Zum Inhalt springen
airliners.de

wenn der pilot blau macht


LH600

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, der Flug fällt nicht aus. Es gibt immer eine oder mehrere ( je nach Größe der Flotte und der Abflüge am Tag ) sogenannte stand by - crews. Fällt jemand tatsächlich kurzfristig aus, wird immer ein Ersatz zur Verfügung stehen.

Die stand bys müssen innerhalb von 1 Stunde ( bei uns ) am Flughafen sein oder sich räumlich so aufhalten, das sie das schaffen. Notfalls schläft man dann im Hotel, wenn es von zu Hause eine zu lange Anfahrt bedeuten würde.

Geschrieben

Es wird eine andere Crew bzw. ein andere Pilot eingesetzt. Ist doch überall so, wenn ein Busfahrer krank wird kommt ja trotzdem ein Bus. Es gibt immer Crews die standby sein müssen.

Geschrieben

In jedem grösserem Betrieb und das ist auch bei Luftfahrtgesellschaften so, ist jeder nur eine NUMMER, die Ersetzt werden muss. Und es gibt immer welche die in die Presche springen, sei es als Stand By oder als Person die gerade anwesend ist und dieselbe qualifikation hat.

Geschrieben

Ich habe mal erlebt, dass ich in GIG umgebucht wurde, da der Kapitän, der den Flieger nach EZE und weiter nach SCL übernehmen sollte erkrankt war. Die SAS-Crew die uns von CPH nach GIG brachte hatte schon ihre maximale Stundenzahl erreicht und somit wurde der Weiterflug gestrichen.

Geschrieben
Es wird eine andere Crew bzw. ein andere Pilot eingesetzt. Ist doch überall so, wenn ein Busfahrer krank wird kommt ja trotzdem ein Bus. Es gibt immer Crews die standby sein müssen.

 

da kennen Sie die englischen Eisenbahnen nicht. Es fallen sehr oft Zuege aus, weil angeblich ein Zugfahrer nicht bei der Arbeit erschienen ist.

Geschrieben
Es wird eine andere Crew bzw. ein andere Pilot eingesetzt. Ist doch überall so, wenn ein Busfahrer krank wird kommt ja trotzdem ein Bus. Es gibt immer Crews die standby sein müssen.

 

da kennen Sie die englischen Eisenbahnen nicht. Es fallen sehr oft Zuege aus, weil angeblich ein Zugfahrer nicht bei der Arbeit erschienen ist.

 

Das hört sich ja an, wie bei dem ICE, wo der Lokführer den Zug am Flughafentunnel in Frankfurt den Zug angehalten hatte und im Zugrestaurant seine Gesetzlich vorgeschriebene Pause gemacht hatte. Er war über seine Fahrzeit gekommen. Soweit ich weiss, fährt dieser Jetzt bei einer Privaten Firma Güterzüge.

Geschrieben

Wenn das Piloten machen würden: Autopilo rein, und mal für 2 Stunden in der Firstclass Schlafen. Habe sogar mal in diesem Forum gelesen, dass Piloten im Cockpit wärend des Fluges schlafen!!!

Geschrieben

ich glaube ich weiss was du meinst.

ein MItglied hat doch einen interessanten Reisebericht aus Russland verfasst und auch gleich das Beweisfoto mitgeliefert.

ich erinnere mich auch immer wieder an den Bericht, der ist definitiv im gedächtnis geblieben, weils doch so aussergewöhnlich ist.

Geschrieben
Es wird eine andere Crew bzw. ein andere Pilot eingesetzt. Ist doch überall so, wenn ein Busfahrer krank wird kommt ja trotzdem ein Bus. Es gibt immer Crews die standby sein müssen.

 

da kennen Sie die englischen Eisenbahnen nicht. Es fallen sehr oft Zuege aus, weil angeblich ein Zugfahrer nicht bei der Arbeit erschienen ist.

 

 

Beim ZDF werden ja auch Abspänne von Krimiserien "verstümmelt". Wird das mal vergessen - wie geschehen - ist der Zahnarztbesuch eines Redakteurs Schuld (kein Witz, habe ich mal als Auskunft bekommen) :-)

Geschrieben
Ich habe mal erlebt, dass ich in GIG umgebucht wurde, da der Kapitän, der den Flieger nach EZE und weiter nach SCL übernehmen sollte erkrankt war. Die SAS-Crew die uns von CPH nach GIG brachte hatte schon ihre maximale Stundenzahl erreicht und somit wurde der Weiterflug gestrichen.

 

Das ist natürlich ein anderer Fall, denn die SAS kann natürlich nicht an allen ihren Zielen Stand-By Crews stationieren, für den Fall, dass die Crew, die gerade am Zielort ihren Layover verbringt, nicht 'on duty' sein kann.

Die Max. Dienstzeit darf nicht überschritten werden, auch wenn dadurch Flüge verspätet oder ganz gestrichen werden müssen.

Geschrieben

Da war aber noch etwas im Forum, da erzählte ein Insider, dass Piloten (auch von "Guten" Airlines) wärend eine Langstreckefluges schlafen und innerhalb einer bestimmten Zeit immer einen Knopf drücken mussten. (Ein Pilot im Forum weiß sicher, was ich meine)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...