THFever Geschrieben 9. August 2005 Melden Geschrieben 9. August 2005 Ich erinnere mich an einen thread , in dem diskutiert und davon abgeraten wurde, Mietwagen in den USA über holidayautos zu buchen, weil in den USA generell Alamo der Vertragspartner sei und es bei denen sich so dolle wär. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie es analog dazu aussieht mit Südafrika und Namibia? Hat da jemand Erfahrungen oder Kenntnisse, ob man für diese Ziele bei holidayautos buchen kann oder es besser bleiben lassen sollte bzw. wessen Wagen man dort fahren würde?
FBBHägar Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Ich habe gerade letzte Woche einen Mietwagen in Südafrika reserviert und mir dabei alle gängigen Angebote im Internet angesehen. Gesucht habe ich etwas in der Größe eines Toyota Corolla in Cape Town für 15 Tage im Oktober. Holidayautos kannst du für Südafrika buchen, lag bei meiner Suche aber gut € 100 über dem besten Angebot, das ich bei Hertz gefunden und reserviert habe. Und da kann ich auch noch Meilen sammeln, was meines Wissens bei Holidayautos nicht geht Bisher hatte ich drei Anmietungen in Südafrika (1 * CPT, 2 * JNB) und hatte dabei nie Probleme. Die Wagen müssten von Avis und Hertz gewesen sein.
Javot Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Und da kann ich auch noch Meilen sammeln, was meines Wissens bei Holidayautos nicht geht Korrekt, via holidayautos kann man keine Meilen sammeln. Beim Vergleich mit anderen Anbietern muss man aber genau darauf achten, was im Preis inbegriffen ist. Bei holidayautos zB in ein 2. Fahrer schon dabei, bei direkten Buchungen bei den Vermietern je nach Rate nicht. Und bei holidayautos kann man (zumindest für einige Länder) eine günstige Zusatzversicherung abschliessen, die den Selbstbehalt auf 0 reduziert (in Spanien zB ca. 2.5€/Tag). Vielleicht habe ich unsorgfälltig geguckt, aber das habe ich sonst nie so billig gesehen. Aber natürlich muss jeder selber wissen was er für 'Extras' braucht und nicht braucht...
FBBHägar Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 In Falle von Südafrika kostet der zweite Fahrer bei Holidayautos auch ZAR 110,00 (ca. € 14,30). Bei den anderen, größeren Autovermietungen bei den ich geschaut habe, waren es auch immer Beträge so um die ZAR 100,00. Die Zusatzversicherung für den Selbstbehalt ist bei Holidayautos auf jeden Fall günstiger. Für mich ist dieses ‚Extra’ allerdings weniger interessant. Aber das muss jeder selber entscheiden.
Spantax Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Habe für November einen Nissan X-Trail bei autoeurope.com gebucht. 3 Wochen für rund EUR 1.300,00 ohne SB, das Angebot war nicht zu schlagen (ab cpt). Du solltest auch darauf achten, dass das permit für Namibia nichts extra kostet - bei manchen Anbietern kostet das richtig Geld. Die Buchung habe ich bereits im Januar gemacht - dürfte jetzt teurer sein. Zahlen muss ich aber erst 4 Wochen vorher. Generell kann ich aber sagen, dass FTI meistens der billigste Anbieter ist. Wenn Du in Namibia einen Wagen buchst, dann zahlst Du etwa 30 % mehr als in Südafrika. Dafür darfst Du dann auch mit einem normalen PKW auf Schotterpisten fahren, was sich in Namibia nicht vermeiden lässt. Gruß Spantax
Zulu Geschrieben 10. August 2005 Melden Geschrieben 10. August 2005 Habe schon 3 mal bei holidayautos in Südafrika gebucht und war jedesmal sehr zufrieden. Die Autos waren immer von Europcar. Man mußte vor Ort keinen Cent bezahlen. Alles incl. Wenn man direkt zum Autovermieter geht kann es sein dass es etwas billiger ist, aber da muss man sehr auf das Kleingedruckte achten; z.B. Selbstbeteiligung bei Diebstahl oder Beschädigung des Wagens. Bei den meisten wird man in die Pflicht genommen und das ist in Südafrika etwas riskant, denn die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls oder Beschädigung des Wagens ist ziemlich groß. Habe dieses Jahr bei holidayautos das billigste Auto (Golf Chico) [das ist ein Golf I was dort noch gebaut wird] für 5 Tage in Durban genommen und habe EUR 180,00 all inclusive bezahlt. Habe auch bei Dertour ein Mietwagen für 5 Tage in Kapstadt genommen (Nissan Almera) und habe EUR 172,00 bezahlt. Allerdings haben die mir noch eine sog. Contract Fee in Höhe von ZAR 130,00 belastet. Zusätzlicher Fahrer ZAR 110,00. Der Wagen war von National/Alamo. Bitte darauf achten, dass normalerweise mit dem Mietwagen nicht ohne Erlaubnis der Vermieters in die Nachbarländer gefahren werden darf. Übrigens an alle ADAC Mitglieder: wenn man es über die ADAC Website bucht kann man ein paar EUR auch noch sparen.
Marobo Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Und bei holidayautos kann man (zumindest für einige Länder) eine günstige Zusatzversicherung abschliessen, die den Selbstbehalt auf 0 reduziert Ich denke bei Holidayautos hat man ohnehin immer keine SB, weil die im Fall der Fälle von Holidayautos übernommen wird?!
Zulu Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Ich denke bei Holidayautos hat man ohnehin immer keine SB, weil die im Fall der Fälle von Holidayautos übernommen wird?! So ist es auch.
Sabo Geschrieben 11. August 2005 Melden Geschrieben 11. August 2005 Bei Holidayautos lohnt es sich auch immer am Mittwoch zu buchen, da ist es oft nochmal 10€ günstiger. Bei Buchungen in manchen ausgesuchten Reisebüroketten entfällt die Stornogebühr.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.