MIchacgn Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Hi! Wie ist das eigentlich mit der Aussagekraft von Gradzahlen, wenn es z.b. heisst jemand soll 230 Grad fliegen, wieviel (Meter?) Unterschied sind das dann im Vergleich zu z.B. 231 Grad?
Marcus Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 Hi, also ich denke mal das stimmt was ich jetzt sage aber es kommt ja auch darauf an wie weit man fliegt. Ausrechnen kannst du das wie jedes Dreieck mit Sinus, Cosinus und Tangens
Lukas757 Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 wieviel (Meter?) Unterschied sind das dann im Vergleich zu z.B. 231 Grad? Kommt darauf an wie weit du fliegst. Wenn du nur FRA-MUc fliegst wird ein Grad nicht viel ausmachen. Aber über den Teich sicher mehr. Aber hier wir dir ein Pilot sicher bessere infos geben können! Edit: @Marcus: Ups, du warst schneller :)
Lukas757 Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 hängt auch vom wetter (seitenwinde) mit ab... Aber davon hängt doch der Kompass nicht ab? Dass das FLugzeug den kurs ändert ist mir schon klar, aber der Kompass müsse doch gleich genau sein? Du kannst mich gerne etwas besseren belehren!
karstenf Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 In unseren Breiten ist der Kompass sehr genau. Wir haben hier nur ca -1 bis +1 Grad Abweichung zwischen GEOGRAFISCH Nord und MAGNETISCH NORD (Nennt man Ortsmißweisung). Der magnetische Nordpol liegt momentan ca 1000nm (also 1850 km) südlich im Westen Canadas. Er zirkuliert in ca 1000 Jahren einmal um den Grogr. Nordpol. In Canada hat man je nach Ort bis zu 50 Grad Abweichung. Aber nach "dem Kompass" fliegt kein Pilot. Wir fliegen nach dem Kreiselkompass. Das ist ein Kreiselinstrument (entweder elektisch oder pneumatisch). Das stellen wir je nach Typ alle 10 Min bis 30 Min nach dem Magnetkompass ein, weil der Kreisel durch Reibung "davonläuft". Warum wir nicht nach dem Kompass fliegen? Der Kompass hat Drehfehler. Beim Beschleunigen (Verzögern), bei Schräglage oder beim Steigen oder Sinken hängt der Magnetkompaß ziemlich schief im Gehäuse und zeigt Blödsinn an.
Lukas757 Geschrieben 14. August 2005 Melden Geschrieben 14. August 2005 @EDDT Stimmt! Du hast natürlich recht! An dass hätte ich nicht gedacht, denn bei Seitenwind verschiebt sich ja das ganze Flugzwug in eine Richtung. :-)
Meridian26 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 das kannst Du relativ genau ausrechene, mit der berühmten 1/60 regel, die jeder pilot bereits beim PPL eingetrichtert bekommt. die Grundformel lautet Q*60/D Q= Ablage vor Soll Kurs in NM D= Zurückgelegt/zurückzulegende Distanz Das Ergebnis ist die Korrektur in ° die man einnehmen muss auf parallelkurs zum Solltrack zu gehen. Wenn Du nun wissen möchtest wieviel NM die Ablage auf einer gewissen Distanz beträgt rechnest einfach. Distanz: 300NM Abweichung(Ungenauigkeit des Kompaß: 1° 300*1/60 = 5NM Abweichung Das heisst, dass Du bei einem 300NM Meilen Flug eine Abweichung von 5NM hättest wenn Dein Kompaß durchgehend 1° falsch anzeigen würde. Nice to know, wen es interessiert, Grüssle
Meridian26 Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Warum wir nicht nach dem Kompass fliegen? Der Kompass hat Drehfehler. Beim Beschleunigen (Verzögern), bei Schräglage oder beim Steigen oder Sinken hängt der Magnetkompaß ziemlich schief im Gehäuse und zeigt Blödsinn an. Die Kompassfehler kann man allerdinsg korrigieren und somit ist es sehr wohl möglich auch ziemlich genau nach dem "Schnapskompaß" zu fliegen. Eine weitere Möglichkeit ist das Sekundenzählen im Standard Rate Turn. Damit schliesst Du den Kompassdrehfehler völlig aus und kommst, wenn du es präzise machst zu 99% auf deinen gewünschten Steuerkurs. Grüsse
karstenf Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 @Meridian26 Das ist Richtig. Das 10-20-30-Grad frühere Ausleiten oder Übersteuern im Kurvenflug, oder 3 Grad je Sekunde ist eine Möglichkeit, die man nutzt, wenn der Kreisel das Zeitliche gesegnet hat. Das ist aber eher das Thema Handwerk. Ich wollte hier nicht zu weit ausholen. Wollte darauf hinaus, dass die großten Abweichungen durch die Ortsmißweisung aufkommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.