht ist schon geil, gell... Gruß, Ruhr-Airport
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.