Tecko747 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Im Gegensatz zu meinen sonst üblichen Städtetrips wollte ich diesmal richtig "Urlaub" machen. Da aber Entspannungsurlaube auf dem Hotelzimmer und am Stand garnicht meine Welt sind, entschied ich mich für einen Partyurlaub. Da ich mich sehr für die elektronische Tanzmusik, sprich "Techno" begeistere und auch selber auflege - viel die Wahl leicht - es sollte nach Ibiza gehen. Der Technobastion im Mittelmehr schlechthin. Anders als sonst buchte ich diesmal ganz klassisch im Reisebüro eine Pauschalreise. Nicht ganz billig - aber das ist Ibiza während der Hochsaison eh nicht. Leider war die Abflugszeit unmenschlich früh, sodass wir schon gegen 03.00 Uhr zum Münchner Flughafen aufbrechen mussten. Am Flughafen verlief alles wie gewohnt. Auto abstellen, zum Terminal 2 trampeln, verschlafen einchecken, durch die Sicherheitskontrollen ab zum Gate um dort wie gewohnt Zeitung zu lesen. 45 Minuten vor Abflug konnten wir über eine Fluggastbrücke in den Flieger. Alles bestens - schöne Urlaubsstimmung an Bord. Kleine Sorgen bereitete mir allerdings ein Passagier der hinter mir saß und die Flugbegleiterin lalend nach einer "Kotztüte" frage. Kurzerhand wurde der Betrunkene ganz nach Hinten an den Gang gesetzt um Weg zur Toilette zu verkürzen. Ich war auch erleichtert - eine lauwarme Dusche mit Mageninhalt hätte mir wohl den Start in den Urlaub kräftig verdorben. DE 4436 München (MUC) - Ibiza (IBZ) A320-212 D-AICC First flight date 18/03/1998 Der Flug auf die Baleareninsel verlief ruhig und routinemäßig. Es wurde ein Sandwich, ein Jogurt sowie ein Getränk serviert. Im Anflug auf Ibiza flogen wir direkt über den Flughafen von Mallorca und die Playa de Palma - auch Ballermannzone genannt. Nein - hier wollte ich um diese Jahreszeit nicht sein - dann doch lieber Ibiza. Tolle Aussicht auf Ibiza-Stadt mit der hochaufragenden Festung. Da ich diesmal eine Pauschalreise gebucht hatte, wurden wir direkt vom Flughafen mit dem Bus zum Hotel gefahren. Aufgrund der hohen Preise in der Hauptsaison auf Ibiza hatte ich mich für das 2-Sterne-Hotel Figueretas entschieden - irgendwo musste man ja sparen. Das Hotel liegt sehr praktisch zentral unweit von Ibiza-Stadt. Allerdings wies es Hotel einige Mängel auf: Die Türschloss klemmte und konnte manchmal nur noch zahlreichen, nerventötenden Versuchungen geöffnet werden. Die Klospühlung funktionierte erst nach zwei Reperaturversuchen vom Hausmeister. Außerdem bildete sich im Bad aus den Abflüssen besonders am Nachmittag eine fast unerträgliche Gestankwolke, sodass man das Badezimmer fast nicht mehr ohne Sauerstoffmaske betreten konnte. Aber was solls - ich habe Urlaub - nicht aufregen... Am ersten Abend stand die erste Party auf dem Programm: AMNESIA: Cream mit DJ Tiesto, einem derzeit sehr populären niederländischen Trance-DJ, der auf schon bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spielen in Athen auflegte. Eintrittspreis: 45 € zuzüglich 8 € für eine Flasche Mineralwasser 0,33. Der Club war knallvoll - die Stimmung spitze und die Party jeden Cent wert. Im Amnesia gibt es einen Schock aus der Trockeneismaschine, wenn von Zeit zu Zeit die heisse Menge auf der Tanzfläche mit einem Schuss eiskalter Luft abgekühlt wird - ein irrer und völlig legaler Rausch! Am nächsten Tag war ausruhen angesagt. Vom Hotelzimmer aus konnte man bei passenden Windverhältnissen wunderbar die anfliegenden Flugzeuge beobachen. Gegen Nachmittag ging es an die berühmte Strandbar "Bora Bora" am Playa d'en Bossa, direkt im Endanflug auf den Flughafen. Die Leute tanzten, die Stimmung war prächtig und locker. Wer allerdings einen ruhigen Standabschnitt ohne Ibiza-House sucht - der sollte diesen Standabschnitt meiden. Am nächsten Abend suchten wir die bekannteste Diskothek der Insel auf, den Edelschuppen Pacha in Ibiza-Stadt. Die Diskothek mit dem Kirschlogo ist zugleich die Älteste der Insel - seit 1966 wird dort gefeiert. Hier regiert der typische House. Die Disko ist so verwinkelt, dass man immer wieder neue Räume und Gänge entdecken kann. Weltweit gibt es übrigens 70 Pachas, seit ein paar Jahren auch eines in München - allerdings mit etwas anderer Türpolitik. Dies ist auf Ibiza gottseidank nicht so. Tolle House-Party und wieder 45 € ärmer.... Besuch Cafe del Mar in St. Antonio. Das wahrscheinlich berühmteste Standcafe der Welt. Seit 1980 haben von dort aus tausende von Touristen die legendären Sonnenuntergänge beobachtet - untermalt von den traumhafen Ambient-Klängen der DJs. Leider stand unser Bus im Stau - deshalb gabs den Sonnenuntergang nur im Bus... ...und das Cafe del Mar nur nach Sonnenuntergang - und trotzdem war es schön. Standpromenade St. Antonio Während der Rückfahrt erhielten wir Freikarten für die La Mascarada-Party im Privilege - mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Leuten die größte Diskothek der Welt. Wie Schwaben eben mal so sind - wurde die Chillout-Nacht im Hotelzimmer gestrichen und die Freikarte eingelöst. Auf Ibiza beginnt das Partyleben erst um 02.00 Uhr nachts und endet erst am Vormittag - so wird auf der ganzen Insel die Nacht zum Tage und es ist immer etwas los auf den Straßen. Die Musik auf der La Mascarada war gut und eher geradliniger, technoider Natur - allerdings war das Privilege abgeteilt und nur ein kleiner Teil zugänglich. Doch natürlich wollten wir das Privilege auch einmal mit 10.000 Leute in voller Größe sehen. Also gingen wir am nächsten Abend auf die berühmte Manumission-Party. Sieht Diskothek sieht bei Tag eher wie ein wüster Betonbunker aus - wird sie bei Nacht leuchtend angestrahlt und wirkt wie ein landendes Ufo zwischen den Hügeln Ibzias. Auf der Manumission-Party gibt es sogar einen Resident-DJ auf der Toilette :-). Der DJ legt in der Mainhall in der Mitte eines Schwimmingpools auf. Alles wirkt gigantisch groß und man fühlt sich wie auf einem großen Megarave wie die Mayday oder Nature One. Fotos von den Party in den Clubs waren leiden nicht möglich - diese sind dort Tabu. Die Leute sollten schließlich feiern und nicht Fotos machen. Dem kann ich nur zustimmen. Der nächste Tag begann mit einer guten Überraschung. Am Stand wurden Freikarten für die Carl-Cox Party im Space verteilt - der letzten großen Diskothek die man unbedingt sehen sollte. Zuvor fuhren wir jedoch mit dem Bus ins kleine Fischerdorf Vendella an der Westküste um auch das etwas ruhigere Ibzia kennenzulernen. Im Gegensatz zu allem anderen ist Busfahren auf Ibiza sehr günstig. Für weniger als 2 € kommt man an jeden Winkel der Insel. Wenig Touristen - Ruhe - Entspannung - eine komplett andere Welt. Doch am Abend ging es wieder zurück. Diesmal wollten wir ja ins Space. Der Club liegt unmittelbar im Endanflug kurz vor der Landebahn der Flughafens. Es ist ein tolles Gefühl auf der Terrasse zu stehen und zur Hochsaison im Abstand von nur wenigen Minuten die Jet die feiernde Menge hinwegbrausen. Am letzen Tag erkundeten wir noch etwas Ibiza-Stadt. Die Altstadt auf dem Hügel ist wirklich sehr schön. Doch jeder Urlaub geht zu Ende und so hieß es bald Abschied nehmen von der Insel. Früh Morgens wurden zur vom Hotel abgehohlt. Der Busfahrer verzweifelte fast - einige Urlauber in den Hotels hatten wohl keine Lust aufzustehen und so dauerte es bis wir den Bus endlich voll hatten. Auf dem Flughafen herrschte Hochbetrieb. Zahlreiche Chartermaschinen gingen in die verschiedensten Ziele in Deutschland, England oder Italien. DE 4437 Ibiza (IBZ) - München (MUC) A320-212 D-AICF First flight date 01/10/1998 Nach dem Start ging es in einer großen Rechtskurve über die Nachbarinsel Formentera. Da im Raum Genua gerade eine große Gewitterzelle tobte, wurde eine extrem westliche Flugroute gewählt. Korsika, Pisa, Verona, Bozen und schließlich München, wo wir nach rund 2 Stunden Flugzeit sicher landeten. Es war sein toller Partyurlaub und sicher ein weiteres Highlight in meinem Partyleben. Wer allerdings nach Ibiza zum abfeiern fliegen möchte, sollte jedoch einen dicken Geldbeutel mitnehmen.... ----------------------------------------------------------------------------- Weitere Reiseberichte von mir: STR-TXL-THF-CGN-ORY-TRN-BGY-HAJ-CGN-DRS-STR NUE-FRA-PRG-MUC-NUE (Die Gewitternacht von München) MUC-VLC-MUC MUC-(THF)-TXL-MUC (Ärger mit der DBA) MUC-AYT-MUC FRA-PHL-LGA-CIN-SEA-PQX-OAK-LAS-PHX-LGB-PHX-ORD-CLT-FRA NYO-HHN-NYO NUE-STN-STR FDH-STN-LTN-KTW-(WAW)-KRK-STR (Wizzair ein Witz?) STR-MAD-STR MUC–PMI-STR HHN-TRP-HHN STR-VIE-STR STR-PSA-LBC-HAM-STR BSL-SXF-ORY-CDG-DTM-CGN-TXL-SXF-BSL MUC-BUD-MUC MUC-NRN-(ARN)-NRN-MUC (Gestrandet in Niederrhein) MUC-STN-DUB-MAN-STR FKB-GRO-FKB STR-CIA-STR MUC-NRN-HEL-NRN-MUC MUC-NRN-CPH-NRN-MUC HHN-STN-HHN STR-VCE-STR SZG-STN-SZG
sfo340 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Hey Tecko, super Report! Habe nächstes Jahr mit nem Kumpel so ziemlich das selbe vor. Lege auch selbst auf ;). Wir wollen dann aber auf jeden Fall noch das "Es Paradis" in San Antonio mitnehmen - DJ Sammy ist dort Resident (der übrigens meines Wissens nicht so kommerziell auflegt, wie er produziert). Naja, jedenfalls total nach meinem Geschmack. Der Tripreport vereinigt meine beiden Hobbies :-). Um Carl Cox und vor allem Tiesto beneide ich dich wahnsinnig. Auf Ibiza kriegt man ja die Crème de la Crème geboten!
Tecko747 Geschrieben 13. August 2005 Autor Melden Geschrieben 13. August 2005 Um Carl Cox und vor allem Tiesto beneide ich dich wahnsinnig. Auf Ibiza kriegt man ja die Crème de la Crème geboten! Es macht schon Spaß jeden Abend auf die Line-Up Pläne auf Clubs zu schauen und das Line-Up zu betrachten. Auch Ibiza trifft sich im Sommer fast alles was Rang und Namen und der internationalen DJ-Szene hat. Leider verpasste ich dadurch die Nature One, die ich die Jahre davor 5mal besuchte. Aber man kann eben nicht alles haben...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.