Zum Inhalt springen
airliners.de

Spotten in ACE / GCRR


LH1955

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich fliege am 13. August nach Lanzarote (ACE / GCRR). Neben zwei Wochen Strand moechte ich auch gerne einmal die Moeglichkeit ergreifen dort Flugzeugbilder zu schiessen. Leider ist die Besucherterrasse jenseits der Sicherheitskontrollen und darueber hinaus mit einem hohen Zaun umrundet.

 

Koennt Ihr mir einen Tipp geben, wo dort die beste(n) Position(en) ist/sind? Ich habe etwas von einem guenstig gelegenen Strand erzaehlt bekommen, weiss aber nichts damit anzufangen :S

 

Ueber Tipps und Hinweise waere ich Euch sehr dankbar!

 

Viele Gruesse,

LH1955

Geschrieben

Die Besucherterrasse in ACE kann man sowieso vergessen, da hat man eine Glasscheibe davor und sehen kann man auch nicht wirklich was.

 

Der Bereich am Strand ist viel besser zum Spotten geeignet und auch einfach zu finden. Man kann vom Flughafen aus hinlaufen.

 

Ich habe in Puerto del Carmen /Playa de los Pocillos (Riu Paraiso) gewohnt und man konnte die Strecke bis zum Anflug am Strand gut zu Fuß laufen (20 Minuten).

 

Wenn man etwas weiter weg wohnt, wäre es empfehlenswert ein Fahrrad zu leihen und an der Strandpromenade entlang zu fahren oder eben mit dem Auto.

Geschrieben

Vielen Dank fuer die schnelle Hilfe! :-)

 

@Adrian: Laesst sich bestimmt einrichten. Leider weiss ich noch nicht, an welchen Tagen ich zum Airport fahren werde. Das wird je nach Lust und Laune der Freundin und natuerlich vom Wetter bestimmt.

Geschrieben
Neben zwei Wochen Strand moechte ich auch gerne einmal die Moeglichkeit ergreifen dort Flugzeugbilder zu schiessen.

 

Das Schöne ist, dass man in ACE beides miteinander verbinden kann und dass man sehr nahe am Geschehen ist. Während des Spottens kann man die "Ungläubigen" zum Sonnenbaden oder ins Wasser schicken und selbst ungestört seinem Hobby nachgehen. Wenn gerade Flaute am Himmel ist, kann man sich auch selbst mal abkühlen.

 

Ich war vor 2 Jahren in ACE. Unter anderem habe ich dieses Foto gemacht.

 

http://www.airliners.net/open.file/373832/M/

 

Schönen Urlaub wünscht

Rico

Geschrieben

@Rico: Danke Dir! Der Strand ist echt eine Alternative und allen anscheins besser als ich es mir vorgestellt hatte. Allerdings stehe ich dem Sand etwas skeptisch gegenueber. Man moechte die neue Foto- Ausruestung ja nicht von Anfang an "in den Sand setzen". ;-)

Geschrieben
... Allerdings stehe ich dem Sand etwas skeptisch gegenueber. Man moechte die neue Foto- Ausruestung ja nicht von Anfang an "in den Sand setzen". ;-)

 

Also der Sand ist schon ein Problem, da ständig ein mehr oder weniger starker Wind weht. Beim Fotografieren ist es meist kein Problem, nur wenn Du mal ein Objektiv wechseln willst/musst. So bis in Kniehöhe fliegen die kleinen Teilchen doch ab und zu. Am besten einen Fotorucksack mitnehmen und den immer gut verschlossen halten. Beim Öffen vielleicht das ganze noch mit nem großen Handtuch bedecken. Eventuell "blind" im Rucksack herumtasten. Objektivwechsel nicht in Bodennähe durchführen!!! Noch besser, wenn man helfende Hände zur Seite hat. Und vor allem natürlich: WINDRICHTUNG BEACHTEN!

 

Alternativ und noch besser ist natürlich eine Strandmuschel oder ein kleines Iglu-Zelt. Da kann man alle seine Sachen schön wind- und sandgeschützt ablegen. Allerdings sollte man das ganze schon mal zu Hause aufbauen. Denn bei dem Wind, der vor Ort herrscht, wird die Angelegenheit ziemlich lustig, vor allem für die Zuschauer ringsum.

 

Ciao, Rico

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo LH1955,

und hat's bei dir mit dem Spotten geklappt? Habe es dieses Jahr tatsächlich geschafft dort hin zu kommen. Man kann echt geile Bilder dort machen, sogar eine nicht Luftfahrtinteressierte Freundin war ganz begeistert, die Maschinen fast auf den Kopf zu bekommen ;-).

 

adrian

Geschrieben

Wirklich Klasse Positionen, den ganzen Tag ueber ausreichend Licht und sonnig, warmes Wetter. Dazu die sehenswerte Insel Lanzarote mit ihren architektonischen Finessen des Kuenstlers Cesar Manrique.

 

lanzarote_airport.jpg

 

Auch in Deutschland seltene Gaeste geben sich in ACE die Klinke, z.B. Hola Airlines, Futura und Air Plus Comet.

 

Auf dem Rueckflug ACE-FRA hatte ich uebrigens eine Premiere. Sitz 26A in einer Boeing 757, das erste Mal am Notausgang :-)

 

Schoene Gruesse,

LH1955

Geschrieben

Anbei noch ein paar Urlaubsbilder. Vielleicht interessiert sich jemand dafuer und fuer Lanzarote generell...

 

Der Kaktusgarten, oder zumindest ein ganz kleiner Teil davon. Insgesamt sind in diesem ehemaligen Steinbruch ueber 5.000 verschiedene Kaktusarten.

Jardin_del_Cactus.jpg

 

Die Jameos del Agua. Blick auf das von Cesar Manrique angelegte Schwimmbecken.

Jameos_del_Agua.jpg

 

Dromedare im Weinanbaugebiet "Bodegas; El Grifo". Sie helfen u.a. die Weintrauben nach der Lese zu transportieren.

El_Grifo.jpg

 

 

Die Playa de Papagayo, eine von vielen Papagayo-Straenden, bei Abenddaemmerung.

Playa_de_Papagayo.jpg

 

Jeden Tag gibt es mehrere Fahrten mit zwei verschiedenen Faehren zur Nachbarinsel Fuerteventura. Abfahrtspunkt ist Playa Blanca im Sueden der Insel.

Faehre_Fuerteventura.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...