P51Mustang Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Super Beitrag, Avro. Trägt ungemein zur Niveauerhöhung bei! Nur gut, dass du nie jung warst... Was hat "jung sein" mit "sich nicht benehmen können" zu tun?
interot Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Avro hat nicht das Recht, der Jugend per se die Kompetenz abzusprechen...
AvroRJ85 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Ich habe nicht per se die Jugend und ihre Kompetenz in Frage gestellt. Derjenige, der sich den Schuh anziehen kann, hat es getan und mit der Reaktion seine Kompetenz deutlich unterstrichen. So, dass war es zu diesem Thema. avro
interot Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Wenn der Kuchen sich unterhält, dann hat der Krümel den... Reaktionäres Geschwätz wie man es von diesem User gewohnt ist. Weiter nix...
D-AGNT Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Nochmal zu den Paxzahlen. Wenn man die Angehoerigen der Nationen in diesem Artikel zusammenzaehlt, kommt man auf 253 PAX und 12 Crew: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,368055,00.html Sorry fuer die Erbsenzaehlerei, aber heute morgen hatten sich einige gewundert, dass Air France angebl. fast 300 PAX in den Flieger stopft. Ich habe auch irgendwie den Eindruck, dass alle von diesem "vice president of airport authority"-hansel-statement abgeschrieben haben, um die News so schnell wie moeglich ´rauszupusten. Selbst Jacdec schreibt immer noch von 297 PAX. Kann einer auf die PAX-Liste zugreifen? Sabo und Kollegen? mfg, D-AGNT
Bjoern Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Avro spricht ja auch nicht der Jugend die Kompetenz ab, sondern sagt, dass sie einige Sachen nicht beurteilen kann. Und da muss man ihm ja wohl recht geben, dass jemand der 14 ist und wahrscheinlich vom Flughafen mal die Besucherplatform und ein paar Mal ein Flugzeug von innen gesehen hat, hier hin und wieder überlegen sollte, wen er (wenn auch nur virtuell) vor sich hat. Ich würde mir hier auch kein allgemeines Urteil anmaßen wollen, obwohl ich durchschnittlich 3-4 Mal die Woche am Flughafen arbeite. Und selbst wenn ich anderer Meinung als ein gestandener Profi bin, der seit 30 Jahren täglich mit der Luftfahrt zu tun hat, würde ich bei dem Niveau, das hier herrscht, nicht mit ihm forumsweit diskutieren wollen, sondern das per PM oder Bierchen im Airbräu klären ;-) Grüße, Björn P.S.: An Lukas und andere: Da das mit dem Bierchen ja nicht geht, nehmt nen Spezi o.ä.
chu Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Ich kann mir nicht vorstellen das fluggesellschaften wie z.b jordan aviation, oder olympic oder turkish oder royal air maroc oder ähnliche in diesen bereichen was tun und ihre leute entsprechen ausbilden. Dort hat der cpt. das sagen und die cabine ist nur da um die tüten aus dem duty free shop zu tragen..es ist nun mal so!! Vielleicht geht es über deinen vorstellbaren Horizont hinaus, aber dein letzter Satz schlägt dem Fass wohl endgültig den Boden aus und bestätigt meine Vermutung, dass du von diesem ganzen Kompetenzbereich keine, aber auch gar keine Ahnung hast!
zonk Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Ab der offiziellen Homepage von Air France (www.airfrance.com): The aircraft, an Airbus A340, carried 297 passengers and 12 crew members. Everyone on board the jet was able to get off the plane. Die werden wohl wissen wie viele Passagiere sich an Bord befanden.
Lukas757 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @Bjoern Also ich habe in meinem Verwandenkreis drei Personen, die entweder am Airport Innsbruck arbeiten, bzw eine Cessna Citation IV für Tyrolean Air Ambulance fliegen. Ich bin auch sicher jede Woche mal am Flughafen, kenne mich auch mit Flugzeugen etwas aus (soweit ich das beurteilen kann ;-) ). Klar ist mir der Avro überlegen, da er ja auch Pilot ist, jedoch bezweifle ich, dass er mit 14 das weiß was ich jetzt weiß.
interot Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Traurige Realität, chu. Kann man jeden Tag bewundern. Auch an Flughäfen in Deutschland. Das Kompetenzprobleme im Cockpit gravierende Unfälle verursacht haben ist nun wirklich kein Geheimnis.
Gast sabre Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @chu was ist dein problem?? lass es mich wissen?? vielleicht sollte der admin einen adultcheck und einen professional bereich einführen, damit hier dieser sandkasten und pampers level für sich bleibt!!
D-AGNT Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Ab der offiziellen Homepage von Air France (www.airfrance.com): The aircraft, an Airbus A340, carried 297 passengers and 12 crew members. Everyone on board the jet was able to get off the plane. Die werden wohl wissen wie viele Passagiere sich an Bord befanden. Dann haette ich davon gerne mal einen Sitzplan.
Bjoern Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @Lukas757: Wenn ich davon ausgehe, was ich mit 14 über die Luftfahrt wußte und was Du jetzt weißt, bist Du mir sehr wahrscheinlich überlegen. Aber dieser Ansatz ist irrelevant, da das bei mir 15 Jahre her ist und in dieser Zeit sich sehr viel Wissen akkumuliert hat. Und genau DAS ist der springende Punkt: es hat in diesem Forum niemand etwas dagegen, wenn 14jährige sich für die Luftfahrt interessieren, im Gegenteil die meisten wird's freuen, allerdings solltet ihr auch mal die Bremse finden und Euch was sagen lassen (und da ist ein Beitrag mit ein paar Punkten eher ungeeignet ;-)) Grüße, Björn
Lukas757 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Da gabs doch mal einen Fall, wo der Copilot dem Captain nicht zu sagen traute (aus Respekt), dass er (der Captain) einen Fehler gemacht hat, und die Maschine in Folge abstürzte.
Gast sabre Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Ja beim absturz der AZ in zürich in den 90´
AvroRJ85 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Crossair RJ VOR DME RWY 28 ZRH CFIT Ab einem gewissen Punkt hat sich der Co vollständig aus dem Anflug verabschiedet. Der Captain hatte eine sehr dominante Art und Weise und darüber hinaus herrschte ein steiles Kompetenzgefälle im Cockpit bedingt durch die geringe Flugerfahrung des F/O. Genaueres kann man im sehr interessanten und auch umfangreichen Bericht der BAZL lesen. avro
interot Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Nicht nur...gibt viele Beispiele... @ D-AGNT Gibt's net! ZQ hat(te) angeblich 30J und 261Y = 291 total. Die Angaben stimmen also nicht, es sei denn AF hat irgendwo noch 'ne Reihe eingebaut... ;-)
FKB64 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 AF ist Spezialist im Fliegervollstopfen.... Durfte mal eine 747 mit um die 500 (!) Paxe nach PTP erleben....
Bjoern Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Nicht nur...gibt viele Beispiele... @ D-AGNT Gibt's net! ZQ hat(te) angeblich 30J und 261Y = 291 total. Die Angaben stimmen also nicht, es sei denn AF hat irgendwo noch 'ne Reihe eingebaut... ;-) Wenn Deine Quelle mit der Anzahl von Sitzplätzen stimmt, dann kann es doch hinkommen, da 6 Infants (also Babies ohne Anspruch auf einen Sitzplatz) durchaus im Bereich des möglichen liegen. Grüße, Björn
interot Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Stimmt! Hatte ich net bedacht. Danke für den Tipp!
AvroRJ85 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Vielleicht hatte der Captain bei der Buchungslage auch noch ein paar Jumps vergeben? avro
D-AGNT Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Das mit den Sardinenbuechsenfliegern bei AF kenne ich ja, deswegen interessiert mich das mit dem Sitzplan. Ist ZQ Carribean Sun? Hatten die ueberhaupt 340er?
chu Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @chu was ist dein problem?? lass es mich wissen?? Mein Problem ist, dass hier einfach Unwahrheiten in den Raum gestellt werden ohne jegliche Basis an Beweisen, Nachweisen oder Quellen. Du wirst doch nicht ernsthaft glauben, dass die FA's bei TK nicht ordentlich geschult werden. Wenn man als geschlossene Crew auftritt, kann es gut und gerne mal vorkommen, dass die Cabin Crew hinter den Piloten geht. Aber daraus zu schließen, es wäre traurige Realität, dass die FA's die devoten Diener(innen) des Cockpits wären, ist ja wohl mehr als nur kurzsichtig.
D-AGNT Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 ZQ = F-GLZQ Ah-sso. Dann nenn´ mal bitte die Quelle.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.