keeny Geschrieben 24. Juli 2005 Melden Geschrieben 24. Juli 2005 Ich sehe gerade, heute im Programm: 24.07.05, 23:15 auf RTL: "Drehkreuz Köln-Bonn: Der 24-Stunden-Airport" "Hinter den Kulissen des 24-Stunden-Flughafens: Von Billigfliegern, Flugzeugbränden, über Vogeljäger bis zum Frachtzentrum Europas." Ja ich weiß, RTL :-)
OS-A330 Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Ich habe etwas Ähnliches auf n-tv gesehen. Hier ging es unter anderem um Köln/Bonn, die lärmgeplagten Anrainer und die Zukunft des Airports. War sicherlich nett zum Anschauen, aber eher aufgeblasen und uninformativ.
lukifly Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 habt ihr das gestern gesehen? irgendwann ist mal ne 737 von HF im alten c/s vorbei gerollt. ok, könnten szenen aus dem archiv sein, aber, dass so'n feuerwehrmann sagt, er habe nicht gewusst, dass dies eine übung war, als sie da vor einer F27 standen, die nichtmal motoren hatte, ist ja schon komisch. am ende haben sie dann noc den LH-Kranich eingeblendet. warum, weiß ich auch nicht. es ging fast die ganze zeit um 4U. mfg
fliegmax Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Aber anscheinend hat Germanwings nicht genug gezahlt, um zu verhindern, dass einmal ein Taxi-Jet von HLX groß von links nach rechts durch Bild gerollt ist... Alles war sehr Germanwings-lastig, und das mit der uralt Fokker und der Feuerwehrübung ist mir auch aufgefallen. Bei den Überflugbildern von alten Terminal war auch noch nichts vom Starwalk zu erkennen, d.h. da wurden auch alte Bilder verwendet. mfg fliegmax
Martin Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Hallo zusammen, sehr informativ fand ich die Sendung ganz bestimmt nicht, besonders die Szenen mit der Flughafenfuerwehr. Da gib ich meinem Vorredner 100% recht! Vielleicht wissen die Feuerwehrleute beim Alarm nichts von einer Übung, doch sobalt sie erfahren wohin es geht weiß es auch der letzte von ihnen dass es sich um eine Übung handelt. Und als sie dann an der Fokker27 eintrafen, und man sehen konnte dass keine Triebwerke an der Maschine waren, müsste es auch jeder von den Fernsehzuschauern merken. Gruß Martin
DerWolf Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Im Bericht wurde eine Dame gezeigt, die bei Germanwings nach offiziellem Schalterschluss noch eingecheckt wurde, sogar mit Gepäck. Germanwings sagt ja in den Bedingungen bis 30 min vor Abflug. Wie wird das in der Realität gehandhabt?
Marobo Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 Also ich hatte mal größte Probleme, 29 Min. vor Abflug noch eingecheckt zu werden. Das war aber noch zu Zeiten, bei denen jeder Flug einen eigenen Schalter hatte, und "mein" Schalter war schon menschenleer seitens des 4U-Personals. Seitdem war ich nie mehr weniger als 30 Minuten vor Abflug dort. Bis 30 Minuten vor Abflug ist es auf jeden Fall kein Problem. Auch danach könnte ich mir vorstellen, dass man evtl. ein Auge zudrückt, wenn das Boarding nicht überpünktlich startet. Aber verlassen kann man sich da natürlich ohnehin nicht drauf.
nosegear Geschrieben 25. Juli 2005 Melden Geschrieben 25. Juli 2005 sorry, aber habt ihr echt nicht gemerkt, das manchen Leuten die Worte direkt in den Mund gelegt wurden. Auf der einen Seite war das quasi fast schon ein Imagefilm für Germanwings wo man ach so kulant mit den Fluggästen umgeht und den Flieger pikobello reinigt. Selbst das letzte Staubkorn ist wohl in diesem Flieger verschwunden und er hat für einen Tag sein bisher sauberstes Innenleben gezeigt. Zum anderen stand vor oder hinter den Feuerwehrmännern wohl immer jemand mit nem großen Pappschild. Das war alles zu sehr gestellt.
I-Love-Flying Geschrieben 26. Juli 2005 Melden Geschrieben 26. Juli 2005 In SXF scheint 4U ja sogar noch LH übertrumpfen zu wollen und versucht teilweise 5 Min. vor STD noch Gäste (am besten mit Gepäck) einzuchecken - was dann wohl passiert, wenn dieselben Personen mal 29 Min. vor STD stehenbleiben, weil alle anderen Paxe schon da und vorallem geboardet sind und die Maschine einen frühen Slot hat, dass kann sich ja jeder in den buntesten Farben ausmalen. Aber bitte schön, jeder ist für die Erziehung seiner (Kinder) Paxe selbst zuständig... Ansonsten ein eher uninteressante Reportage, die wohl mit Geldern der 4U mitfinanziert war. Bei den öffentlich-rechtlichen wäre das wohl ein weiterer Fall von Schleichwerbung gewesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.