ABFlyer Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hallo! Geht es Euch auch so, dass ihr findet, der Charter heute ist ganz anders, als in den alten Zeiten der frühen 90er, was ich als kleines Kind erleben konnte!? Ich finde, früher war der Charter was besonderes und in den typischen alten Maschinen (B757;DC10;MD80....) und den dazu gehörenden typischen Charter-Airlines, wie LTU, Condor, Aero Lloyd usw., war der Flug nicht so routineartig und so perfekt wie heute. Ich vermisse das!! Viele Grüße!
EDGE-HT Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 ...also in den frühen 90er Jahren waren Flugzeuge wie die Boeing B757 ein typisch neues, modernes Flugzeug.....
MAX777 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 ...also in den frühen 90er Jahren waren Flugzeuge wie die Boeing B757 ein typisch neues, modernes Flugzeug..... die MD-80 war da auch noch nicht allzu alt!
ABFlyer Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 ...ja aber Sie machten halt das Charterfeeling aus!!
kingair9 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Ich finde, früher war der Charter was besonderes und in den typischen alten Maschinen (B757;DC10;MD80....) und den dazu gehörenden typischen Charter-Airlines, wie LTU, Condor, Aero Lloyd usw., war der Flug nicht so routineartig und so perfekt wie heute. Ich vermisse das!! Viele Grüße! Meine Charter-Erfahrung aus den 70ern und 80ern: TAE - Caravelle, DC-8 Spantax: DC-10 Air Atlantis - 727 + 707 Minerve: DC-8 LTU: 1011-500 Dan-Air: BAC1-11 Das waren noch Zeiten... :-) Yo, das vermisse ich auch - dafür gabs in den späten 90ern ja meine reichlichen Schwarzafrika-Reisen und heute meine Russland-Trips...
bravohgt Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Es steht ja auch nirgends geschrieben das die MAschinen alt waren. Aber es ist eben eine Generation vor den heute aktuellen. Und zum Charter ja das sich einiges geändert hat ist wohl nur alzu wahr allein schon aufgrund des zunehmenden Einzelplatzverkaufs sind die Flugpläne viel verlässlicher geworden.
EDGE-HT Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Ja! Und Interflug mit: TU-134A, IL-62MK, Airbus A310-304i
EDGE-HT Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Ich finde, früher war der Charter was besonderes und in den typischen alten Maschinen (B757;DC10;MD80....) und den dazu gehörenden typischen Charter-Airlines, wie LTU, Condor, Aero Lloyd usw., war der Flug nicht so routineartig und so perfekt wie heute. ...Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..... Nun, ist auch nicht weiter Schlimm, kann man aber darauf hinweisen.
D-ABCC Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Mich würde mal interressieren,ob und wo die ehemaligen Maschinen noch fliegen;ich denke da z.B. an die DC-10 der Condor oder die 757 von LTU
kingair9 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 @D-ABCC Gugscht Du a.net, suchst Dir eine Maschine raus, die Dich interessiert und gehst über die Baunummer zu neueren Fotos. So fliegt die D-ADLO DC10 Condor jetzt für World, die D-ADSO für Omni. Gibt aber bestimmt auch Listen, die ich aber auch nicht kenne.
ABFlyer Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Hi! Hier ist die History der LTU 757. Sind ja doch nicht so alt wie ich dachte. 757-225 01/03/1997 22/05/2001 D-AMUU To Atlas Jet as TC-OGA 22689 (117) 757-225 23/04/1998 22/05/2001 D-AMUK To Atlas Jet as TC-OGB 23651 (116) 757-2G5 01/12/2001 01/07/2002 D-AMUC To LTE as EC-HQX 23928 (146) 757-2G5 01/01/1996 27/03/2002 D-AMUV To Pace Airlines as N751PA 23929 (153) 757-2G5 01/03/1997 03/02/2004 D-AMUW To Ryan Int as N929RD 24176 (173) 757-2G5 22/04/1998 12/12/2002 D-AMUY To Transair Sweden as SE-RCE 24451 (227) 757-2G5 01/02/1997 01/12/2002 D-AMUM To Electra Airlines as SX-BVM 24497 (228) 757-2G5 01/06/1997 01/12/2002 D-AMUZ To Electra Airlines as SX-BVN 26278 (671) 757-2G5 08/05/1995 27/04/2000 D-AMUQ To JMC Airlines as G-JMCG 28112 (708) 757-2G5 15/04/1996 04/03/2004 D-AMUI To Air Astana as P4-GAS 29488 (830) 757-2G5 31/10/1998 11/10/2003 D-AMUG To Air Astana as P4-EAS 29489 (834) 757-2G5 20/11/1998 01/12/2003 D-AMUH To Air Astana as P4-FAS LG
MAX777 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Mich würde mal interressieren,ob und wo die ehemaligen Maschinen noch fliegen;ich denke da z.B. an die DC-10 der Condor oder die 757 von LTU Versuchs mal da: http://www.planemad.net/Production_List/index.html da findet man zu jedem Muster eine Liste und ich denke mal, dass Du da findest, was Du suchst!
Gast Fly_4U Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Für Faule mal ein paar Links zu den Mustern/Airlines "von damals": Aero Lloyd MD-80er: http://www.airfleets.net/flottecie/Aero%20...istory-md80.htm Condor A300: http://www.airfleets.net/flottecie/Condor-history-a300.htm Condor A310: http://www.airfleets.net/flottecie/Condor-history-a310.htm Condor B737: http://www.airfleets.net/flottecie/Condor-history-b737.htm Condor B747: http://www.airfleets.net/flottecie/Condor-history-b747.htm Condor DC-10: http://www.airfleets.net/flottecie/Condor-history-dc10.htm LTU B767: http://www.airfleets.net/flottecie/LTU-history-b767.htm LTU L1011: http://www.airfleets.net/flottecie/LTU-history-l10.htm LTU MD-11: http://www.airfleets.net/flottecie/LTU-history-md11.htm Gruß, Flo
D-ABCC Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Danke euch allen für die super Tipps und Links !
Aiagaia Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Hi! Hier ist die History der LTU 757. Sind ja doch nicht so alt wie ich dachte. Die Maschinen sind schon älter als du denkst. Alle 757 der LTU waren vorher bei LTU-Süd oder LTE im Einsatz und 8 der 12 Flieger haben Baujahre von 1986 bis 1989. Nur vier Stück sind jünger als 1995.
kingair9 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Noch mal zurück zum eigentlichen Thema - was war denn bisher Euer "abenteuerlichster" oder ausgefallenster Charter? Habe meine Beispiele ja oben schon beschrieben.
ABFlyer Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Hi! 1995 Condor DC-10 CGN-PMI-CGN LG
bravohgt Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 1998 Haj-Muc-Haj De DC 10 Randvoll mit paxen aber null gepäck und wohl auch sehr wenig sprit da is sonne DC 10 ganz schön fix trotz den Flugdinos als Antrieb
MAX777 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Airline: Spantax Airliner: ??? (DC-8 oder CV-880/990) keine ahnung jedenfalls 4 Mot wann: mitte der 70er Strecke: Malle-DUS Hatte damals noch keine Ahnung von Flugzeugen hatte mich nur über die Braune Sosse gewundert, die bei dem inneren Triebwerk der rechten Seite rausgeflossen war. Meine Eltern waren jedenfalls froh wo wir draussen waren aus dem Flieger!
APTSLOT Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Das nennt ihr alt ... ? BAVARIA BAC 1-11 1970 MUC-TFN ( hiess damals noch TCI ... ) mit Zwischenlandiung in LIS !! Das waren noch Zeiten ....
Air Bärlin Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Moin, TAE mit DC 8 1975 DUS-PMI-DUS. Gruß
D-ABCC Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 @Aptslot: Auch wenn wir in der selben Stadt wohnen, sind doch unsere ersten Flugerfahrungen (herkunftsbedingt)ganz anders. So waren meine beiden ersten Flüge(weiß gar nicht mehr,wie lange das her ist) Berlin- Budapest sowie Berlin- Leningrad(jetzt Petersburg) mit IL 18 ! Aber ich würde dieses Flugerlebnis gerne nochmal machen,doch leider erlebt man die IL 18 noch nicht mal mehr auf nem Rundflug.(war übrigens beides IF)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.