Chris99 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hugin-News: Swissport International Ltd. Ferrovial kauft Swissport und steigt damit ins Flughafen -Bodenabfertigungsgeschäft ein. Zürich/London/Madrid, 22. August 2005 - Swissport International, die weltweit führende Aviatik Service Gruppe und die englische Private Equity Firma Candover* geben den Verkauf ihrer Aktien an die spanische Gruppe Ferrovial bekannt. Der Abschluss dieser Transaktion ist auf Ende September zu erwarten und unterliegt noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Der Verkaufspreis liegt bei 646 Millionen Euro (1002 Mio CHF) - inklusive aller Aktien und Verbindlichkeiten - und eröffnet Ferrovial den Einstieg in einen interessanten Markt mit grossem Wachstumspotential. Swissport ist an über 170 Flughäfen in 40 Ländern tätig und erzielt über 90% ihrer Erträge in den Märkten Europa und USA. Ferrovial freut sich über die Akquisition von Swissport, der globalen Nummer 1 in der Bodenabfertigungsbranche. Der Kaufpreis von 646 Millionen Euro (1002 Millionen CHF) schliesst auch die mittel- und langfristigen Verbindlichkeiten in der Höhe von 310 Millionen Euro (481.2 Millionen CHF) ein. Somit bezahlt Ferrovial den Betrag von 336 Millionen Euro (520.8 Millionen CHF). Das Agreement benötigt noch die Genehmigung der Kartellbehörden. "Diese Akquisition ist ein wichtiger strategischer Schritt für die internationale Ausrichtung unserer Geschäftstätigkeiten und passt zu den Expansionsentwicklungen der letzten Jahre mit Investitionen bei Budimex in Polen, Webber in den USA, Amey in UK, Strassenbauten in Canada/USA/Irland sowie Airport Engagements in Australien und England. Die Integration dieses neuen Geschäftsfeldes erlaubt uns, die eingeschlagene Wachstumsstrategie weiter zu verfolgen und vor allem in den USA und in Europa (wo Swissport über 90% ihrer Erträge erzielt) eine starke Stellung einzunehmen", kommentiert Joaquin Ayuso, CEO der Ferrovial Gruppe. "Der Eintritt in das Bodenabfertigungsgeschäft stimmt mit den strategischen Überlegungen in unserem Bereich "Services" überein und komplettiert in idealer Weise unsere heutigen Aktivitäten im öffentlichen Dienstleistungsbereich für Unterhalt, Transport und Infrastruktur. Mit Swissport erwarten wir zudem einen stabilen und erfolgreichen Beitrag zur Erreichung unserer Geschäftsziele," äusserst sich Inigo Meiras, Managing Director der Services Division von Ferrovial. Unabhängig und global, an über 170 Flughäfen in 40 Ländern Swissport, der weltweite Marktführer in der Aviatik Service Industrie (und als neutraler Anbieter nicht einer Airline oder einem Flughafen zugehörig) erzielte im Jahr 2004 einen Umsatz von 836 Mio Euro (1297 Mio CHF). Sie erbringt Airport Dienstleistungen in den Bereichen Passagier- und Frachtabfertigung, Ramp-Operationen, Container-Management, Tätigkeiten im Fueling, der Flugzeug- und Gerätewartung sowie im Privatfluggeschäft. Swissport konnte vor allem in den letzten Jahren massgeblich wachsen und zahlreiche Akquisitionen und Stationseröffnungen realisieren. Die in Zürich-Glattbrugg domizilierte Firma hat über 50 Jahre Erfahrung im Ground Handling Sektor und steht unter der Leitung von Joseph In Albon, CEO und President der ganzen Gruppe. Zusammen mit dem heutigen Management Team wird er auch nach diesem Verkauf die Führung von Swissport International wahrnehmen. Ein Wachstumsmarkt Das Marktvolumen für das weltweite Passagier- und Frachtgeschäft, welches viele Fluggesellschaften oft noch selber bearbeiten, wird auf rund 26 Milliarden Euro (40 Mia CHF) geschätzt. Mittelfristig rechnet man mit einem jährlichen organischen Wachstum von 5%, was durch die neusten Trends (Deregulierung und Outsourcing) noch weiter begünstigt werden könnte. Immer mehr Flughäfen öffnen ihre Märkte für neue Lizenzen und zahlreiche Airlines überlegen sich bereits heute, ihre Bodenabfertigung einer Ground Handling Firma zu übertragen. Ferrovial erweitert ihr Service Geschäft Der Kauf von Swissport wird die führende Stellung von Ferrovial im Dienstleistungsbereich weiter stärken, welche sie sich in den letzten Jahren in Europa erfolgreich aufgebaut hat. Ferrovial's Services Division - mit Aktivitäten in Spanien, Portugal und UK - erzielte im Jahr 2004 einen Umsatz von 2458 Millionen Euro (CHF 3810 Mio). Ferrovial hat sich dabei auch im Flughafen Management und in der Airport Infrastruktur engagiert. Momentan werden an den Flughäfen Bristol, Belfast, Sydney und in Chile jährlich über 35 Millionen Passagiere abgefertigt. Künftig könnte noch der Flughafen Exeter (UK) dazugehören, wo Ferrovial als Wunschkonzessionär vorselektioniert wurde. Charlie Green, Direktor von Candover kommentiert: "Ich freue mich über den Abschluss dieses Vertrages und die ausgezeichnete Investition des Candover Funds 2001. Unter unserer Leitung ist es Swissport gelungen, die führende Rolle im Konsolidierungsprozess bei den europäischen Aviatik Service Tätigkeiten einzunehmen. Seit der Übernahme von Swissport im Jahre 2002 konnte der Gesamtumsatz um 25% gesteigert werden. Dieser beachtliche Leistungsausweis wird zweifelsohne auch mit dem neuen Besitzer eine Fortsetzung finden. Wir wünschen dem Management viel Erfolg und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit." Joseph In Albon, CEO von Swissport International zeigt sich ebenfalls zuversichtlich: "Wir werden weiterhin die Swissport-Werte in Bezug auf Qualität, Wachstum, Innovation und Kostenbewusstein pflegen, um unseren Airline-Kunden ein optimales Produkt offerieren zu können. Mit dem Engagement von Ferrovial ist zudem sichergestellt, dass wir auch künftig interessante Wachstumspläne realisieren können". Swissport International Ltd. betreut an 177 Flughäfen in 40 Ländern jährlich über 70 Mio. Passagiere und fertigt dabei 3 Mio. Tonnen Fracht für 600 Kunden ab. Swissport ist mit 21'000 Mitarbeitenden auf 5 Kontinenten tätig und realisierte im Jahr 2004 einen Umsatz von 1.297 Mrd. CHF (836 Millionen Euro). www.swissport.com - * Mit Candover ist gemeint: Candover Investments plc and/or more of its subsidiaries, including Candover Partners as General Partner of the Candover 1994, 1997 and 2001 Funds - 1 Euro entspricht umgerechnet CHF 1.55 Für weitere Medien-Auskünfte stehen Ihnen folgende Kontakt zur Verfügung: Candover: Charlie Green, Director ++ 44 207 489 9848 Julie Foster, Tulchan Communications ++ 44 207 353 4200 Ferrovial: Amalia Blanco, Corp Communications ++ 34 91 586 2500 Susana Sanjuán, Chief Press Officer ++ 34 91 586 2819 Swissport: Joseph In Albon, CEO ++ 41 43 812 2779 Stephan Beerli, Corp Communications ++ 41 43 812 4950 Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar: http://hugin.info/133514/R/1007358/155562.pdf] Presseinfo Swissport International Ltd. Corporate Communications Postfach CH-8058 Zürich-Flughafen Telefon: +41 43 812 49 50 Mobile: +41 79 638 99 39 Telefax: +41 43 321 29 01 stephan.beerli@swissport.com http://www.swissport.com Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.