knifte Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 War nett anzusehen, wie die 737 der AB gestern von einer französischen Mirage intercepted wurde, nachdem die Herren erst nach durchfliegen mehrerer Sektoren wieder "auf der Welle" waren (und die 121.5 nicht gerastet hatten anscheinend) Schönes Bild, unter der 737 noch ein easyJet A319 2000 fuss tiefer und dazwischen die Mirage. Gibt dann demnächst Kaffee und Plätzchen beim FBL.......
sputter Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Warst du im Flugzeug und konntest du durch die Cockpittür sehen?
Vueling Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 Ich war in der EZY. Angeblich hat die Air Berlin Maschine wohl für 20 Minuten keinen Funkkontakt gehalten!
LonOlli Geschrieben 15. August 2005 Melden Geschrieben 15. August 2005 auf welcher Strecke flog denn die EZY @Vueling?
BenBen Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Und was wollt ihr uns mit diesem Beitrag sagen???
Lockheed Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Datt is'n Luftfahrtforum, falls Du es noch nicht gemerkt hast. Und sowohl "Mirage", als auch "Air Berlin" und "Easyjet" sind in diesem Fall... Flugzeuge!
Bjoern_FRA Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ich finde das schon ganz interessant... wie findet denn so eine interception statt? Annäherung von oben, von unten, seitlich? Welcher abstand? Kriegt man das als pax mit? Ist sicher mal ne nette abwechslung, ne mirage (oder F-16, Tornado etc...) im flug bewundern zu dürfen.. aber mir wäre es auch leicht mulmig dabei, weil man ja nciht weiß was das bedeutet und was der mann im cockpit (evtl. aufgrund von fehlinformationen) für befehle hat...? Tja, insofern wäre mir bei der momentanen "stimmung" eine mirage dann doch lieber als ne F-16, gebe ich zu ;-)
knifte Geschrieben 16. August 2005 Autor Melden Geschrieben 16. August 2005 @Bjoern Die Mirage kam im 90° Winkel, drehte dann auf Parallelkurs genau hinter der 737 ein und stieg dann bis auf etwa 500 fuss unter die 737. Dort blieb sie in 6 Uhr position, die Paxe und Piloten haben also von der Aktion nichts visuell mitbekommen.
hepo Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Ich hatte im vergangenen Jahr mal das zweifelhafte Vergnügen auf dem Rückflug mit DE von CMB bei Blick aus dem Fenster (über Rumänien) einen parallel fliegen Düsenjäger (MIG? Kenne mich da nicht so aus) zu erblicken. War irgendwie unangenehm, und sorgte ganz allgemein in der Kabine für Unruhe. Die Maschine war zwar auf relativ weitem Abstand (ca. 500m, man konnte also den Piloten nicht wirklich erkennen), flog aber gut 5min mit gleicher Geschwindigkeit und auf gleicher Höhe um dann wieder abzutauchen. Das fand der Kollege wohl witzig!? Gut, wenn sowas nicht über Afghanistan, Pakistan, Irak oder Iran passiert (ungefähr gleiche Route); das wären für mich Länder wo ich dann durchaus Adrenalinschübe bekäme...
funflyer Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Hallihallo, wo war das denn genau und um welche Uhrzeit? Du meinst die Leute in der AB haben das gar nicht mitgekriegt? Ist dann ja auch komisch, oder? Würde mich interessieren, bin an dem Tag nämlich aus dem Urlaub gekommen ... mit AB :-)
Vueling Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Die Maschine von AB war ebenfalls auf dem Weg nach ALC.
funflyer Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 hm....kann dann ja eigentlich nur der Flieger aus TXL gewesen sein, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.