Gast Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Hallo! Ich brauche mal Hilfe bzw. Rat! Ich habe bei Opodo einen Flug New Orleans nach Cancun via Miami gebucht. Ein handelt sich dabei um einen so genannten Direktflug, angeboten von Mexicana. Das heißt: Ich weiß, dass es eine Zwischenlandung mit Umsteigen geben wird, was mir auch völlig egal ist. Und ich wusste, dass ich mein Gepäck durchchecken lassen kann. Das war mir wichtig. Nun meldet sich Opodo bei mir mit den Hinweis auf eine Flugzeitenänderung. Das allein wäre kein Problem. Bei näherem Hinsehen aber ist der erste Teil des Fluges gestrichen worden. Es fliegt jetzt nicht mehr Mexicana, sondern American Airlines. Es ist auch eine ganz andere Flugnummer. Bedeutet: Ich fliege mit AA von New Orleans nach Miami und steige dort bei Mexicana ein nach Cancun. Das wäre auch noch kein Problem. Nur kann und will mir Opodo nicht garantieren, dass ich nach wie vor mein Gepäck durchchecken lassen kann. Für den Umstieg hätte ich 1:55 Stunden. Das sollte passen, kann aber bei Verspätungen auch nicht passen. Hinzu kommt, dass ich keine Lust habe, mein Gepäck neu einzuchecken, wenn ich einen Direktflug gebucht habe. Opodo reagiert auf meine Mails, sagen wir mal, rotzig und sehr unfreundlich. Tenor: Wir sind nur Vermittler, beschweren Sie sich doch bei der Airline; wir haben Ihnen nur Tickets vermittelt und mit Ihnen eigentlich gar nichts mehr zu tun. Ich ärgere mich aber über Opodo, weil ich dort einen Direktflug gebucht habe, der so jetzt nicht mehr eingehalten wird. Meine Fragen dazu: 1. Was kann ich tun? 2. Checkt AA das Gepäck auch durch nach Cancun mit Mexicana? Weil die beiden Airlines ja durchaus zusammenarbeiten. Vielen Dank für Hilfe!
Noerch Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Hi! Also ich kann Dir versichern, dass Dein Gepäck durchgecheckt wird. Auch wenn die beiden Airlines in unterschiedlichen Allianzen arbeiten (AA ist ja Oneworld, Mexicana ist noch nix direktes), können sie durchaus auch Gepäckstücke direkt durchchecken. Wenn Du beispieslweise mit Quantas nach Australien fliegst, kannst Du Dein Gepäck auch bereits bei Deinem LH-Zubringer durchchecken, obwohl LH und QF nicht die gleichen Allianzen sind. Du mußt aber bei AA beim Check-In unbedingt auf den Weiterflug hinweisen, dann klappt das schon! Mit Opodo habe ich ebenfalls schon häufiger Probleme. Sind alle sehr unfreundlich da, auch an der Hotline. Buche da eigentlich auch nur, weil die oft diese 25 Euro Gutscheine haben, wodurch man sich das Service-Geld quasi spart! Gruß Noerch
Sabo Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Wenn ich so arbeiten würde dürfte ich mir wieder garnicht vorstellen was ich mir da wieder anhören müsste, aber so geht`s ja auch. Ich hätte auch oft Lust dem Kunden zu schreiben, dass ich nur Vermittler bin und kann ich das tun? Nein!
TYROLEAN Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Ist theoretisch möglich, kann aber praktisch Probleme machen. 1. AA und Mexicana haben ein bilaterales Abkommen. Damit ist Interlinig möglich. Aber: In den USA ist es sehr oft nicht möglich das Gepäck durchzuchecken. Da gibt es seit neuestem Sicherheitsprobleme und neue Regelungen. Soweit ich weiß muß man bei der Einreise in die USA am 1. Flughafen sein Gepäck immer wieder abholen. Durchchecken geht nur rauswärts. Aber nicht nur das Gepäck ist ein Problem. Du mußt beim Umsteigen seit neuestem IMMER durch die US-Immigration. Das kann Zeit und nerven kosten. Die neuen Regelungen sind ein Grund, warum die IBERIA nicht mehr so stark in Miami umsteigen läßt. Gibt es nicht eine Alternative ohne über die USA zu fliegen? (FRA-MEX-CUN?) Viels Spaß bei der Reise
Ixxy Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 @ TYROLEAN Es geht hier doch um um einen Flug von New Orleans nach Cancun via Miami, und nicht um Frankfurt - Cancun, und nach einem Inlandsflug (New Orleans - Miami) muss man ja wohl nicht durch die US-Immigration durch, oder?
TYROLEAN Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Sollte besser lesen. Aus der USA raus gehts natürlich.
mith Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 und wenn schon, selbst wenn man von .de kommt, muss man nicht neu einchecken, sondern "nur" sein Gepäck nach der Immigration einsammeln und nach dem Zoll auf ein Laufband legen oder einem Flughafenarbeiter in die Hand drücken. Gewogen und gelabelt ist das Gepäck eh bis zur endgültigen Destination. Noch mal zum Check-in wäre ja absolut nervig und nur dann nötig, wenn man mit seperaten Tickets (also nicht intergelined) reist.
Gast Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 Danke für die Antworten. Demnach dürfte sich für mich ja nichts geändert haben und ich kann das Gepäck durchchecken lassen. Trotzdem habe ich mich über diesen unfreundlichen Ton bei Opodo sehr geärgert. @sabo Recht hast Du! Kann man solche Flüge eigentlich auch bei Dir zu denselben Konditionen buchen? Ginge das auch per Email? Wenn ja, dann käme ich da bei Bedarf drauf zurück.
Sabo Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 @ Ole: In 95% aller Fällen kann man das auch in jedem RSB buchen(natürlich auch bei mir oder sonstwem hier ausm Forum) , es kommt nur ab und zu schonmal vor, dass Airlines Onlinetarife haben,d.h. diese Tarife gibt es auch nur im Internet, da komme ich dann nicht mehr dran. Trotzdem kannste mich gerne immer fragen, wenn ich nicht drankomme kannst du es ja immer noch woanders buchen.
Marobo Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 @Sabo Was nimmst Du als TSC, wenn man alles gut vorbereitet als Anfrage zuschickt?
Sabo Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Kommt ganz auf den Aufwand an. Standard sind europäisch 30€ und interkontinental 45€, bei Papiertickets + Versand 8€ mehr.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.