Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: 24 Hours Riga/Latvia


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So heute kommt mal wieder ein Tripreport von mir.

 

Durch die coole Miles an More Aktion der LH diesen Sommer habe ich auf die schnelle zwei Tage Riga für 10000 Meilen plus 68,53€ gebucht.

 

Die Baltischen Staaten haben mich schon länger interessiert und so kam mir das lettische Ziel gerade Recht.

 

Außerdem sollte der Hinflug mit der LH CityLine statt finden und das ganze in einem Canadair Jet CRJ 700 mit dem ich bisher noch nicht geflogen bin.

 

So fand ich mich morgens zu gewohnter Zeit am Frankfurter Airport ein, mit dem kleinen Unterschied, dass ich dieses mal nicht zur Arbeit kam sondern selbst fliegen durfte….

 

Der Check In ging dank Check In Automaten sehr schnell trotz Gepäck das ich noch aufgeben musste- sehr komfortabel muss man sagen! Mein Sitz war mir von vorneherein vorgegeben worden, 20 F, letzte Reihe Fenster- sehr schön!

 

Danach ging ich zügig durch die Passkontrolle- auch hier gab es eine Premiere für mich, ich machte das erste mal bei der automatisierten Grenzkontrolle mit, da ich mich vor einigen Monaten dafür registrieren lies, seit dem aber nie vom Bereich B abflog. So ging ich an der wirklich langen Schlange vorbei – sehr cool, legte meinen Pass auf das Lesegerät die Tür öffnete sich, ich schaute in die Kamera (die Wartenden schauten sehr interessiert) und die Tür öffnete sich – verdammt gutes System spart einem sehr viel Zeit!

 

Hinflug:

LH CityLine

Flug LH3246

FRA – RIX

09:50 – 13:00 (Ortszeiten)

D-ACPH – CRJ700

 

Das Boarding erfolgte pünktlich per Bus – und ruck zuck saß ich im etwas ungewohnten Canadair Jet- der machte aber einen klasse Eindruck und ich fand ihn nach kurzem Beäugen sehr stylish- war einfach mal was anderes als die 0815 Boeing oder Airbus…

 

riga005.jpg

 

Der Flug verlief sehr ruhig- wir hatten geiles Wetter da oben…und ruck zuck waren wir auch schon in Riga, sehr schöner Anflug über die Ostsee und eine schöne Landung folgten…

 

riga018.jpg

 

Meine Hoffnung bei der Einreise wurde leider vom nicht so freundlichen Grenzer zerstört-schade wäre sicher ein schönes Souvenir gewesen aber man kann eben nichts machen.

 

Nachdem ich meinen Koffer geholt hatte, holte ich mir am Geldautomaten noch schnell Lattische Lats für den Bus, denn Euros werden dort nicht akzeptiert!

Und nach kurzem Warten befand ich mich im Bus A22 Richtung Central Station Riga ca. 20 Minuten Fahrt- und ich muss sagen ich wusste gar nicht was ich in Riga erwarten werde – sollten es dreckige Sowjetblocks sein, renovierte Gassen oder wie?! Ich lies mich (positiv) überraschen, der erste Blick sagte mir, das könnte eine deutsche Stadt sein – neue Häuser, Einkaufszentren, Glaspaläste der Autohersteller ich war echt positiv überrascht. Sicher habe ich kein Entwicklungsland erwartet, aber ich habe schon mehrere neue EU Länder gesehen und in denen sah es wesentlich schlimmer aus!

Als ich an der Central Station ankam nahm ich mir ein Taxi zu meinem Hotel, ich machte einen festen Preis aus, und lies mich noch etwas durch die Stadt kutschieren um mir die Wege einzuprägen und um einen groben Überblick zu bekommen, denn mein Hotel lag leider etwas ausserhalb!

 

Das Hotel war leider eh mehr oder weniger ein Reinfall- für 50 Euro über HRS gebucht war ich doch etwas enttäuscht auch wenn ich generell keine hohen Ansprüche an meine Unterkünfte stellte, da ich nur einen Platz zum schlafen will- aber für das Geld war das kahle Zimmer mit Tisch und Bett, das Bad etc. einfach etwas mau, auch das Frühstück entpuppte sich als genießbar aber mehr auch nicht- dazu die nicht optimale Lage – leider nicht zu empfehlen- es handelte sich übrigens um das Hotel Skanste…

 

Nachdem ich mich im Hotel ausgebreitet hatte machte ich mich zu Fuß mit Stadtplan aus dem Hotel ausgestattet auf den Weg in die City – ohne Plan wäre ich sehr sicher verloren gewesen! Aber mit ging es sehr gut! Ich war sofort begeistert von der Stadt, überall tolle Häuser, Kirchen, Denkmäler und vor allem überall in der Innenstadt rieeeeesige Parks mit Flüssen, Tetbooten, Brunnen, Blumen – sagenhaft! Die Letten genossen Ihren Feierabend im Schatten der Bäume oder spazierten eine Runde – wirklich Klasse!

 

riga022.jpg

 

Ich schaute mir diverse Plätze, Kirchen und Denkmäler an, mir gefiehl die Stadt immer besser…ich aß günstig und einheimisch im Restaurant Lido das ein Echter Lettischer Tipp ist auch für das Reisebudget!

 

riga034.jpg

 

Danach schaute ich noch auf dem Markt in der Nähe des Bahnhofs vorbei, der aus vielen kleinen Ständen bestand und außerdem grosse Markthallen in ehemaligen Zeppelin Werften beinhaltete! Kleiner Tipp: Zigaretten kosten in Lettland knappe 10 Euro die Stange!

 

riga042.jpg

 

Ich blieb bis ca. 22 Uhr in der Stadt, die sich für mich zu jeder Zeit als sehr sicher erwies, keiner hat mich (den offensichtlichen Tourist) schräg angeschaut oder ähnliches, ansonsten sind die Letten sehr zurückhaltend, aber helfen gerne wenn man sie anspricht und den Weg wissen will oder so- mit Englisch kommt man auch meist weiter!

 

Am nächsten Tag schaute ich mir noch ein wenig den Hafen an, und dann musste auch schon zurück zum Flughafen gehen. Sort checkte ich schnell wieder ein, wieder Platz 20F, diesmal aber in einer B737-500

 

riga053.jpg

 

Rückflug:

LH

Flug LH3247

RIX - FRA

13:35 – 15:55 (Ortszeiten)

D-ABIY – B737-500

 

riga064.jpg

 

Der Rückflug verlief ähnlich dem Hinflug – nämlich ruhig, die Maschine war sicher nur halb voll, der CRJ hätte sicher auch gereicht..naja dafür bekam auch jeder ein zweites mal Brötchen gereicht :-)

 

Lustig war, dass ich auf dem Hin sowie auf dem Rückflug jeweils eine komplette Reihe also jeweils Reihe 20 und die Reihe vor mir für mich hatte, erst danach waren wieder Paxe, auf dem Rückflug der recht gut gebucht war war das lustig, vorne alle zusammengefercht und ich hab mich breit gemacht…obs wohl an der Prämienbuchung oder der Miles and More Mitgliedschaft lag oder einfach nur dummer Zufall war – das vermag ich nicht zu sagen….

jedenfalls begrüßte mich die Stewardess auf dem Rückflug mit meinem Namen, komisches Gefühl grins…

 

Na ja mein Trip Endete jedenfalls doch noch Versöhnlich, die Grenzer in FRA gaben mir nen Stempel als „Datumsstütze“ für meinen Riga Trip :-)

 

Fazit: Riga ist eine Reise wert, müsste zwar keine Woche sein, aber für ein Wochenende oder 24 Stunden wie in meinem Fall sehr empfehlenswert…

 

Alle Bilder findet Ihr auf meiner Reise Page www.fliegerfan.de.vu

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Preisniveau in Riga bzw. Lettland ist verschieden.

Lebensmittel und Fahrkarten sind vielfach billiger als in Deutschland:

Fahrkarten in Riga 0,2Lts (30cent), HotDog am Kiosk 0,55Lts (80cent), Zigaretten (Stange) 3,8Lt -> 7,8Lts (je nach Marke 6-12Euro), Fahrkarte für 120km Zug 1,4Lts (2,10Euro),

Produkte, die importiert werden, sind oft wesentlich teurer. Auch ein internationales Paket kostet wesentlich mehr als bei uns (falls das irgend wen interessiert ;) )

 

j.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...