Zum Inhalt springen
airliners.de

Überbucht - erst ja, dann nein???


PHL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne Frage an alle die sich mit Überbuchungen auskennen:

 

Hab heut früh jemanden zum Flughafen in Sydney gebracht. Als wir nun am United Check-In ankamen wurden wir gleich ganz hektisch gefragt ob wir bereit wären gegen 800 $ Compensation und Hotel für eine Nacht, den Platz aufzugeben, da der SYD - SFO UA 870 Flug wohl mit mehr als 15 Pax hoffnungslos überbucht wär. Das gleiche Szenario galt für den SYD - LAX Flug. Hatten zugesagt, 10 $ Food Voucher abgestaubt und sollten nach 15min. Warten wiederkommen. Nach besagter Zeit trabten nun 15 Pax in hoffnungsvoller Erwartung zum UA Schalter aber wie sich herausstellte brauchte man niemanden, also alle mit.

Wie kann sowas sein?

Sind da nun einfach 15 Pax nicht aufgetaucht (was ich mir bei diesem Flug nicht vorstellen kann) oder wieso wird erst hektisch nach Freiwilligen gesucht und dann gehen alle ohne Probleme mit?

Geschrieben

Hallo!

Eine richtige Erklärung habe ich dafür zwar nicht aber vielleicht hat jemand bei der Airline oder am Flughafen einen Fehler gemacht... Z.B. nicht richtig nachgeschaut, oder man hat einfach die 15 übrigen Paxen zu einem anderen Gate geschickt, um so das Problem zu lösen. ;)

Geschrieben

....so ist es!

 

Im Vorfeld werden Passagiere, bevorzugt keine Umsteiger und jung, gefragt, ob sie auf ihren Platz verzichten würde, da die Maschine überbucht ist. Da Überbuchungen wirtschaftlich durchüberlegt sind, geht die Rechnung meistens auf. Manchmal geht es aber eben nicht aus! Dann hat man schon Freiwillige, deren Gepäck auch schon mit StandBy versehen wurde. Erst wenn das Check-In abgeschlossen wurde, kann man sagen, ob alle mitkommen oder nicht. Oft werden dann noch Upgrades vorgesehen, um noch eventuellen Platz in der Eco zu bekommen. Die Zahl der Überbuchungen geht oft über 30 hinaus.

 

Ich wurde im März in NewYork gefragt, ob ich auf meinen Platz nach Wien verzichten würde, und stattdessen mit LH via FRA fliegen würde. Ich willigte ein, und wurde auf StandBy gesetzt. Beim Boarding ergab sich, daß alle mitkommen würden, und ich mußte enttäuscht einsteigen. Die Maschine war schließlich zu 100% ausgelastet!

 

Meistens geht es sich doch aus!

Geschrieben
15 überbuchte bei einer 747 sollte nicht hoffnungslos überbucht sein.

So wurde es mir vom UA Mitarbeiter beschrieben, gebe nur den Originallaut wieder.

 

Warum kannst du dir nicht vorstellen, das bei diesem Flug es keine 15 Noshows geben sollte?

Weil uns die nette Dame am Check-In schon eine Aussicht auf die nächsten drei Tage gegeben hat an denen die Flüge jedesmal auch überbucht sind. Sie meinte auch das dies die Regel ist und ich kann mir kaum vorstellen, daß United fast täglich mit jeweils 15 Pax die beiden Flüge überbucht und hofft, daß eben soviele nicht erscheinen.

Geschrieben

bei überbuchungen geht die airline auch immer davon aus, dass einige leute den flug verpassen, da zum beispiel der zubringer flug verspätet ist. ein paar sind dann noch krank (bei 400paxe sind da immer ein paar dabei), irgendwer steht im stau und irgendwer hat seinen reisepass vergessen etc. der geschäftmann braucht für sein meeting doch länger als gedacht und nimmt den nächsten flug.

 

so kommen immer eine ganze reihe leute zusammen die einen gebuchten flug nicht antreten.

Geschrieben
bei überbuchungen geht die airline auch immer davon aus, dass einige leute den flug verpassen, da zum beispiel der zubringer flug verspätet ist...

 

Nun gut United hat in diesem Fall keine eigenen Zubringer höchstens Qantas aber da sollte dann jeder genügend Umsteigezeit einplanen, nur warum sollte eine Airline einplanen, daß ihre eigenen Zubringer Verspätung haben, damit würden sie ja schon im Vornherein zugeben, den Zeitplan nicht einhalten zu können. Und falls sie es so machen würden die Compensations teurer werden, als ein paar Plätze frei zu lassen.

 

Mit den anderen Beispielen hast du schon recht, nur mit solchen Vorkommnissen in der Zahl täglich zu rechnen ist schon sehr riskant.

Geschrieben

Man stelle sich vor, es ginge um ein freundschaftliches Treffen zwischen Altbekannten. Es gibt ja immer wieder Leute, die kurzfristig absagen, weil sie etwas Anderes vorhaben. Jeder hat schon mal ein Essen schnell einen Tag vorher anulliert.

Bis zum Abflugtag gibt es genügend Buchungen, welche entweder nicht gecancelt werden müssen, oder sehr kurzfristig storniert werden. Ich habe auch schon mal einen Flug am Vortag storniert, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht reisen konnte.

Das Prinzip des Überbuchens ist einleuchtend, jedoch verstehe ich die hohe Anzahl nicht wirklich, das es wirklich so viele gibt, die ihren Flug aus welchen Gründen auch immer nicht antreten können. Scheint aber so zu sein.

Geschrieben

Nicht zu vergessen, die Reisenden mit Full Fare Tickets. In diesen Fällen kostet es nichts, umzubuchen. Und insbesondere bei Geschäftsreisenden findet sich nicht immer die Gelegenheit noch vor Abflug umzubuchen, also erscheint man einfach nicht. Das Ticket ist ja auch den folgenden Flügen gültig.

Diese Leute zusammen mit Krankheitsfällen, Staus, akuter Unlust usw, da kommt eine ganze Menge zusammen.

 

Die einzelnen Airlines haben da Erfahrungswerte, wieviel Prozent ihrer Pappenheimer wohl nicht erscheinen, das ganze ist aufgeschlüsselt nach Destination, Uhrzeit und Wochentag.

Gute Airlines haben das ausgezeichnet im Griff, zur Abflugzeit sind alle Plätze besetzt, ohne dass jemand zurück bleiben mußte. Geht aber auch mal schief.

 

Als reiner Privatreisender kann man sich kaum vorstellen, warum man einen Flug nicht antritt, weil man schließlich schon geraume Zeit auf den Urlaub etc hinfiebert. Aber es gibt da auch andere Leute.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Manchmal kommt es vor, daß Paxe eingecheckt wurden, die einen SA/space available Status (AD/ID) haben. Die werden dann als erste wieder ausgeladen. Eigentlich können solche Paxe bei überbuchten Flügen gar nicht einchecken, aber gelegentlich passiert das doch. Dann werden sie halt gesucht, rausgekegelt, und das eine oder andere Plätzchen für Vollzahler wird frei.

Gruß

overbooker

Geschrieben

Einchecken können wir als PAD immer, wir bekommen nur eine Wartelisten Bordkarte. Schliesslich bekommen wir ja auch Jump Seats, die keine Vollzahler erhalten und dazu müssen wir ja eingecheckt haben.

Geschrieben

besonder lh überbucht die flüge knüppelhart... ist aber ok so, weil wie schon diskutiert viele no shows gibt... habe schon lh flüge gesehen die mit 30, 40 oder gar 50 Plätzen überbucht waren....irgendwie sind alle mitgekommen aus mir natürlich (stand-by) :-)

 

was solls...

Geschrieben

Wie ich nun rausbekommen hab war auf dem Montagsflug nach SFO letztendlich ein ganzer Platz frei.

Da hat United wohl respektabel kalkuliert!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...