zonk Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Passt jetzt hier nur beschränkt, stelle meine Frage aber trotzdem: Swiss hat ja mal angekündigt, den Flugzeugen Namen von Bergen zu geben. Bisher gibt es aber nur wenige benannte Maschinen! Wurde dieses Unterfangen wieder verabschiedet?
Newark02 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 @ Zonk: Ich kann mich noch an den Swiss-Flugplan von vor 2-3 Jahren erinnern, da waren hinten bei den Flottenangaben die einzelnen Regs mit den Taufnamen der Flugzeuge aufgeführt. Die Namen gibt`s auch noch hier (etwas älterer Link) http://www.swiss.com/web/DE/PRINT/about-sw...ain-names-md-11
MAX777 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 @Me86: Mit den Emotionen gebe ich Dir recht. Aber ob ich jetzt mit ner Heinrich Heine oder Viernheim fliege ist mir eigentlich egal. Und in Übersee könnte man einer A380 Beethoven glaube ich mehr Emotionen wecken als mit einer A380 München. Deswegen mein Vorschlag: Widebodies nach Botschaftern der deutschen Kultur benennen und die vielen Bonseibomber und das andere Kleingelump soll ruhig weiterhin auf so exotische Namen wie Freising, Viernheim oder Melle hören. Was vielleicht passen könnte (meiner Meinung nach falls es sich die LH AG doch noch anders überlegt) die A 380 Flotte nach deutschen Wahrzeichen/Baudenkmälern zu benennen. Brandenburger Tor, Kölner Dom, Hamburger Michel, Münchener Liebfrauenkirche etc... Kassel Herkules (Wahrzeichen der Stadt Kassel und zugleich stratpunkt der Wasserspiele, des grössten Bergparks von Europa) @ D-AIRX bist du etwa auch ein "zusi"-fan???? :-) Sorry, stehe auf dem Schlauch! Was meinste damit?
MAX777 Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Neeeeeeeeeeeee grins sowas mache ich nicht. Habe aber schon richtige Loks gefahren (durch nen Bekannten). 145 und 185er. Allerdings bisher nur rangiert. Am einen Ende des Zuges abgekoppelt, am Zug vorbeigefahren und angekoppelt. Also Kopfgemacht. Hier in Kassel auf dem Rbf.
SlowMove Geschrieben 28. August 2005 Melden Geschrieben 28. August 2005 Namen von deutschen Persönlichkeiten aus Politik und Luftfahrt hat schon die Flugbereitschaft auf ihren A310. Das wäre dann ja eine geklaute Idee durch die LH....
Bjoern_FRA Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Es gibt echt Wichtigeres als Flugzeugnamen, aber die sind doch immer irgendwie mit Emotionen verbunden.Vielleicht kann man bei den A380 von deutschen Städten abgehen und deutsche Persönlichkeiten aus der Luftfahrt/Lufthansa nehmen: Bongert, von Gablenz, Lilienthal, Junkers, Dornier, Focke, Wulf, Heinkel, von Ohain, Messerschmitt, Bölkow, von Zeppelin, Gebrüder Horten, Eckener, von Richthofen. Da hab' ich ja schon 15. Leider sind rund zwei drittel dieser personen historisch vorbelastet, weil sie ihre arbeit nicht nur in den dienst der zivil- sondern auch der militärluftfahrt stellten. Gerade im ausland wird man sehr sensibel darauf reagieren.
kingair9 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Es gibt echt Wichtigeres als Flugzeugnamen, aber die sind doch immer irgendwie mit Emotionen verbunden.Vielleicht kann man bei den A380 von deutschen Städten abgehen und deutsche Persönlichkeiten aus der Luftfahrt/Lufthansa nehmen: Bongert, von Gablenz, Lilienthal, Junkers, Dornier, Focke, Wulf, Heinkel, von Ohain, Messerschmitt, Bölkow, von Zeppelin, Gebrüder Horten, Eckener, von Richthofen. Da hab' ich ja schon 15. Leider sind rund zwei drittel dieser personen historisch vorbelastet, weil sie ihre arbeit nicht nur in den dienst der zivil- sondern auch der militärluftfahrt stellten. Gerade im ausland wird man sehr sensibel darauf reagieren. Mit dem A380 "Heinkel" kannst dann höchstens England anfliegen, die haben den notwendigen Humor dafür... In der Tageszeitung von CVT stand am Tag des HLX-Erstfluges ex CGN als Schlagzeile "Wieder deutsche Flugzeuge über Coventry!". Versuch das mal mit den Holländern...
MAX777 Geschrieben 29. August 2005 Melden Geschrieben 29. August 2005 Es gibt echt Wichtigeres als Flugzeugnamen, aber die sind doch immer irgendwie mit Emotionen verbunden.Vielleicht kann man bei den A380 von deutschen Städten abgehen und deutsche Persönlichkeiten aus der Luftfahrt/Lufthansa nehmen: Bongert, von Gablenz, Lilienthal, Junkers, Dornier, Focke, Wulf, Heinkel, von Ohain, Messerschmitt, Bölkow, von Zeppelin, Gebrüder Horten, Eckener, von Richthofen. Da hab' ich ja schon 15. Leider sind rund zwei drittel dieser personen historisch vorbelastet, weil sie ihre arbeit nicht nur in den dienst der zivil- sondern auch der militärluftfahrt stellten. Gerade im ausland wird man sehr sensibel darauf reagieren. Mit dem A380 "Heinkel" kannst dann höchstens England anfliegen, die haben den notwendigen Humor dafür... In der Tageszeitung von CVT stand am Tag des HLX-Erstfluges ex CGN als Schlagzeile "Wieder deutsche Flugzeuge über Coventry!". Versuch das mal mit den Holländern... Der ist gut....lach mich tot...aber ab und an kann man auch über englischen Humor lachen....(deutsche Flugzeuge über Coventry)
Bjoern_FRA Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Ja, es ist doch wirklich klasse, wie es die britische boulevardpresse IMMER wieder schafft, einen bezug zu n.azi-deutschland, 2. weltkrieg etc herzustellen.. egal ob ein fußballspiel ansteht, eine deutsche airline nach coventry fliegt oder ein deutscher zum papst gewählt wird... immer wieder wird ganz tief in der kiste gekramt und das kriegsvokabular herausgeholt... Wir Deutsche regen uns darüber ja immer gerne auf.. ich muss jetzt aber zur ehrenrettung der briten sagen: habe einen bericht in der ZEIT gelesen wonach die briten solche derben schlagzeilen selber nicht so richtig ernst nehmen. Ist halt ihr eigener ganz spezieller humor ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.