Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zu Flughäfen Verona (VRN) und Moskau (VKO)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte mal einige Fragen zu den Flughäfen von Verona und Moskau/Vnukovo:

 

Laut 4U-Seite soll es einen Bahnhof am Flughafen VRN geben?! Leider weiß nur die 4U-Seite etwas davon. War jemand schon mal dort und weiß, ob er existiert oder ob es nur den Bus für 4,50 EUR Richtung Zentrum gibt?

 

Für den Flughafen Moskau/Vnukovo hieß es ursprünglich mal in einem 4U-Newsletter: "In Moskau fliegt Germanwings den Flughafen Vnukovo an, der durch eine halbstündige Zugverbindung mit dem Zentrum der Millionenstadt verbunden ist." Demnach müsste es ja einen Bahnhof am Flughafen geben. Auf der 4U-Seite liest es sich jedoch eher so, als ob man erst mit der Buslinie 611 zur Metrostation "Ygo-Zapadnaya" fahren müsste und von dort mit der Metro in die Stadt kommt. Wer war schon mal da und weiß, was korrekt ist? Die Tickets kosten ja wahrscheinlich wieder nur ein paar Cent, oder? Achja: Zahlt man für die Moskauer Metro immernoch einen Pauschalpreis, egal wie weit man fährt? Es sollte ja mal geändert werden, aber bei meinem letzten Besuch war es noch so.

Geschrieben
Für den Flughafen Moskau/Vnukovo hieß es ursprünglich mal in einem 4U-Newsletter: "In Moskau fliegt Germanwings den Flughafen Vnukovo an, der durch eine halbstündige Zugverbindung mit dem Zentrum der Millionenstadt verbunden ist." Demnach müsste es ja einen Bahnhof am Flughafen geben. Auf der 4U-Seite liest es sich jedoch eher so, als ob man erst mit der Buslinie 611 zur Metrostation "Ygo-Zapadnaya" fahren müsste und von dort mit der Metro in die Stadt kommt. Wer war schon mal da und weiß, was korrekt ist? Die Tickets kosten ja wahrscheinlich wieder nur ein paar Cent, oder? Achja: Zahlt man für die Moskauer Metro immernoch einen Pauschalpreis, egal wie weit man fährt? Es sollte ja mal geändert werden, aber bei meinem letzten Besuch war es noch so.

 

Zum Thema Zug von VKO in die Stadt hatten wir vor ein paar Wochen diesen thread - die hp von 4U ist da nicht auf dem neuesten STand. Es gibt den Zug definitv: http://www.airliners.de/community/forum/vi...862&start=0

 

Bei der Metro war es im Februar definitv noch ein Festpreis, ich hatte mir einen 10er Karte gekauft und damit kann man fahren, wohin man will. Je Betreten des Systems durch die Schranken kostet es eine Fahrt, egal wie lang und mit wieviel Mal umsteigen.

Geschrieben

OK, das hier ist dann wohl der Fahrplan des Zuges, oder?

http://www.vnukovo-airport.ru/raspicanie.html

 

Leider halten sich meine Russisch-Kenntnisse in Grenzen - um nicht zu sagen: Sie sind nicht vorhanden. So wie ich es sehe, sind in der oberen Tabelle zuerst links die Fahrzeiten ab Moskau (Abfahrt Moskau/Ankunft Flughafen) und dann ab Flughafen (Abfahrt Flughafen/Ankunft Moskau) aufgeführt. Korrekt? Das hieße am Samstag müsste man um 21 Uhr noch einen Zug nach Moskau rein bekommen; die Landung aus CGN ist um 20 Uhr. Nur für den Rückflug am Dienstag sieht es nicht ganz so gut aus: Abflug nach CGN ist um 16:25 Uhr, aber man müsste wohl schon um 12:30 Uhr am Flughafen sein, weil die Züge danach anscheinend "Mittagspause" machen.

 

Sind das unter der Tabelle die Fahrpreise? 75,00 RUB für Erwachsene - sowie 37,50 RUB und 18,75 RUB für wen auch immer? Die 1875,00 RUB könnten ein 1-Monats-Abo sein...

 

Was mir nicht klar ist: Wohin fährt der Zug in Moskau? Zum Bahnhof Kievskaja? Wenn dem so ist, dass man mit dem Zug in 30 Min. nach Kievskaja kommt, wäre VKO ja wirklich sensationell gut ans Zentrum angebunden. Ich erinnere mich noch an meine Fahrt von SVO ins Zentrum ;-)

 

Geht aus der Seite hervor, wo man die Fahrkarten bekommt? Oder gibt es Schalter am Flughafenbahnhof?

 

Was mir überhaupt nicht klar ist: Worum geht es in der Tabelle ganz unten auf der Seite? Vielleicht kannst ja jemand (Du, kingair9?) helfen? Es interessiert bestimmt auch noch andere User hier auf a.de.

Geschrieben
Was mir überhaupt nicht klar ist: Worum geht es in der Tabelle ganz unten auf der Seite? Vielleicht kannst ja jemand (Du, kingair9?) helfen? Es interessiert bestimmt auch noch andere User hier auf a.de.

 

Ich leite das mal eben weiter an meinen Partner in RUS, wenn er heute im Büro sein sollte, übersetzt er das bestimmt mal eben.

Geschrieben

servus,

 

also so wie es aussieht, fährt man erst mit einem shuttlebus vom flughafen zur bahnstation und dann von dort mit dem zug zum kiever bahnhof, d.h. der flughafenbahnhof ist nicht direkt bei den terminals, was sich aber in einer nächsten ausbaustufe ändern soll.

 

ein paar allg. infos gibt es hier: klick

den fahrplan hier: klick

 

grüßle, franzl

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat inzwischen jemand genauere Erkenntisse?

Fährt dieser Flughafenzug wirklich am Mittag und frühen Nachmittag nicht?

Geschrieben
Hat inzwischen jemand genauere Erkenntisse?

Fährt dieser Flughafenzug wirklich am Mittag und frühen Nachmittag nicht?

 

marobo hat mir bei unserem Treffen in Moskau erzählt, daß es tatsächlich so ist, daß der Zug zur 4U Ankunfts- und Abflugzeit nicht fährt. Shuttlebus zur Metro und dann so weiter nehmen.

 

Genaues kann aber nur er schreiben/sagen - schick ihm doch eine PN und wenn er bis morgen früh nicht antwortet, gebe ich Dir sonst seine Handynummer.

Geschrieben

Also wie versprochen hier mal ein paar Infos zu Vnukovo:

 

Zunächst mal zum Flughafen allgemein: Er ist sehr modern - der absolute Kontrast zu SVO2! Er einnerte mich spontan an das neu eröffnete Terminal in AYT, falls da schon jemand war.

 

Die Einreise ging bei mir am Samstag Abend sehr schnell vonstatten; es dauerte nur ca. 15 Minuten. Allerdings war ich von unserem Flug auch einer der ersten, der am Schalter anstand. Dort waren noch ein paar Leute von einem anderen Flug. Die letzten werden etwas länger gewartet haben, aber da so um die 5 Schalter offen waren, dürfte es auch für die nicht länger als 35-45 Minuten gedauert haben.

 

Nach der Einreise kommt man per Treppe in zur Gepäckausgabe. Dort kann man grundsätzlich schon Geld tauschen, aber die Mitarbeiterin, deren Schalter auch noch zur Check-In-Halle hin offen hatte, hatte offenbar keine Lust. Ich bin also durch den Zoll und aus dem Sicherheitsbereich raus gegangen. Dort gibt es einen weiteren Wechselschalter und auch Geldautomaten mit Maestro-Symbol. Interessanterweise ist es durchaus nicht verkehrt, im Flughafen mehr als nur das Nötigste zu tauschen; der Kurs unterscheidet sich nämlich kaum zu dem in der Innenstadt. Bei meiner Ankunft im Flughafen lag er bei 34,30. Die Stuben in der Innenstadt hatten meist Kurse zwischen 34,00 und 34,60. Man verliert also noch nicht einmal 1%. Es wird am Flughafen lediglich eine Kommission von 5 Rubel (=0,15 EUR) - unabhängig von der Umtauschsumme - fällig, die man in der Innenstadt nicht hat. Aber man muss ja ohnehin Geld tauschen, da man keine Rubel nach Russland einführen darf.

 

Die Züge in die Innenstadt fuhren in der Tat zu ungünstig für die 4U-Flüge von CGN. Der letzte fährt um 21:00 Uhr ab; er war mit dem planmäßig um 20:00 Uhr landenden Flug nicht zu bekommen. Bisher fuhren die Züge aber nicht direkt vom Flughafen ab; man musste wohl noch einen Shuttlebus zum Bahnhof nutzen. Dadurch ergibt sich glaube ich kaum ein Zeitvorteil gegenüber der Kombination Bus 611 + Metro, mit der man in rund 1 Std. im Zentrum ist.

 

Angeblich ist vor einigen Tagen jetzt ein Bahnhof direkt im Flughafen (im "Keller") eröffnet worden; das würde es relativieren. Er war bei meinem Aufenthalt allerdings noch nicht eröffnet.

 

Zur Bushaltestelle für den Bus 611 kommt man, wenn man aus dem Flughafen raus geradeaus am Parkhaus vorbeigeht. Er liegt dann direkt links an der Straße, vielleicht 200 Meter vom Terminal entfernt. Zu beachten ist, dass der Bus 611 vom Flughafen in zwei Richtungen fährt. Die richtige Haltestelle ist die hintere, also die zweite, an der man auf dem Weg vorbeikommt! Dort steht auch 611 und Metro auf kryrillisch auf einer Tafel (sieht in etwa so aus: nETPO). Die Busse fahren in unterschiedlichem Takt je nach Uhrzeit, aber man wartet selbst abends nicht lange.

 

Die Fahrkarte bekommt man im Bus und sie kostet 15 Rubel (0,45 EUR); am besten man hat das Geld einigermaßen passend. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten. Nachdem man die Stadt erreicht (die Stadtgrenze ist unschwer zu erkennen), sind es noch so ca. 5 Stops. Der richtige ist aber ohnehin die Endhaltestelle, wo alle aussteigen.

 

Dort steigt man in die rote Metro um, deren Endhaltestelle im Südwesten dies ist. Die Haltestelle sieht man, wenn man vom Bus aus noch ca. 100 Meter weiter in Fahrtrichtung geht. In der Station muss man sich dann entscheiden, wie viele Fahrten man voraussichtlich mit der Metro machen wird. Es ist nach wie vor so, dass man mit einer Fahrt beliebig weit fahren und umsteigen kann. Eine einzelne Fahrt kostet 13 Rubel (0,40 EUR), zwei Fahren 26 Rubel (0,75 EUR), fünf Fahrten 60 Rubel (1,75 EUR), zehn Fahren 105 Rubel (3,05 EUR) und zwanzig Fahren 190 EUR (5,50 EUR). Am Schalter kann man mit keinem englisch sprechenden Personal rechnen, aber mit Zeichensprache bekommt man problemlos die entsprechende Fahrkarte.

 

Bei der Rückkehr zum Airport muss man eigentlich nur darauf achten, dass man den richtigen Ausgang von der Metrostation nimmt; es ist der in Fahrtrichtung der Metro liegende und nicht der, für den man in Richtung Innenstadt laufen würde. Es gibt aber sogar ein Schild, wo die Busse aufgeführt sind und in welche Richtung man laufen muss. Am Ausgang muss man rechts gehen (von links ist man bei der Ankunft gekommen!) und dann noch links die Treppe hoch. Oben ist dann direkt die Bushaltestelle für den 611er. Er fährt nur Richtung Airport. Übrigens sollte man hier die Fahrkarte am besten am Ticketschalter kaufen; dort zahlt man nur 11 statt 15 Rubel.

 

Am Flughafen angekommen ist noch besonders (aber in Russland üblich), dass man erst nach zwei Sicherheitskontrollen (inkl. Zoll) zum Check-In kommt. Dort sind die Anzeigetafeln unverständlicherweise nur auf kyrillisch, aber Germanwings kann man im Zweifel wenigstens an der Flugnummer sicher erkennen. Die Ausreise ging bei mir ebenfalls sehr schnell (ca. 10 Minuten).

 

Wer noch Fragen hat, kann sie gerne stellen :-)

 

 

Hier noch zwei Artikel zum möglicherweise inzwischen eröffneten Flughafenbahnhof:

 

Mit dem Sputnik zum Flughafen Wnukovo

 

Zum Flughafen Moskau-Wnukovo in 35 Minuten

 

Ob sich die Fahrpläne in dem Zusammenhang auch geändert haben und ob insbesondere die lange "Mittagspause" abgeschafft wurde, weiß ich nicht, glaube ich aber eher nicht.

Geschrieben

Ich war dann inzwischen in Moskau und habe noch ein paar praktische Tipps.

 

Der Zug fährt neuerdings wirklich ab Flughafen. Aber er macht auch die so genannte Mittagspause. Die Fahrtzeiten sind oben in den Postings über den Link abrufbar.

Der Flughafen ist wirklich top-modern, zumindest der internationale Bereich.

Zum Zug kommt man, indem man das Flughafengebäude verlässt, dann nach links abbiegt und etwa 200 Meter geradeaus läuft. Dann rechts in ein Gebäude neben einem Parkhaus rein.

Die Fahrt kostet etwa 2 Euro und ist sehr bequem. Ankunft ist am Kiewer Bahnhof, von da besteht Anschluss an die Metro.

 

Zurück ging es aufgrund der Fahrzeiten nur mit dem Bus. Alles so wie oben beschrieben mit der Ergänzung, dass auch der Bus 611c genutzt werden kann. Der scheint sogar schneller als die 611 zu sein und hält nicht an jeder Ecke.

 

Zeitlich bestand zwischen Bus und Bahn somit fast kein Unterschied mehr. Die Bahn ist mit Koffern nur bequemer.

 

Vielleicht noch grundsätzlich: Moskau war die schönste, aber auch die fast fremdeste Stadt, die ich bisher gesehen habe. Man sollte da nicht unvorbereitet hinfliegen und auch ein bisschen erfahrener sein. An Bord waren auch 95 Prozent Russen, 3 Prozent Geschäftsreisende - und wir.

Mit ein bisschen Planung ist jedenfalls alles kein Problem und es ist wirklich wunderschön.

 

Wer vorher "üben" will, kann ja mal einen Daytrip mit DE nach Burgas oder Varna machen und dann eine Fahrt mit dem Mietwagen unternehmen. Dann bekommt man ein Gespür für die kyrillischen Ortsnamen. :)

 

Wir haben uns letztlich immer die ersten drei Symbole gemerkt und sind etliche Male mit der beeindruckenden Metro gefahren - und haben uns auch nur ein einziges Mal verfahren.

 

Die Stadt selbst ist sehr sicher, auch weil an jeder Ecke Miliz oder Wachleute stehen. Abends rumlaufen - gar kein Thema. Die Russen selbst haben wir ausnahmslos als durchaus nett, aber eher emotionslos erlebt.

 

Englisch spricht nach meinen Erfahrungen eigentlich so gut wie niemand, außer die Leute an der Rezeption, die kannten Passport, Breakfast sowie Check Out.

 

Etwas nervig ist die Sache mit dem Visum und die Bürokratie da ist streng und genau, also diese Sachen nicht zu lax nehmen.

 

Weitere Fragen beantworten die glorreichen Moskau-Besucher hier vermutlich gern, ich gebe gern auch weitere Tipps bei Bedarf.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...