sr71 Geschrieben 28. Juli 2005 Melden Geschrieben 28. Juli 2005 Hallo AIG hat gestern mitgeteilt, dass den Fluggesellschaften, welche 5% mehr Passagiere transportieren, Gebühren zurückerstattet oder erlassen werden. http://www.gva.ch/fr/default.htm Im ersten Halbjahr 05 ist das Passagieraufkommen um ca. 11% gestiegen. Grüsse aus dem sehr warmen Genf 36.2°.
sr71 Geschrieben 30. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Die Umbauarbeiten im früheren Charterterminal (T2) sollen demnächst in Angriff genommen werden. Ursprünglich hätte schon vor einem Jahr mit den Arbeiten begonnen werden sollen. Verspätung gab es dadurch, da Fluglinien wie zb wieder mal LX nicht einverstanden war. LX zieht sich immer mehr aus GVA zurück legt aber wo sie nur können Steine in den Weg um ZRH zu bevorzugen. Einige Neuheiten auf Winter zeichnen sich auch schon ab. Nebst verschiedenen LCC Linien aus Uk soll (wird zur Zeit gemunkelt) AB von STD nach GVA fliegen.
zonk Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Ich muss dir hier ganz klar widersprechen, das was der Flughafen Genf zur Zeit treibt, ist nicht nachzuvollziehen. Er richtet sich immer mehr nach den Billigairlines (vorallem EasyJet). Ich bezweifle sehr stark den Erfolg dieser Aktionen. Übrigens war es nicht nur Swiss die Einwände hatte, sondern hauptsächlich Air France. Und das Swiss Zürich bevorzugt, liegt ja wohl auf der Hand.
sr71 Geschrieben 30. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2005 AIG vervorzugt nicht Easyjet, sonder all die Fluggesellschaften, welche Ihre aktivitäten steigern. Zudem machte AIG Gewinn, was von ZRH nicht zu behaupten ist. Der Weggang von seiner Zeit Swissair aus GVA hat ja gezeigt, wohin es geführt hat. Swiss hat dann dieselben Fehler weiter gemacht, wie seinerzeit Swissair und wohin hat es geführt?.. Schauen wir mal in einigen Jahren ob es gut war oder nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, hat jat z.B. der Flughafen Wien vor 10-15 Jahren dasselbe gemacht...
zonk Geschrieben 30. Juli 2005 Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Es ist ja wohl kein Geheimniss, dass Genf mit diesen Nachlässen hauptsächlich Hauptkunde EasyJet glücklich machen will. Ich sehe schon eine Zukunft für den Flughafen Genf, aber nur im Low-cost-Segment. Zudem befürworte ich den Rückzug von Swiss aus Basel und den teilweisen aus Genf vollumfänglich.
sr71 Geschrieben 30. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2005 Wie schon gesagt, die Zukunft wird es zeigen. Aus meiner Sicht wir mittelfristig BSL & wie auch GVA wachsen (nur schon geografisch und wachstumsmässig gesehen). BSL (Flughafen) liegt in der EU und GVA ist zur Hälfte auch ein EU-Flughafen. Dies wurde und wir ZRH leider zum Verhängnis. Schauen wir wie es in 12 Monaten aussieht.
zonk Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Ich habe auch keine Zweifel, dass Genf und Basel wachsen werden. Ich dachte eher dass es finanziell zum Verhängnis wird. Basel liegt im Dreiländereck in einer ziemlich reichen Teil Europas. Zudem sind in Basel grosse Pharmakonzerne (Novartis, Hoffmann-La Roche) und im naheliegenden Frankreich und Deutschland grosse Firmen tätig. Der Flughafen ist modern und übersichtlich. Genf liegt auch nicht schlecht, schliesslich wohnen in der Romandie und in der Region Rhône-Alpes viele Leute - auch sehr reiche. Da man an den beiden Flughäfen ein relativ grosses O+D-Geschäft hat, ist man nicht auf ein Drehkreuz angewiesen - im Gegensatz zu Zürich, welche wohl oder übel mit der Swiss floriert oder eben auch nicht. Da ich aber generell nicht EasyJet fliege (und hoffentlich auch nie mehr fliegen muss), wären meine Destinationen sowieso beschränkt. Ich finde es immer gefährlich, sich voll auf einen Kunden einzustellen. ABer wie gesagt: Die Zukunft wird es zeigen! Salutations
sr71 Geschrieben 31. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Welchen Umkreis an einen Flughafen setzt Du an (Einzugsgebiet)
zonk Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Ich finde das kann man nicht pauschal sagen. Es kommt immer auf die lokalen Begebenheiten an. Hat es Konkurrenzflughäfen in der Nähe (wie z.B. bei Genf Lyon)? Bei Genf würde ich jedoch die gesamte Westschweiz, die gesamte Region Rhône-Alpes und einen Teil der Region Franche-Comte dazuzählen, könnte aber auch noch weiter gehen, so erfuhr ich während meines Aufenthalts in Dijon (Bourgogne) dass viele Leute ab Genf fliegen. Ebenso würde ich - EasyJet sei Dank - auch einen Teil der Deutschschweiz noch zum Einzugsgebiet zählen. Bei Basel denke ich an die Nordwestschweiz, die Region um Freiburg im Breisgau, sowie das Elsass und Mülhausen. Wieso fragst du?
sr71 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Geschrieben 1. August 2005 Deine Formulierung war so herzig (reichen Teil Europas). Ich denke es hat nichts mit Reich oder Arm zu tun eher, welche wirtschaftszweige vorhanden sind. BSL bekannt für Pharma. Habe Dir beiliegend mal einen Link der hier ansässigen Multikonzerne. Es handet sich dabei um Firmen mit EMEA-Hauptsitz nur Platz Genf, vergessen wir nicht Lausanne (weiter hoch nach Bern wollen wir nicht gehen. (UNO vergessen wir mal, das wäre nur noch das Sahnehäubchen). Rhône-Alp weisst die stärkste wirtschaftsmacht nebst Ile de France auf. Interessant finde ich auch, dass z.B. Lufthansa vor einigen Jahren versuchte sich in Frankreich zu etablieren, ohne Erfolg. Nachdem nun LX zur Star Allianz gehört, wäre es doch für Star Allianz günstig Frankreich von GVA aus zu beackern (sicherlich mit viel Erfolg). Bezüglich Winterflugplan, soll ziemlich interessant aussehen aus jetztiger Sicht (hoffe es bleibt so)... Hoffe Ihr feiert nicht all zu stark heute den 1. August. 05 Gruss
sr71 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Geschrieben 1. August 2005 http://www.geneva.ch/multinationals.htm
zonk Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Warum diskutieren wir hier eigentlich über das Einzugsgebiet? Wir sind ja beide gleicher Meinung. Wo sich unsere Meinungen unterscheiden ist in den finanziellen Belangen des Flughafens Genf. 714 Jahre Schweiz - herzlichen Glückwunsch ! :-)
sr71 Geschrieben 1. August 2005 Autor Melden Geschrieben 1. August 2005 Zonk in GVA soll anscheinend Helvetic slots für einen samstäglichen Flug nach Santiago de Compostelle angefragt haben. Weisst Du etwas darüber oder jemand anderes?..
zonk Geschrieben 1. August 2005 Melden Geschrieben 1. August 2005 Ich weiss, dass man Flüge nach Santiago de Compostela ab Zürich geprüft hatte oder immer noch prüft. Keine Ahnung ob man zwischenzeitlich auf Genf ausgewichen ist und dort Slots beantragt hat. Folgendes hat Thomas Frischknecht von helvetic Ende April zum Zürcher Unterländer gesagt: «Deshalb ist für uns beispielsweise auch Griechenland ein Thema», erklärt Frischknecht zu den Zukunftsplänen. Einer direkten Konfrontation mit der Swiss auf der Strecke Zürich– Athen möchte er jedoch ausweichen. Weiteres Entwicklungspotenzial vermute man in Spanien, vor allem in Destinationen nahe der Küste wie Murcia oder Santiago de Compostela.
sr71 Geschrieben 5. August 2005 Autor Melden Geschrieben 5. August 2005 Hier die Zahlen vom FLG. GVA July 2005 provisional figures July 2005 %var 05/04 Jan.-July 2005 % var 05/04 PASS. 855'667 11.3% 5'763'102 11.0% MOV. 14'462 -3.0% 100'774 1.4% statistiques@gva.ch
Philipp F. Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Es ist einfach fantastisch, zu sehen, wie Genf wächst und wächst. Die zeigen, dass es auch ohne LX geht... Langsam müssen die an ein neues Terminal denken ;-), Nein im Ernst, wieviel Kapazität haben die in Genf mit dem Terminal noch?
sr71 Geschrieben 6. August 2005 Autor Melden Geschrieben 6. August 2005 Ich weiss nicht ganz genau aber so zwischen 12 - 15 Mio Passagiere. Es können kurzfristig noch Anpassungen vorgenommen werden. Habe auch gelesen, dass man ein Charter-Terminal kurzfristig erstellen will, dort wo heute Flugzeuge Abgestellt sind (Tunnel Ferny-Voltaire). Vor einer Woche hatten wir ein fürchterliches Gewitter und anscheinend wurde das alte Terminal beschädigt (EZS hatte Schäden in den Büro's). Dies könnte zur Folge haben, dass kurzfristig mit der Verwirklichung des Umbaus zur Folge hat.
zonk Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Der Flughafen Genf hat eine Kapazität von 15 Millionen Passagieren / Jahr. Eine Erhöhung wäre auf 20 Millionen noch möglich, danach ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Ein neues Terminal wurde ausgeschlossen, ebenso eine zweite Landebahn (wo auch?).
sr71 Geschrieben 6. August 2005 Autor Melden Geschrieben 6. August 2005 Das mit der 2. Landebahn bin ich mir nicht so ganz sicher. Soviel wie ich gehört habe, gehört sämtliches Land Richtung Frankreich bereits dem Flughafen und da kann eine 2. Piste ohne weiteres reingebaut werden.
sr71 Geschrieben 3. September 2005 Autor Melden Geschrieben 3. September 2005 Hier die August Zahlen. August 2005 provisional figures August 2005 %var 05/04 Jan.-Aug. 2005 % var 05/04 PASSENGERS 783'969 9.4% 6'546'937 10.8% MOVEMENTS 13'655 -2.3% 114'431 0.9% statistiques@gva.ch Ist ja Super diese Entwicklung.
sr71 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2005 Hier die Sept. Zahlen Sept. 2005 %var 05/04 Jan.-Sept. 2005 % var 05/04 PASSENGERS 737'905 8.3% 7'284'862 10.6% MOVEMENTS 14'040 -0.9% 128'472 0.7%
sr71 Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Hier die Zahlen von Oktober 05 ct. 2005 %var 05/04 Jan.-Oct. 2005 % var 05/04 PASSENGERS 753'610 4.8% 8'038'324 10.0% MOVEMENTS 13'364 -1.9% 141'833 0.5%
sr71 Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2005 Hier die Zahlen von Nov. 05 Nov. 2005 %var 05/04 Jan.-Nov. 2005 % var 05/04 PASSENGERS 576'036 6.2% 8'650'019 9.7% MOVEMENTS 12'916 -5.4% 154'047 0.0%
sr71 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Hier die Dezemberzahlen 05 December 2005 provisional figures Dec 2005 %var 05/04 Jan-Dec 2005 % var 05/04 PASSENGERS 760'603 7.2% 9'411'105 9.5% MOVEMENTS 12'701 2.0% 166'748 0.1%
sr71 Geschrieben 3. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2006 Hier die Januar 06 Zahlen. Jan 2006 %var 06/05 Jan-Jan 2006 % var 06/05 PASSENGERS 888'556 4.1% 888'556 4.1% MOVEMENTS 14'608 4.8% 14'608 4.8%
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.