D-AIRX Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 in der morgigen Ausgabe von DER SPIEGEL ein Artikel zu den medizinischen Kontrollen für Verkehrspiloten: Infarkt über den Wolken Von Günther Stockinger Deutsche Fliegerärzte warnen vor zu laxen Gesundheitskontrollen bei Verkehrspiloten. Wie groß ist die Gefahr von Notfällen im Cockpit? der ganze Artikel: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,366527,00.html
HB-IDF Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 Wenn es in der beschriebenen Form stimmt, finde ich es verblüffend vor dem Hintergrund der JAR-FCL3-Diskussion bei den Kleinlizenzen. Da wird jeder 14jährige Segelflugschüler von eifrigen Fliegerärzten medizinisch umgekrempelt, abseitigste Gesundheitsprobleme werden zu K.O-Faktoren gemacht, können den Versicherungsschutz kosten, jeder Schnupperkurs ohne Medical unterliegt pingeligen Auflagen und muss behördlich angemeldet werden, aber bei Airlines sitzen Leute mit Herzschrittmachern, Bypässen und Alkoholproblemen im Cockpit??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.