TXL-MB Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Hallo zusammen, Ryanair befoerdert ja fuer 25 € auch Sportgepaeck. AUf der Homepage gibt es ja ne nette aufzaehlung ....(einschließlich, ohne Beschränkung darauf, große Angeln, Golfschläger, Fahrräder, Roller, Surfbretter, Bodyboards, Snowboards und Skier)... Ich werde einen Campingurlaub machen und nun frage ich mich ob ich mein Zelt, Isomatte, Schlafsack alles in einen grossen Sack packen kann, der dann auch richtig schwer ist, und das als sportgepaeck durchgeht. Ich habe naehmlich kein Bock mit der Dame / Herr am Check in zu diskutieren und am Ende ist das normales Gepaeck und ich darf 7€/kg uebergewicht zahlen. Ich habe echt kein Bock ne 0190er Nummer anzurufen und vielleicht hat ja jemand von euch erfahrung damit. Danke schonmal im voraus.
Marobo Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Bist Du Dir sicher, dass in den 25 EUR schon eine erhöhte Freigepäckmenge enthalten ist? Ich denke nämlich nicht! Dieser Betrag dürfte nur für das besondere Handling fällig werden. Ich habe die AGBs von Ryanair aber jetzt nicht extra deswegen durchgelesen... Wenn Du keine 0190er Nummer anrufen willst, aber des Englischen mächtig bist, kannst Du auch direkt in Irland bei FR anrufen. Das kostet dann nur rund 1,5 Cent./Min. (über die 01081 zum Beispiel) und damit quasi das gleiche wie ein innerdeutsches Ferngespräch. Die Nummer findest Du auf der FR-Homepage.
TXL-MB Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2005 hoert sich schon so an als sei dann das Gewicht des Gegenstandes egal. ...Ryanair ist jedoch bereit, gegen Bezahlung einer zusätzlichen Gebühr von £ 17/€ 25 (oder des entsprechenden Betrags in der jeweiligen Landeswährung) pro Flugabschnitt und pro Ausrüstungsgegenstand (unabhängig von dessen Gewicht), solche Gegenstände zu befördern.... Naja ich werde mal zur sicherheit anrufen, die englischen Hotline ist fuer 25p zu erreichen. Die irische hotline kostet wohl 33cent... Danke und Gruss
Marobo Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Dann könnte es passen. Allerdings ist noch die Frage, ob Zelte und Ausrüstung als "Sportgepäck" durchgehen. Es wäre ja ein Leichtes, mit der Regelung die Freigepäckmenge in Richtung "unendlich" zu erhöhen. Bei LTU, AB usw. heißt es beim kostenlos beförderten Golfgepäck, der Tennistasche etc. in den Bedingungen auch immer, dass sich die Airline vorbehält zu überprüfen, ob wirklich nur die entsprechenden Dinge in der Tasche sind. Die kostenpflichtige englische Hotline dürftest Du aus Deutschland nicht erreichen können, genausowenig wie die irische. Was ich meine ist die internationale Nummer mit Dubliner Vorwahl. Die sollte ganz normal über Call-by-Call angerufen werden können. (Habe ich auch selbst vor einiger Zeit schon so gemacht.)
TXL-MB Geschrieben 22. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Wohne in Manchester, also werd ich mal die engl. Hotline anrufen. Mit der irischen Nr. werd ich nicht schlauer. Ich finde nur ne Faxnummer und keine Telnummer :-( Aber ok, werd mal nicht so kleinlich sein und die teure Hotline anrufen, dafuer war der Flug ja billig... Irgentwie bekommen sie das Geld doch... Danke und Gruss aus MAN
seb Geschrieben 22. Juli 2005 Melden Geschrieben 22. Juli 2005 Nimm eine von diesen Nummern. Das sind alles Festnetzrufnummern von FR in Dublin: Portugal +353 1 249 7791 - English speaking Lettland +353 1 249 7743 Polen +353 1 249 7744 Tschechien +353 1 249 7745 Rest of the World +353 1 249 7791
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.