Zum Inhalt springen
airliners.de

Condor


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bekommt Condor eigentlich einen neuen Code, wenn die Umbenennung in Thomas Cook Airlines abgeschlossen ist?

Geschrieben

So weit ich gelesen habe, bekommen Condor Flugdienst, JMC Air, SunExpress und Thomas Cook Airlines eine einheitliche Bemalungen, was jedoch nicht heissen soll, dass die einzelnen Airlines in eine Airline verschmolzen werden. Jede Airline soll eigenständig bleiben, wie es auch in der TUI-Gruppe gehandhabt wird.

Geschrieben

Ich betrachte diese Entscheidung der Thomas Cook AG immer noch sehr kritisch. Den Markennamen Condor einfach so in die Wüste zu schicken, halte ich für absolut falsch. Welchen Normalo-PAXEN interessiert es denn, ob da so ein Nebenvermerk-Sticker auf dem Rumpf prangt....fast niemanden. Er sieht nur das grosse, dunkelblaue Thomas Cook title.

Alles verschmiltzt in allem, die Identität der einzelnen Airline geht schlicht und einfach unter (Service etc. wird doch bestimmt auch alles vereinheitlicht!?!)....;(

 

br

Martin

Geschrieben

manchmal frage ich mich, woher einige ihr wissen beziehen, dass sich ja nur die bemalung ändert. die veränderungen finden ja hauptsächlich hinter den kulissen statt. -leider- aber das wurde unter nem anderen topic ja schon besprochen. warten wir mal eine saison TC ab und reden dann nochmal darüber.

Geschrieben

@gatedepature

Ich bezog mich dabei lediglich auf Auswirkungen im Flugbetrieb. Sicherlich werden einschneidende Maßnahmen auch bei Condor greifen, größtenteils bei Managment und Marketing, nur wird der Kunde davon vermutlich nichts mitbekommen.

 

a.

Geschrieben

Genau wie MSeidler finde ich das durch die einheitliche Bemalung ein ganzes Stück der Identität der jeweiligen Airline verloren geht, da die Bemalung das Etikett für eine Airline ist. Ganz deutlich lässt sich das am Beispiel LTU sehen da mitlerweile jeder bei einem rot bemalten Flieger gleich an LTU denkt.

Für mich als Spotter ist der "Einheitsbrei" wirklich ärgerlich.

Geschrieben

World of TUI:Also ich finde die TUI hat sich ein gutes Erkennungszeichen geschaffen, wenn man am Himmel den Hellblauen Flieger sieht erkennt bestimmt jeder der einmal mit der Gesellschaft geflogen ist das es eine Maschine der TUI Gruppe ist. Und ich denke der lachende Smilie ist auch gut getroffen, denn wer mit der TUI fliegt für den gehts meistens in den Urlaub und ich finde es ist nichts passender als ein lachender Smilie hierfür, denn der Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr auf die sich jeder freut. Ausserdem praktisch ist das ser Smilie aus den Buchstaben TUI hervorgeht.

 

Thomas Cook: Hier kann ich nocht nicht soviel sagen weil ich noch keine Maschine in den faeben original gesehen habe. Den Name Thomas Cook finde ich nicht so gut, es hört sich nicht so nach einer Firma an. Das Logo sieht auch ganz ok aus. Schade ist auch das nur noch klein der Name der Flugessleschaft drauf steht und im großen nur Thomas Cook. Vielleicht kann dies auch ein gutes Erkennungszeichen sein, abwarten.

Geschrieben

Ich finde, dass die Thomas Cook-Bemalung eine gelungene Livery für Charterairlines ist, obwohl ich sehr von der JMC-Livery beeindruckt bin. Ich freue mich schon auf die neue Bemalung für DE und XQ, denn dann werden für mich deren Flugzeuge aus Sicht eines Spotters wieder interessant.

 

Tests haben ergeben, dass sich Passagiere sich sehr leicht einprägen, dass sie mit einem Reiseveranstalter und deren Flugzeuge geflogen sind. zB "Wir sind mit Thomas Cook geflogen....". Bei vielen Urlauber steht der Reiseveranstalter deutlich vor der Airline.

Geschrieben

Über Aero Lloyd gibts immer wieder soviele Gerüchte und Spekulationen. Auch eine Fusion mit Air Berlin, eine Kooperation mit Condor oder eine A330-Order war schon dabei... Ich glaube nur mehr was zu dem Thema, was mit die Leute bei Aero Lloyd selber sagen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...