Benedikt Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 tag leute, frisch aus Dubai und Mauritius zurück, hab ich gestern abend die Flug Revue und Aero gelesen und in einem Bericht über den Flughafen Johannesburg schreibt die Flug Revue als Bildunterschrift zur Ndizani (dürfte eigentl jeder kennen, die schöne bunte B-743 von SAA) dass die Maschine dort abgestellt ist. Meine Frage, warum? Geht sie ausser Dienst, weil sie ja schon ein wenig betagt ist, oder gabs da nicht mal einen incident? Erinnere mich mal gehört zu haben dass die Maschine mal einen tail strike hatte? wäre nett wenn jemand hierzu was weiß. thx mfg Benedikt
LXBSL Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Tja die 747-300 passt halt nicht mehr in die Flottenpolitik der SAA. Aber vielleicht wird ja eine 747-400 genau so bemalt. Wer echt schade wenn sie den Flieger verschrotten. Was ist den aus den bunten Qantas 747-300 geworden?
Benedikt Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 ja, das wäre allerdings sehr sehr schade! Die Bemalung der Ndizani ist schon was besonderes. Qantas hatte nur 2 richtig bunte Jumbos. Zum einen eine B-744 mit der Wunala Dreaming Bemalung. Die Maschine wurde ja wieder in die Standartfarben von Qantas gepinselt. Dafür wurde eine neue B-744ER mit dem Wunala Dreaming set versehen. Dann gabs noch eine B-743 von Qantas die schön bunt war, nämlich die Nalanji Dreaming. Allerdings weiß ich nicht ob die noch fliegt. mfg Benedikt
Tim Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Die VH-EBU steht seit Februar 2005 in Avalon, soll wohl nichtmehr wieder bei Qantas in den Dienst gehen: http://www.airliners.net/open.file/861210/M/ Die ZS-SAJ ist seit 01.05.2005 offiziell wfu, steht aber wohl schon länger in JNB: http://www.airliners.net/open.file/800411/M/ Mfg Tim
Zulu Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Die Ndizani (ZS-SAJ) ist in JNB seit ca. Anfang März 2005 zwischen zwei Start und Landebahnen abgestellt nachdem sie zuvor hinter der Wartungshalle 8 abgestellt war. Sie absolvierte am 26.April 2004 ihren letzten Flug von Sao Paulo nach Johannesburg. Den Tailstrike hatte sie ein Jahr davor. Es war jedoch relativ harmlos, anscheinend nur Lackschaden und keine Strukturschäden. Es wird wohl bei SAA kein Flugzeug mehr diese einmalige Bemalung tragen, denn diese Bemalung wurde damals kreiert für die Bewerbung von Kapstadt für die Olympischen Spiele. Die Ndizani flog die Südafrikanische Olympiamannschaft nach Atlanta. Die Maschine steht zum Verkauf bereit, wenn es noch Airlines gibt die eine 743 noch kaufen wollen. Hatte es am 11 März bei meinem nächtlichen Abflug zwischen den Runways in JNB noch gesehen.
MAX777 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Schade eigendlich... beides sind 747-300 und glaube von der Reisegeschwindigkeit her, waren es die schnellsten Airliner der Welt (Concorde und Concordski mal aussen vor). Kein anderes Passagierflugzeug kam an ihre Geschwindigkeit heran.
viasa Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Die Convair 990 war wesentlich schneller....
MAX777 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Tja dann lag ich wohl daneben, stand aber mal so in einem Bericht über die 747-300, dass mit dem verlängerten Oberdeck auch ne wesentlich höhere und ökonomischere Reisegeschwindigkeit erreicht wurde.
LH572 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Obwohl die Antworten hier vor über einem Jahr gepostet wurden geb ich mal ein paar neue Infos zur ZS-SAJ: Nachdem Ndizani sehr lange zwischen den beiden RWYs stand, wurde sie dann zum SAA Hangar zurückgezogen und blieb dort wieder eine Weile stehen... Zwei Monate später wurden alle vier Triebwerke entfernt. Danach wurde sie zum Denel Aviation Hangar gefahren und steht da jetzt schon eine Zeit. Ich war vor ein paar Wochen da. Es hat sich nichts verändert seitdem.
Zulu Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Ich war im März dieses Jahr in JNB und sie stand bereits bei Denel Aviation ohne Engines. Vielleicht wird sie auch eines Tages nebst der 747-244 und 747 SP-44 in Rand zu besichtigen sein. Schön wärs...
GodBless Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Es ist nicht verwunderlich dass die Ndizani so lange nicht mehr eingesetzt wurde, sie war bei SAA immer die 743 mit der schlechtesten Performance.
LH572 Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Ich glaube auch nicht, dass sie es noch ins Museum schaffen wird. Immerhin steht sie jetzt schon fast drei Jahre auf dem JNB Airport und jetzt auch noch ohne Triebwerke. Wenn Ndizani allerdings "gescrappt" werden sollte stellt sich für mich immer wieder die Frage, wieso sie dann überhaupt so lange einfach nur auf dem Flughafen herumstand. Vielleicht ist ihr doch eine andere Zukunft vorbestimmt!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.