Gast Torben Geschrieben 6. Juni 2002 Melden Geschrieben 6. Juni 2002 Zunächst eine Vorfrage: Der Deal mit EZY und GO hat doch jetzt schon stattgefunden, oder? Wundere mich ein bißchen, dass GO weiterhin in direkter Konkurrenz zu EZY auf den Routen Belfast - GLA/EDI fliegt. Da verschenken sie ja fast die Tickets, weil sie da so ne enorme Kapazität auf den Markt gebracht haben, die sie jetzt los werden müssen. Warum weist Stelios GO nicht einfach an, die Route zum Ende des Monats Juni einzustellen und dafür neue Destinationen an GLA und EDI anzubinden (z.B. AGP, BCN, ZRH oder CPH) Daran würde EZY doch bestimmt viel mehr verdienen! In diesem Zusammenhang würde ich gerne noch mal mit Euch diskutieren, wie Ihr erwartet, dass sich das Streckennetz von EZY+GO kurzfristig - d.h. spätestens bis zum nächsten Sommerflugplan - verändern wird? (Ich weiß, dass wir das Thema im Zuge der Fusionsverhandlungen schon mal angerissen haben, haben das aber damals nicht so richtig diskutiert.) Zur Zeit bedienen die beiden Airlines folgende 9 Routen parallel: exakt pararlell: BFS - GLA BFS - EDI quasi parallell, d.h beide aus London (GO aus STN, EZY sowohl ex LTN als auch ex LGW:) LON - PMI LON - AGP LON - BCN LON - NCE LON - BFS (EZY nur aus LTN) LON - GLA (EZY nur als LTN) LON - EDI Bin gespannt auf Eure Meinungen!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Torben am 2002-06-07 00:14 ]
Gast Torben Geschrieben 8. Juni 2002 Melden Geschrieben 8. Juni 2002 Hab jetzt die Antwort auf meine eigene Frage in einem Interview mit Stelios gefunden. STN und LTN sollen gleichberechtigt beibehalten werden. Finde ich sehr eigenartig, da STN und LTN ziemlich nah beieinander liegen und damit fast den identischen Markt bedienen. Also, wird es wohl nur auf den Routen BFS - GLA+EDI zu Angebotseinschränkungen oder zumindest zu einer Abstimmung der Flugpäne kommen. Ausschnitt aus dem Interview mit Stelios: The integration, which is set to be concluded in 18-24 months, will take place in three stages. First, a common brand will be established, which is likely to centre around the current easyJet brand, according to Haji-Ioannou. The next step will be the dissolution of one of the operating licenses, although the combined group will continue to operate both out of Luton and Stansted. And finally, the integration will be wrapped up.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.