LonOlli Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Hallo! Ich benötige zum ersten Mal in meinem Leben ein Visum bereits vor der Reise. Bisher war ich nur in Ländern in denen entweder keines gebraucht wurde oder es dieses direkt am Flughafen gab. Es geht um China. Ich habe nun die Wahl entweder zweimal nach Bonn zu fahren und dort meinen Pass abzugeben und ihn wieder abzuholen oder das ganze über eine der Agenturen laufen zu lassen. Davon gibt es allerdings eine ganze Reihe und ich habe keine Ahnung welche davon seriös sind. Eine von denen die mir bisher ganz gut erscheint ist VisaExpress, die von Merkur Reisen betrieben werden. Die machen zumindest schonmal einen guten Eindruck und auch der Preis von 24€ scheint mir ok. Wie macht ihr das? Hier gibt es sicher ein paar Leute die Erfahrungen mit der Beschaffung von Visa haben. Viele Grüße Oliver
Marobo Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Nehmen sie insgesamt 24 EUR oder 24 EUR zusätzlich zu den Visa-Kosten? Falls ersteres der Fall ist, wäre es ein super Angebot, denn einzeln kostet das Visum ja alleine schon 20 EUR - jedenfalls wenn die Preise noch so sind wie vor 2 Jahren. Seriös werden sie wohl auch sein. Ich habe mir meine Visa (bisher ein paar Mal Russland und einmal China) immer selbst beschafft. Aber wenn man in Bonn lebt, ist es natürlich auch einfacher :-)
kraven Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Kann man den Visa-Antrag eigentlich auch in einem anderen chinesischen Konsulat, z.b. in Frankfurt abgeben, damit der in Bonn bearbeitet wird?
Marobo Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Ich glaube deswegen solltest Du am besten mal direkt bei dem Konsulat in Frankfurt anrufen. Ich zweifele allerdings, dass das geht.
Newark02 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 So wie das klingt möchtest Du China auf eigene Faust bereisen. Da hoffe ich nur für Dich, daß Du wenigstens Grundkentnisse in der chinesischen Sprache hast sonst ist das Visum das kleinste Problem ;-)
Marobo Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Also wenn man beispielsweise nach Peking oder Shanghai fliegt, hat man ohne Chinesisch-Kenntnisse keine großen Probleme. Auf dem Land sieht es natürlich anders aus ;-)
LonOlli Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2005 es geht zunächst nach shanghai (mit EK) und nach einigen tagen mit dem nachtzug weiter nach peking. dort werde ich einen freund besuchen. evtl geht es anschliessend weiter nach seoul, aber das ist noch nicht ganz klar. es sollte also keine größeren probleme geben, da ich vermutlich nur von peking ausgehend die größeren städte verlassen werde und das dann mit dem freund von mir.
Asienflieger Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Hallo LonOlli, ich war im Nov. 2004 mit EK in Shanghai. Ab DUS damals noch mit kostenlosem Hotel und Visum für ca. 10 Std. Stopover in Dubai. Das Visum habe ich mir persönlich in Bonn geholt. Den Antrag hatte ich zuvor im Internet ausgedruckt. In der Konsularabteilung der chinesischen Botschaft mitsamt Reisepass abgegeben. Beim "same day"-Service habe ich 50 € bezahlt und konnte meinen Reisepass mit eingeklebtem Visum 45 Minuten später wieder abholen. Bitte rechtzeitig vor der Öffnung dort sein, sonst hast Du die professionellen Visum Beschaffer mit hunderten von Pässen und Anträgen in Ihren Koffern vor Dir.
LonOlli Geschrieben 21. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2005 wenn ich "same day" mache (kostet immer ncih 50 euro, dann muss ich zusätzlich noch die bahnfahrt von aachen nach bonn bezahlen. üder eine agentur kostet es 20euro fürs visum plus die gebühr der agentur. also bei der von mir genannten sind es dann insgesamt 44euro. das ist erstens billiger und zweitens spare ich mir denn weg nach bonn. ich habe sowas aber noch nie gemacht und möchte nicht ausversehen meinen reisepass an irgendein unseriöses unternehmen schicken. Oliver
airlinerfra Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Noch eine Möglichkeit wäre vielleicht der Dokumentenservice am Frankfurter Flughafen. Die berechnen dir 22,50+ Konsulargebühren (+Versandgebühren wenn anfallend) für die Visabeschaffung. Das dauert dann 20 Arbeitstage; schneller gehts auch, kostet aber auch mehr. www.visumservice.de
LonOlli Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo! Irgendwie ist mir visaexpress.de lieber. Da werden auch genauere Angaben zu den Kosten gemacht, insbesondere zum Thema Rücksendung des Passes. Auf deren Homepage sind die Telefonnummern diverser Mitarbeiter angegeben, eine Anfahrtskarte udn einiges anderes was die Sache für mich vertrauenswürdig erscheinen läßt. Ob demso ist, weiß man mit letzter Sicherheit nie. Also, hoffen das es klappt, morgen werde ich es abschicken. Oliver
D-ABTF Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo*, mein persönlicher Tipp ist die Firma Visum direkt in Bonn und Berlin angesiedelt. Zu erreichen unter www.visumdirekt.de Wie gut das Preis/Leistungsverhältnis ist kann ich nicht sagen - aber für meinen zurückliegenden Arbeitsaufenthalt in der VR wurden die Umschreibungen, Arbeitserlaubnisse, Aufenthaltsgenehmigung usw. zuverlässig und schnell beschafft. VG!
alpha Geschrieben 23. Juli 2005 Melden Geschrieben 23. Juli 2005 http://www.business-visum.de/ ...an jedem einreise flughafen kann man sich ein visa besorgen. nur...wird man dich ohne nicht in den flieger lassen... Huan Ying Lai Zhong Guo! a n d r e a s
LonOlli Geschrieben 7. August 2005 Autor Melden Geschrieben 7. August 2005 So, Freitag kam per Einschreiben mein China-Visum. Hat 28Euro gekostet + Gebühr für Visum an Botschaft. Kann ich also nur empfehlen. Anbieter war VisaExpress von Merkur Reisen. Viele Grüße Oliver
CarstenS Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Hallo, Verzeihung, dass ich erst so spät meinen Senf dazu gebe, habe den Thread gerade zum ersten Mal gelesen. Ein wichtiger Hinweis bzgl deines China-Visums: Wenn du dir ein normales Visum beschafft hast, darfst du nur einmal ein- und wieder ausreisen. Ich kenne deine Flugbuchung nicht, du schreibst, dass du mit EK nach PVG fliegst. Wie verläßt China? Auch wieder von PVG mit EK? Wenn ja, mußt du mit deinem Trip nach Korea vorsichtig sein. Bei der Reise nach Korea verläßt du China, und darfst nicht wieder einreisen und deinen Heimflug antreten, es sei denn, du hast ein Visum für zweimalige Ein- und Ausreise. Gegebenenfalls ein neues Visum beantragen. Gilt auch für einen Besuch von Hong Kong oder Macau. Bei der Einreise dort hin verläßt man die VR China. Das wird visatechnisch als Ausreise aus China behandelt, und erfordert entsprechend bei der Rückkehr nach China wieder eine Einreise mit allen Formalitäten. Bei Fragen einfach melden. Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.