Zum Inhalt springen
airliners.de

Sicherheitsgutachten der Fraport


Birger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

aus aktuellem Anlass, aber doch etwas Off-Topic:

 

Der Unfall des A340 in Toronto wird im nächsten Jahr in der von Boeing veröffentlichten Liste schwerer Flugunfälle, die durch einen Hull-Loss definiert sind, erscheinen. Dagegen würde er von der GFL und Oliva, die für die Fraport das externe Risiko ermittelt haben, bei der Ermittlung der Absturzrate (einschließlich Overrun) nicht berücksichtigt werden - da es (bisher) keine Toten gab. Diese Gutachter verkennen, dass die Frage lautet, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Flugzeug an einer Stelle liegt, wo es nicht hingehört. Und mit diesem Trick rechnen sie das Risiko klein.

 

Birger

Geschrieben

Das Off-Topic bezieht sich auf das Unglück in Toronto, nicht auf das Forum. Oder darf hier nicht umfassend über Luzftfahrtthemen diskutiert werden?

 

Birger

Geschrieben
Diese Gutachter verkennen, dass die Frage lautet, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Flugzeug an einer Stelle liegt, wo es nicht hingehört. Und mit diesem Trick rechnen sie das Risiko klein.

 

Da wird nichts verkannt - VOR einer Untersuchung stellt man sich einfach Kriterien auf, dann befragt man die Datenbank.

 

Wenn das Kriterium TODESOPFER lautet, dann kann man darüber diskutieren ob das schlau gewählt ist. Natürlich kann man sich so Zahlen ermitteln, die dem jeweiligen Auftraggeber mehr passen als andere, keine Frage. Dann stell doch einmal den von dir angeführten Stellen diese Frage und lass uns die Antwort wissen.

 

Aber eine kleine Warnung - Du bist da auch schon in eine Falle getappt:

"...Wahrscheinlichkeit, dass ein FLugzeug an einer Stelle liegt wo es nicht hingehört..."

 

Auch dieser Satz ist mehr als eindeutig: Wenn es LIEGT, dann ist es komplett irrelevant für die Passagiere, wenn das bei der Wartung passiert (obwohl loegen nicht zum Sinn des FLugzeuglebens gehört).

"Wo es nicht hingehört..." ist ebenso nicht eindeutig - einmal falsch abbiegen beim Rollen hat auch nichts mit Sicherheit zu tun.

 

LG, Bernhard

P.S.: Wäre nett wenn Du Links zu den von Dir angesprochenen Studien hättest.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...