LH600 Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 hallo leute,kann mir jemand sagen warum es seit ein paar jahren keine flüge mehr nach frankfurt gibt???danke
MHowi Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Weil LH der Meinung ist, dass die Leute von allein nach Frankfurt kommen. Im Ernst: Mit der Eröffnung der Schnellfahrstrecke des ICE zwischen Köln und Frankfurt war man der Meinung, dass die Paxe den ICE benutzen und hat sich den Zubringerdienst ab DTM eingespart. Für den innerdeutschen Flugverkehr spielte die Strecke nie ein große Rolle und man konnte die Slots in FRA besser nutzen. Die Annahme hat sich aber nicht bewahrheitet und die Wirtschaft der Region fordert sie Wiederaufnahme der Verbindung. LH tut sich aber schwer damit.
Sickbag Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 >>>Die Annahme hat sich aber nicht bewahrheitet Na und wie die sich bewahrheitet hat. Man ist mit dem Zug in 2:15 von DO in FRA - einmal pro Stunde und fuer 110 EUR rtn (1. Klasse, BahnCard 50, voll flexibel). Frueher, mit dem Flieger, sah die Rechnung so aus: 30 Minuten bis DTM, 45 Minuten Check-In, eine Stunde Flug - insgesamt 2:15, viermal taeglich, voll flexibel fuer 800 EUR. Ich kenne Leute, die sind pro Woche ein- bis zweimal ex DO in Frankfurt (teilweise o/d, teilweise zum Umsteigen in FRA) - die sind total begeistert ueber die Bahn. >>>und die Wirtschaft der Region fordert sie Wiederaufnahme der Verbindung. LH tut sich aber schwer damit. Die Verbindung ist tot, endgueltig. Und wenn LH schlau waere, boete sie AiRail bis DO an...
stekar87 Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Weil LH der Meinung ist, dass die Leute von allein nach Frankfurt kommen. Im Ernst: Mit der Eröffnung der Schnellfahrstrecke des ICE zwischen Köln und Frankfurt war man der Meinung, dass die Paxe den ICE benutzen und hat sich den Zubringerdienst ab DTM eingespart. Für den innerdeutschen Flugverkehr spielte die Strecke nie ein große Rolle und man konnte die Slots in FRA besser nutzen. Die Annahme hat sich aber nicht bewahrheitet und die Wirtschaft der Region fordert sie Wiederaufnahme der Verbindung. LH tut sich aber schwer damit. Warum gibt es denn dann noch DUS-FRA und vor allem CGN-FRA?? Das würde sich ja dann noch weniger lohnen.
CarstenS Geschrieben 31. Juli 2005 Melden Geschrieben 31. Juli 2005 Warum gibt es denn dann noch DUS-FRA und vor allem CGN-FRA?? Das würde sich ja dann noch weniger lohnen. Moin, CGN - FRA gibt es noch, weil LH in CGN Flugzeuge stationiert und überhaupt präsent ist. Somit wird CGN umlauftechnisch in das LH Netz eingebunden, ein Grund warum 3 Flüge/ Tag CGN - FRA gibt. Daneben ist eine Bahnverbindung nicht allen Gästen verkäuflich, z.B. werden einige Nordamerikaner durch Bahnverbindungen abgeschreckt, einfach aus Unwissenheit, weil sie die Bahn mit ihren Bahnen (AMTRAK) gleichsetzen (langsam, unkomfortabel etc.). Nicht alle, aber einige. An dieser Stelle möchte ich nicht diskutieren, ob diese Einstellung sinnvoll ist. LH war bisher kaum in DTM präsent, sondern EW. Daher fällt der erste Grund schon mal weg. Außerdem ist DTM eher ein innereuropäisches Ziel, weniger weltweit, dies sind DUS und CGN, so dass der zweite genannte Grund ebenfalls unbedeutender ist. Europäer wissen um die Bahn, weil die Eisenbahn in Europa einen anderen Stellenwert hat. Für DUS gilt sinngemäß das gleiche, da die Bahn aber ab DUS länger als ab CGN nach FRA unterwegs ist, sind in DUS die Gründe pro AIRail etwas schwächer. Übrigens soll DUS der nächste AIRail Kandidat sein, wenn das System erweitert wird. Bitte an dieser Stelle keine Diskussionen, welche deutsche Stadt jetzt besser, schneller und länger kann. Merci. Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.