zonk Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Wusste nicht ob hier oder ins Lo-Co-Forum, habe mich so entschieden, da es hauptsächlich um SR Technics geht. Hier die Meldung: SR Technics gewinnt Milliardenauftrag von Easyjet SR Technics hat von der Billigairline Easyjet einen Grossauftrag von umgerechnet 1,25 Mrd. Franken erhalten. Es sei einer der grössten Aufträge, den eine Fluglinie je für den Unterhalt eines einzelnen Flugzeugtyps vergeben habe. [sda] - SR Technics soll während zehn Jahren die Airbus A319-Flotte von Easyjet betreuen, die derzeit 54 Maschinen umfasst. Der genaue Wert des Auftrags hängt davon ab, ob Easyjet die Flotte wie geplant bis im Jahr 2007 auf 120 A319 ausbaut, wie SR Technics mitteilt. Experten bezeichnen dies angesichts der branchenweiten Überkapazitäten als ehrgeiziges Ziel. Die frühere Swissair-Tochter nimmt mit dem Zehnjahresvertrag einen weiteren wichtigen Schritt, nachdem sie im Dezember 2002 von den beiden britischen Risikokapitalgesellschaften 3i und Star Capital übernommen wurde. Die starke Stellung bei Billigairlines werde gefestigt. Um den Vertrag sei über mehrere Monate hart gerungen worden. Weiterhin werde SR Technics auch die Boeing-737-Flotte von Easyjet warten. Diesen Auftrag hatte Easyjet 1998 an FLS Aerospace vergeben. Die dänische Firma wurde 2004 von SR Technics übernommen. Seit vergangenem Jahr hat SR Technics zudem die Airbus-Flotte von Easyjet bereits auf Interimsbasis betreut. Vorläufig benötige SR Technics wegen des Easyjet-Auftrages nicht mehr Personal, sagte Unternehmenssprecher Erwin Schärer. Gegenwärtig zählt die Gruppe rund 5000 Mitarbeitende. Anstellungen hingen von der weiteren Auftragsentwicklung ab, zudem muss noch die Übernahme von FLS Aerospace verdaut werden. Allerdings zeichne sich ab, dass in Zürich etwa 20 zusätzliche Stellen für Planung und Betreuung geschaffen würden. Reparaturarbeiten an Easyjet-Flugzeugen wird es in Zürich kaum geben, da die Airline den Flughafen bislang nicht anfliegt. Stark präsent ist Easyjet hingegen in Genf, seit einem Jahr fliegt die Airline auch den Euroairport Basel-Mülhausen an. SR Technics will die Easyjet-Flugzeuge in ganz Europa und darüber hinaus warten. Welche Standorte profitieren, hänge auch von der Netzplanung von Easyjet ab. Easyjet-Chef Ray Webster erklärte, die Fluggesellschaft könne mit dem Zehnjahresvertrag die Wartungskosten für die Airbus-Flotte (ohne Triebwerke) um mehr als 25 Prozent senken. Bluewin.ch
fv154 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Tolle News! Ich freue mich für SRT. Hoffentlich geht's in diesem Stil weiter... Somit wird die Wartungsgesellschaft immer unabhängiger von den Aufträgen durch LX. Das kann nur gut sein... MfG Cesco - fv154
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.