FKB64 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Von www.blick.ch ZÜRICH – Man stelle sich dieses Unbehagen, diese Angst oder mögliche Panik vor: In einem Swiss-Flug von Zürich nach Frankfurt strömt in der Kabine plötzlich Rauch aus der Klima-Anlage. Eine Swiss-Maschine mit 31 Passagieren an Bord musste am Sonntagmorgen kurz nach dem Start in Zürich wieder umkehren. Wegen eines Lecks im Triebwerk war Öl in die Klimaanlage geraten. Die Maschine des Typs Embraer 145 war kurz nach 8 Uhr in Richtung Frankfurt gestartet, wie Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel einen Bericht des «Zürcher Unterländers» bestätigte. Nachdem die Piloten den Vorfall bemerkt hatten, kehrten sie zehn Minuten später nach Zürich zurück. «Es handelte sich nicht um einen Notlandung», behauptet Donzel. «Solche Vorfälle passieren hin und wieder.» Trotzdem wurde der Zwischenfall dem Büro für Flugunfalluntersuchungen gemeldet. Die Passagiere wurden mit vier Stunden Verspätung nach Frankfurt geflogen. Zum Glück verlief alles glimpflich. Der Schrecken dürfte den Passagieren trotzdem tief in die Knochen gefahren sein.
Martin Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Das selbe passierte doch auch bei einer Maschine der Spanair letztes Jahr in CGN wenn ich mich nicht irre!? Ich denke es ist schon ein großer Schreck, denn es könnte ja auch sein ass die Maschine angefangen hat zu brennen. Gruß Martin
fv154 Geschrieben 16. August 2005 Melden Geschrieben 16. August 2005 Mein Gott, diese Dramatik. Mir läuft's richtig den Rücken kalt runter wenn ich den Blick-Artikel lese. Was die armen Paxe alles mitmachen mussten... HALLO??? Bitte versucht, das Niveau in diesem Forum zu retten und hört endlich auf, den Blick als Quelle zu gebrauchen! Das ist ja zum... MfG Cesco - fv154
FKB64 Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 Du hättest bestimmt gejubelt vor Freude, wenn plötzlich Rauch in der Kabine gewesen wäre, was? Ausserdem besthet eine gewaltiger Unterschied zwischen "blick-onlline" und der gedruckten Blick...
HAM-DUS Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 @fv154 Es ist ja einzusehen, daß solche Profis, wie sie hier vertreten zu sein scheinen nicht durch Rauch in der Kabind, Triebwerksausfall oder einer Sicherheitslandung aus der Ruhe zu bringen sind. Jedoch geht das ganz schön auf den Keks, daß hier alles als Routine runter gespielt und die Paxe nur als histerische Lademasse beschrieben werden. Bild und Co übertreiben sicherlich, aber der Schrecken und die Angst der Paxe, die nicht die Routine und die Detailskenntnisse haben sind doch wohl nicht zu unterschätzen. Ich bin auch mal mit Interflug bei der Startphase und runtergefahrenen (temp. ausgefallenen?) Triebwerken im Freien Fall gewesen. Wir haben dann auch keine Info bekommen, was los war. Michael
fv154 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 "Rauch in Swiss-Maschine Eine Embraer 145 der Swiss mit 31 Passagieren an Bord hat kurz nach dem Start in Zürich wieder umkehren müssen. Wegen eines Lecks im Triebwerk war Öl in die Klimaanlage geraten. Der Vorfall ereignete sich bereits am Sonntagmorgen. Die Maschine des Typs Embraer 145 war kurz nach 8 Uhr in Richtung Frankfurt gestartet, wie Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel einen Bericht des «Zürcher Unterländers» bestätigt. Nachdem die Piloten den Vorfall bemerkt hatten, kehrten die Embraer zehn Minuten später problemlos nach Zürich zurück. «Es handelte sich nicht um einen Notlandung», erklärte Donzel. «Solche Vorfälle passieren hin und wieder.» Gleichwohl wurde der Zwischenfall dem Büro für Flugunfalluntersuchungen gemeldet. Die Passagiere wurden vier Stunden später nach Frankfurt geflogen. (grü/sda)" Quelle: www.tagesanzeiger.ch Das ist eine seriöse Meldung. Es geht mir nur um das. Ich bin übrigens kein Profi ;) MfG Cesco - fv154
Nico Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo. Ich finde HAM-DUS hat recht. Das ist ganz normal und auch berechtigt das die PAX Angst haben wenn Rauch in die Kabine eintritt. Ich behaupte mal das auch die " Profis" unter uns auch Angst hätten wenn das Flugzeug verraucht ist.
fv154 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo Nochmals: Es geht nicht darum, die Paxe in ihrer Panik zu kritisieren. Ich habe lediglich Mühe mit dem reisserischen Stil des Blick-Artikels (bzw. dessen Anfangsabschnitt, danach haben sie ja auch nur die Agenturmeldung übernommen, wie es sich gehört). Der von mir gepostete "Gegenartikel" beim TagesAnzeiger bringt dieselben Informationen ohne emotionales Trallala rüber. Und wir sind hier schliesslich bei Airliners.de, und nicht bei einem Psychologen-Forum oder so... MfG Cesco - fv154
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.