Zum Inhalt springen
airliners.de

Ab 2006 keine TU5 mehr in der EU?


d-ahlr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das stimmt so nicht. Auch 2006 wird die TU5 noch in die EU operieren dürfen. Wir hatten hier bereits kürzlich eine Diskussion darüber.

Bisland wurde die LuftVZO nicht dahingehend modifiziert, dass bestimmte Kapitel 3-Flugzeuge gar nicht mehr operieren dürfen.

 

§48a-f LuftVZO beinhaltet nur die UMsetzung der Richtlinie 2002/30/EG, d.h. die Luftfahrtbehörde kann für bestimmte Flughäfen eine schrittweise Verbannung knapp die Grenzwerte nach ICAO Annex 16 kapitel 3 erfüllender Strahlflugzeuge einführen.

 

Mir ist nicht bekannt, dass bereits für einen deutschen Flughafen davon gebrauch gemacht wurde.

 

Hier der Link zur LuftVZO:

http://www.luftrecht-online.de/regelwerke/pdf/luftvzo.pdf

 

Sven

Geschrieben

Aus diesem Grund haben viele Airlines, die man oft/ausschließlich hier in D mit TU5 sieht, angefangen, ihre Flotten auszutauschen.

Beispiel: Air Via erhält MD-80er (die sicher nicht unbedingt jünger als ihre TU Flotte sind, meinen Infos nach waren deren TU's eine der jüngeren)

Bulgarian Air Charter hat von AZ auch schon einige MD's übernommen.

Geschrieben

@chu

 

Bulgarian Air Charter hat bereits die gesamte Flotte auf MD82 (ex AZ) und MD83 (ex Swiss/Crossair/Germania) umgestellt.

 

Siberia und Pulkovo rüsten ja leider auch um (auf 735).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...