Zum Inhalt springen
airliners.de

Swiss verlängert Vertrag mit SR Technics


zonk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für mich eine Überraschung, da ja bei der Übernahme von Swiss durch Lufthansa gemunkelt wurde, dass externe Firmen nicht mehr zum Zuge kommen sollen. Dann kamen die Klagen und nun: Swiss verlängert den Wartungsvertrag für die Airbus-Flotte bis 2012.

 

Hier das Communiqué von Swiss:

 

SWISS und SR Technics vereinbaren neue Zusammenarbeit

 

Swiss International Air Lines und SR Technics Switzerland haben mit einer aussergerichtlichen Einigung das laufende Schiedsgerichtverfahren über die Auslegung des Unterhaltsvertrages beendet. Die auf eine neue Basis gestellte Zusammenarbeit ermöglicht SWISS bedeutende Kosteneinsparungen im Bereich der Wartung ihrer Airbus-Flotte. Im Gegenzug haben die beiden Parteien den laufenden und bis 2009 gültigen Unterhaltsvertrag um drei Jahre verlängert.

 

SWISS und SR Technics haben im Oktober letzten Jahres entsprechend der gemeinsamen vertraglichen Regelung ein Schiedsgerichtsverfahren eingeleitet, um Differenzen bezüglich der Auslegung von kommerziellen Aspekten des geltenden Unterhaltsvertrages zu klären. Die beiden Firmen haben nun aussergerichtlich eine einvernehmliche Lösung der Differenzen gefunden. Das Schiedsgerichtsverfahren wurde beigelegt.

 

Die neue Zusammenarbeit ermöglicht SWISS deutliche Kosteneinsparungen in der Wartung ihrer Airbusflotte und damit einen wesentlichen Beitrag zum Turnaround. Im Gegenzug wurde eine um drei Jahre verlängerte Vertragsdauer vereinbart.

 

Tim Talaat, CEO der SR Technics Switzerland, freut sich über die Einigung mit der SWISS: „Mit dieser Lösung haben wir eine solide Basis für eine langfristige und für beide Unternehmen vorteilhafte Partnerschaft gelegt. Wir sind stolz darauf, mit unserer Leistung weiterhin zum Erfolg unseres grössten Kunden und unserer nationalen Airline beitragen zu können. So helfen wir, gemeinsam die Schweizer Luftfahrtindustrie zu sichern.“

 

Manfred Brennwald, Chief Operations Officer der SWISS, sagt: „Mit dem erzielten Verhandlungsresultat werden für SWISS wesentliche, über die ganze Vertragsdauer nachhaltig wirkende Kosteneinsparungen im Wartungsbereich ihrer Airbusflotte erzielt. Damit werden wir einen signifikanten Beitrag zum „Turnaround“ der Fluggesellschaft realisieren. Dies unter Beibehaltung der anerkannt hohen Unterhaltsqualität bei SR Technics. Die Zusammenarbeit zwischen SWISS und SR Technics wird somit auf eine neue Ebene gehoben, was sich für beide Firmen und letztlich für den Luftfahrtstandort Schweiz positiv auswirkt.“

 

SR Technics ist für die technische Sicherheit und die Zuverlässigkeit, das Datenmanagement sowie die Wartung der Airbus-Flotte der SWISS verantwortlich. Zurzeit bilden 25 Flugzeuge der A320-Familie und je neun A330 bzw. A340 die Airbus-Flotte der SWISS. Für diese Flugzeuge wird SR Technics ihre Dienstleistungen grundsätzlich wie bisher erbringen. Den Unterhalt ihrer Regionalflotte wird die SWISS weiterhin selbstständig durchführen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...