Zum Inhalt springen
airliners.de

Terror Alarm bei British Airways


PHL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sechs Passagiere (drei in Bangladesch geborenen Briten und drei Markokkanern) wurden gestern wieder höflich zum Aussteigen in Dhaka von BA Flug 144 gebeten, was den Flug um 2 1/2 Std. verzögerte.

Vorausgegangen waren Information, daß Terrorverdächtige an Bord seien, darunter ein "Mann im Rollstuhl"!!!

 

Nach weitgehenden Checks dürfen die Männer in den kommenden Tagen nach London reisen.

 

http://nation.ittefaq.com/artman/publish/article_20715.shtml

Geschrieben

Was soll man dazu sagen? Panik!!! Ich glaube da kann man auch eine Fluggesellschaft kaputt machen. Man ruft hin und wieder an und die Gesellschaft ist in den Schlagzeilen, schon will keiner mehr mit Fliegen und z. B. sind die Flieger von Airline X.Y. voll und BA leer.

 

Da die Briten durch die Anschläge schon etwas vorsichtig sind, sind sie ein leichtes Opfer.

Geschrieben

Besser als US Airlines, die die Flüge bei Gefahr lieber irgendwo hin umleiten oder zurückschicken, is es auf jeden Fall die Passagiere erstmal richtig am Boden zu checken, wenn Warnungen eingehen.

Wäre wohl bei jeder Airline der Welt so passiert aber BA ist jetzt zur Zeit wohl die empfindlichste.

Geschrieben
Was soll man dazu sagen? Panik!!! Ich glaube da kann man auch eine Fluggesellschaft kaputt machen. Man ruft hin und wieder an und die Gesellschaft ist in den Schlagzeilen, schon will keiner mehr mit Fliegen und z. B. sind die Flieger von Airline X.Y. voll und BA leer.

 

Da die Briten durch die Anschläge schon etwas vorsichtig sind, sind sie ein leichtes Opfer.

 

Ob so ein einfacher Anruf reicht, wage ich mal stark zu bezweifeln. Ich nehme mal an, dass es tägliche etliche solcher Anrufe gibt, aber nur wenn sie sich entsprechend konkret anhören, werden Maßnahmen eingeleitet. Und wie diese dann Aussehen, kann sich wohl kaum einer hier vorstellen.....

 

Leute seid nicht so naiv!

Geschrieben

Naja die Warnung wird schon nicht vom Gemüsehändler an der Ecke per Telefon durchgegeneb worden sein!!!

Offiziell kam die Warnung vom British Airways British Intelligence’s information service!

Da dürfte also schon was dran gewesen sein.

Geschrieben

Was ich mit meinem Kommentar auszudrücken versucht habe ist: Wenn im eigenen Land Terroranschläge verübt wurden, dann reagiert man sehr übertrieben auf alles. Und ich denke mal da kann nen dummer Kommentar irgendeines Pax oder sowas beim einschecken auch schon viel unheil anrichten. Da reagiert man einfach überempfindlich.

Geschrieben
Besser als US Airlines, die die Flüge bei Gefahr lieber irgendwo hin umleiten oder zurückschicken, is es auf jeden Fall die Passagiere erstmal richtig am Boden zu checken, wenn Warnungen eingehen.

Wäre wohl bei jeder Airline der Welt so passiert aber BA ist jetzt zur Zeit wohl die empfindlichste.

 

Wenn eine amerikanische Airline die Warnung -wie in diesem Fall- vor dem Abflug bekommt, dann wird das Prozedere genauso sein.

Und wenn BA eine Warnung im Flug bekommt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bis England weiterfliegen.

Geschrieben

Mich würde mal interessieren nach welchen kriterien die "ernsthaftigkeit" von bombendrohungen bewertet wird.

 

Wir hatten z.B. in FRA in den letzten jahren mehrere bombendrohungen am hauptbahnhof, die sich jedesmal als "schlechter scherz" herausstellten. Der Hbf war jedoch jedesmal gesperrt, stundenlange verspätungen, pendlerchaos etc.

 

Wie erkennen die verantwortlichen, ob es evtl. tatsächlich eine ernstzunehmende drohung ist? Oder nur ein ganz böser schülerstreich oder der anruf eines irren bzw. eines "trittbrettfahrers", was ja auch oft im anschluss an echte bombenattentate passiert? Gibt es hier zufällig psychologen oder polizisten die evtl. dazu erfahrungswerte haben?

Geschrieben

@FRA-T

 

Das Prozedere wird sicherlich das gleiche sein, nur wenn man sich anschaut wieviele US bound Flüge in den letzten Monaten umgeleitet bzw. zurückgeschickt wurden. Die checken die Passagierlisten wohl immer erst absichtlich 2 Stunden nach dem Abflug.

Geschrieben

PHL,

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die USA die Passagierlisten nicht schon im Voraus checken?

Kein Mensch möchte ein Flugzeug starten lassen, auf dem ein Verdächtiger sitzt. Es gab in den letzten Monaten Fälle, wo Maschinen das Landen bzw. Überfliegen verweigert wurde. Aber das sind Ausnahmen.

Normalerweise kommen Verdächtige gar nicht auf ein Flugzeug.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...