Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue LH Eco Bestuhlung


FrankM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

war länger nicht hier, sollte es einen Thread zu diesem Thema geben, wäre ich für den Link dankbar, sonst für Eure Meinung.

 

Bin letzte Woche zum ersten Mal die neue Eco im A340-600 geflogen.

Tja, mit meinen 1,87m Grösse habe ich meine Beine nicht in einer normalen Haltung unter den Vordersitz bekommen. Ich hatte grosses Glück, dass ich einen Gangplatz hatte und meine Sitznachbarin (mit kurzen Beinen) mir freundlicherweise erlaubt hat, mit meinem Knie ein bisschen zu ihr rüber zu kommen.

Wenn ich einen Mittelplatz erwischt hätte und meine Nachbarn auch meine Grösse (oder gar mehr) gehabt hätten, dann wären die 12h zur Katastrophe geworden. Bin ein paar Wochen zuvor die "alte" Eco im 744 geflogen, da ging's es so ganz grade eben noch, aber jetzt mit den neuen Sitzen geht's echt nicht mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wird die so nur im 340er bestuhlt ? Oder muss ich mir einen anderen Carrier suchen ... ?

 

Gruss

Frank

Geschrieben

Tja, also ich bin im letzten Jahr mit dem A340-600 nach YYZ geflogen und ich muss sagen, ich saß dort eigentlich recht gut drin, bin 1,85m groß und hab recht lange Beine. Ich saß am Fenster Reihe 46 Platz A. Konnte meine Beine gut unter den Vordersitz verstauen.

Geschrieben

Jeder empindet es anders. ich bin auch voriges jahr mit der 346 nach YYZ geflogen und habe mir gesagt nie wieder ! Bin gerade mal 1,81, also kein Riese, aber halt mit langen Beinen und ich fand es sehr sehr Eng, besonders mit den Doofen Kasten unter den Vordersitz. Habe sogar noch davon irgendwo ein foto. Dieser Kasten war mir echt ein Dorn im Auge.

 

Mein Glück war, dass der Sitz neben mir frei blieb.

 

Falls das die neue Eco Bestuhlung ist, finde ich das sehr enttäuschend. Zum Glück war der service aber relativ OK.

 

Habe trotzdem das sehr subjektive Gefühl mehr Platz auf anderen Fliegern zu haben. Ganz zu schweigen von Eco+ bei UA (die man im übrigen als nicht Vollzahler oder Statusinhaber bekommen kann)

 

Gibt es eigentlich Plaene bei LH die ganze Flotte ind er Eco neu zu bestuhlen ? und wenn ja wie, wann und ganz wichtig : womit !?

Geschrieben

Hmmm, da haben wir ja echt sehr unterschiedliche Aussagen. Weiss jemand vielleicht im Detail, wann genau die neue Eco eingeführt wurde ? Ist der Sitzabstand fix, wenn die Stühle mal montiert sind oder kann das ohne grösseren Aufwand variiert werden ?

Geschrieben

Also LH's neue ECO Finde ich bestimmt besser als die Alte . Ich habe zwar die A346 nicht geflogen , jedoch die A333 . Wahrscheinlich ist das mit Seatguru ein Tippfehler . Auf jeden Fall hat die neue ECO gegenueber der Alten eine dunnere Lehne fuer mehr Satz . Ich zumindest hatte dieses Jahr das Gluck bekommen in den Exit seat zu sitzen .

http://myaviation.net/?pid=00426569

 

(nicht meine Sitze) . Auf jeden Fall hat ich auf diesem Flug meinen besten LH-ECO flug je gehabt .

Geschrieben

Moin,

 

bei LH bin ich bisher Langstrecke 2mal A330 und einmal A340-600 geflogen, ansonsten vorallem die gute alte B747-400. In letzterer fühle ich mich in der Eco ganz gut, im A330 eigentlich auch. Nur der A340-600 kam mir etwas enger vor.

 

Allerdings hatte ich kein Bandmass zur Hand, deshalb ist das rein subjektiv.

 

Da sich schon einige über den Sitzabstand in der Eco des LH 340-600 beschwert haben, scheint dieser tatsächlich relativ eng bestuhlt zu sein.

 

Ich bin übrigens 1,89 m, also auch eher lang.

 

Wobei eine abschließende Frage: Unterscheidet sich die Ausstattung des A330 von dem des A340-600? Und seien es nur irgendwelche Kisten unter den Sitzen?

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

einzelne sitze sind um einen inch schmaler und zwar in dem bereich in dem das flugzeug hinten enger wird,

und am notausstieg vom crewrest container.

 

wenn man nur diese schmalen sitze einbauen würde, wäre generell eine 3-3-3 bestuhlung im airbus möglich.

wundert mich, das die das (noch) nicht machen.

es sind ja nur 2.54 cm...

also aufgerundet 3cm und nicht 2 cm.

wie man auf oder abrundet hatte ich mal in der 5. klasse.

lh economy ist ein reiner a nach b transport und laut agb hat man keinen anspruch auf gar nichts.

vielleicht gibts im a380 3-5-3 bestuhlung bei lh.

3-4-3 würde um einen inch breitere sitze bedeuten.

 

gruß, peter

Geschrieben
vielleicht gibts im a380 3-5-3 bestuhlung bei lh.

3-4-3 würde um einen inch breitere sitze bedeuten.

gruß, peter

Das ist aber nicht gerade viel! Obwohl die Bestuhlung von 3-5-3 auf 3-4-3 doch nur 25,4 cm an allen 10 Sitzen insgesamt mehr bringt, bekommen die Sitze nur diese 2,54 cm mehr? Wo bleibt denn dann der Rest? Ich meine, ein Sitz wird ja breiter als 2,54cm sein ;-)! Werden die Gänge dadurch grösser?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...