Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu Flugzeugmodellen


Crazyflyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja und 600-900 ist die New Gaeneration Boeing 737 Reihe.

 

Die mittlere Generation waren 300, 400,500

 

Dabei entspricht größenmäßig die 700er der 300er, die 600er der 500er. Nur die 800er ist etwas größer als die 400er und die 900er nochmals ein Stück größer als die 800er.

 

Es wird nur noch die NG gebaut.

 

Die allererste Generation, waren die 100er und 200er. waren aber noch kleiner.

 

-Bei Fehlern bitte korrigieren_

Geschrieben

Kein Angst!!!

Kein fehler!!!

Ich wusste garnicht, dass die -800 größer als die -400 ist.

 

Bei Airbus ist dieses System, bis auf die A320 Reihe gleich. Der A318 ist das Konkurrenzmodell zur 737-600, der A319 zur 737-700 der A320 zu 737-800 und der A321 ist etwas größer als die 737-900.

Geschrieben
Hallo!

 

Ich habe mal echt ne blöde Frage! Was bedeutet beispielsweise bei der Flugzeugbezeichnung B 737-800 die Zahl 800? Oder hat sie keine besondere Bedeutung?

 

Im allgemeinen kann man sagen, dass die Zahl hinter der eigendlichen Bezeichnung als Unterbaureihenbezeichnung gelten kann. Es gibt ja diverse Beispiele: DC-10-10, DC-10-30 oder DC-10-40. Die oben schon erwähnte 737. Oder bei Airbus zum Beispiel den A-310-200 und A-310-300, wobei bei der DC-10 und dem A-310 es keine grössenunterschiede gibt, sondern vielmehr einen Gewichtunterschied. Kurzstrecke oder Langstrecke. DC-10-30 und DC-10-40 ist eigendlich noch der Triebwerktyp zu nennen. Da ist der Hauptgrund meines Wissens, der Antrieb gewesen. -30 war glaube General Electric, während -40 Pratt & Whittney war.

Geschrieben

Bei Airbus fällt vorallem bei den neuen Modellen A 350 und A 380 auf, dass hier gleich mit der -800-er und -900-er Version gestartet wird. Gibts da eine logische Erklärung? Immerhin ist danach eine Steigerung nur noch schwierig möglich und eine 'tiefere' Nummerierung für etwelche verbesserte oder vergrösserte Modelle deutet dann nicht unbedingt auf einen Nachfolger hin!

 

Grüsse, Reto

Geschrieben

@HB-ISR

 

Das macht aber nicht nur Airbus so, sondern auch Boeing bei der B787, dort gibt es auch gleich die Versionen -300, -800 und -900. Das ganze soll dazu dienen um zu zeigen auf welch hohen Nieavu sich die Flugzeuge befinden. Gilt für Airbus wie auch für Boeing.

Geschrieben

Die Fixierung der beiden Hersteller auf die "8" in ihren Serienbezeichnungen der letzten Zeit (sprich: A350-800, A380-800, B787-800) liegt daran, dass die Zahl 8 in Asien scheinbar eine besonders positive Bedeutung hat (Glückszahl?), und Boeing und Airbus auf diese Weise den dortigen Airlines in der Ar... kriechen wollen, um mehr Aufmerksamkeit für ihre Produkte zu erlangen. Traurig, aber wahr...

Geschrieben

Genau, ist echt nur wegen den Asiaten mit ihrer Zahl 8. Den Ursprünglich hieß der A380 ja A3XX und das klingt meiner Meinung nach auch gut. Es war geplant in A350 zu nennen (damals gab es vom jetzigen A350 Modell noch keine Pläne). A360 (360 Grad hat ein Kreis) klang anscheinend im Englischen schlecht und was Sie bei A370 auszusetzten hatten weiß ich leider nicht.

Übrigens, die Boeing 737-800 hat mit der Asien 8 nichts zu tun, da war es einfach die Zahl nach der 7.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...