Early Bird Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Die Solidarität der British Airways-Angestellten mit den Betroffenen des US-Catering-Unternehmens Gate Gourmet ist enorm. Aber die Auswirkungen dieser Bekundung des Mitgefühls folgenschwer. Nicht nur, daß die Fluggesellschaft, die erst unlängst gute Wirtschaftszahlen präsentierte, allen an diesem Streikwochenende zig Millionen verlor (die ja irgenwie wiedre herteingeholt werden müssen), sondern auch einiges an Kredit in Bezug auf Glaubwürdigkeit einbüßte. Wer will denn jetzt schon BA fliegen?? Ein Wort der Entschuldigung habe ich auf der Homepage nicht endteckt...
FRA-T Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Naja, es war ja in allen Artikeln zu lesen, dass der CEO sich bei den Passagieren entschuldigt hat. Trotzdem wird eine Riesenwelle an BEschwerden und Erstattungsansprüchen auf BA zukommen. Interessant finde ich, wie die BA jetzt mit den Streikenden umgehen wird. Vor 2 Jahren gab es eine ähnliche Situation mit spontanen, unautorisierten Streiks und damals gab es keine Entlassungen. Mal sehen, was sie diesmal mit den Leuten machen, die ihnen viel Geld und Reputation gekostet haben.
Vorfeld Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 also bei mir büsst keine airline an ansehen ein wenn gestreikt wird. Das kann einem bei (fast) jeder Airline passieren. Wenn man wirklich wichtige termine hat kann ichs ja noch verstehen aber dieses gejammer immer das man dann von manchen reisenden aufm flughafen hört machts auch nich besser ;-)
zonk Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Der Streik wird British Airways nach ersten Schätzungen mindestens 60 Millionen Euro kosten. Eine rechte Stange Geld. GateGourmet entschuldigt sich übrigens auf deren Homepage www.gategourmet.com
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.