Zum Inhalt springen
airliners.de

FRA-CDG-CPH-FRA-BCN-FRA (Viel zu viele Bilder)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Prolog

Eigentlich sollte alles anders kommen, als es nun ist...

Irgendwann im Frühjahr hatte ich mal die Idee, eine Europatour im Billigflieger zu machen. Eine Freundin bekundete auch Interesse und somit ging die Planung los. Nach einigen Schulstunden, die dazu genutzt wurden, Preise zu vergleichen und den besten Weg zu finden, kam ich auf folgendes Routing:

 

15.08. U2 DTM-CDG

17.08. W6 BVA-WAW

19.08. W6 WAW-HHN

 

Soweit, sogut. Gebucht wurde es auch irgendwann im Mai. Nun, am letzten Schultag, ruft mich diese Freundin an. Gesundheitliche Probleme, muss über die Ferien zuhause bleiben. Also umplanen. Wieder ging ein Nachmittag drauf. Eine Raffaello-Packung inkl. Air Berlin-Gutschein liegt hier auch noch rum, die wollte ich auch dafür verwenden. Zuerst war die Planung FRA-VIE-CDG-CPH-FRA, aber der Abschnitt FRA-VIE-CDG war mir zu teuer und wurde wegrationalisiert.

Das entgültige Routing, Teil 1, wurde gegen Mitternacht gebucht:

 

16.08. LH FRA-CDG

17.08. SK CDG-CPH

17.08 LH CPH-FRA

 

Irgendwann Anfang August kam meine Oma zu mir und fragte mich, ob sie nicht mit mir irgendwo hinfliegen kann. Also nochmal Angebote verglichen und geplant und gebucht:

 

19.08. LH FRA-BCN

22.08. LH BCN-FRA

 

Am Tag vor dem Abflug hab ich dann mal gecheckt, ob auch alles abgebucht wurde. Problem: SK hat noch nichts abgebucht. Also angerufen, und alles geklärt. Dafür musste dann eine zweite KK herhalten, hat aber dann zum Glück doch noch geklappt. Soweit die Vorgeschichte.

btw: Nein, ich kann nichts dazu, dass alles mit Lufthansa ist. Ich würde auch gern lieber mit anderen Airlines fliegen (würde gern mal die ein oder andere LCC testen), aber was kann ich dazu wenn der Kranich in der Planung am günstigsten vom Preis her war?

 

http://gc.kls2.com/cgi-bin/gcmap?PATH=fra-cdg,cdg-cph,cph-fra,fra-bcn&MARKER=1

 

 

16. August

 

Gegen 6 Uhr ging der Wecker. Also fertig gemacht und ab in den Bus. Am Vorabend hab ich schon per Internet eingecheckt, also musste nur die Bordkarte abgeholt werden.

Am Gate wartete schon die DAIAK. Endlich mal wieder ein Flieger, der keine 3-3-Bestuhlung aufweist und in den 80ern gebaut wurde.

 

08190004.jpg

 

Mein 80. Flug (die 20 restlichen schaff ich noch bis nächstes Jahr...) ging um 0913 auf der 18 los und endete nach einem (sehr) kleinen Frühstück auf der 09R in CDG um 1003.

 

08160002.jpg

 

08160013.jpg

 

Erster Eindruck von CDG: Betonwüste. Mit dem Bus gings ins T2 und von dort aus ins Etap am Flughafen. War das günstigste, was ich gefunden hab. Und liegt auch schön in der Einflugschneise :)

Mit dem RER gings in die Stadt zum ersten Ziel, La Defense.

 

08160033.jpg

 

Der "große Arsch" ist wirklich riesig... Den Auchan dort im Einkaufszentrum empfehl ich nicht, noch nie hab ich so lange an einer Kasse gewartet...

 

08160054.jpg

 

Ein von Hector Guimard gestalteter Eingang zur Metro darf natürlich auch nicht fehlen.

Weiteres Standardprogramm:

 

08160077.jpg

 

Oben war ich nicht, ist mir zu teuer und da war ich schon vor 10 Jahren.

 

08160254.jpg

 

08160113.jpg

 

Hab ich schon gesagt, dass ich führerlose Metros liebe? :D

 

08160302.jpg

 

Einer der schönsten Bahnstationen finde ich: Saint Lazare

 

08160327.jpg

 

Nun war es schon etwa 21 Uhr und mit dem RER gings zurück zum Airport, der musste auch mal fotografisch festgehalten werden:

 

08160345.jpg

 

Architektonisch sieht der Airport echt super aus, Abends ist dort aber tote Hose, selbst der Gasthof zum goldenen M macht um 10 dicht... Mit dem Bus gings zurück ins Hotel, es wird eine sehr kurze Nacht...

 

 

17. August

 

Der Wecker bzw. das Handy klingelt um 0415. Viel zu früh. Aber was will man machen, wenn der Flieger um 7 geht und man noch vorher frühstücken will? Via Roissypole gings zum Terminal 1, leicht veraltet aber durch die Space-Age-Architektur demnoch sehr interessant.

 

08170004.jpg

 

Morgens um 6 hat hier auch noch alles zu, toll für eine Weltstadt... Gegen 0630 begann das Boarding der MD90 (endlich auch mal ein neuer Flugzeugtyp für mich, dafür haben sich die 20€ Aufpreis zur Alternative NB ab BVA gelohnt *g*). Ausgelastet war die LNROA nicht so dolle...

 

08170090.jpg

 

08170088.jpg

 

Sehr vertrauenserweckend morgens von einem weiteren Flugzeugabsturz geschockt zu werden, der auch noch zur gleichen Familie gehört wie das, in dem man gerade gefangen ist :D

 

Start war in CDG um 0715 (seeehr früh...), Landung pünktlich auf der 27L in CPH um 0841.

Nachdem ein paar Euronen gewechselt wurden gings mit der Bahn rein in die Stadt. Auch CPH hat eine schöne führerlose Metro.

 

08170111.jpg

 

Ein paar Impressionen aus Kopenhagen, eine sehr schöne Stadt wie ich finde:

 

08170150.jpg

 

08170152.jpg

 

08170159.jpg

 

08170173.jpg

 

08170175.jpg

 

Das neue Opernhaus, über das Aussehen lässt sich streiten...

 

08170252.jpg

 

Mein Geheimtipp: Der Botanische Garten. Kostenlos, mitten in der Stadt, nicht überlaufen und recht nett.

Mittags gabs nur ein Sandwich, vorm Abflug wurde also noch etwas im Einkaufszentrum Fisketorvet im Süden eingekauft. Tuborg in Plastikflaschen schmeckt sogar :D

Der Flughafen CPH selbst ist sehr luftig gestaltet.

 

08170266.jpg

 

Jetzt ab ans Gate und erstmal ausruhen. Inzwischen war ich um die 15 Stunden wach und dementsprechend ausgepowert.

Irgendwann erschien dann auch die DAIRH am Gate...

 

08170295.jpg

 

Abflug war 1914 auf der 22R, Ankunft 2016 auf der 07L (und dabei hab ich mich extra auf die rechte Seite gesetzt, um schön noch die Skyline bei der Landung zu sehn...)

Ein "nahrhaftes" *hust* Essen gabs auch noch:

 

08170299.jpg

 

Total übermüdet gings ins heimische Bett, Pause.

 

 

18. August

Ausruhen. Und gegen 18 Uhr die Bordkarten für den nächsten Flug holen.

 

 

19. August

Auf gehts zum letzten Teil des Europatrips: Barcelona. Da war ich zwar schonmal vor 2 Jahren, aber ich muss auch dort mal die U-Bahn-Stationen abfotografieren :D

Hab mal nicht den ersten Abflug morgens ausgesucht, und so gings dann ausgeruht auf den Mittagsflug mit der DAIRD.

Abflug war 1315 ab FRA (leicht verspätet wegen starker Innenraumverschmutzung vom Flug aus IST) wie fast immer auf der 18, Ankunft 1448 in BCN auf der 25L.

BCN ist zurzeit eine einzige Baustelle, und somit gab es auch mal eine Flughafenrundfahrt am Flughafen :D

 

08190017.jpg

 

Abends nach dem Einzug ins Hotel in Cornella gings nur über die Rambla nach Barceloneta, wo ein Fischrestaurant besucht wurde.

 

20. August

Ab auf den Tibidabo:

 

08200008.jpg

 

Der vom Foster zu Olympia 92 gestaltete Fernsehturm

 

08200013.jpg

 

Blick auf die Stadt

 

08200034.jpg

 

Park Güell

 

08200084.jpg

 

Für die Attraktionen in BCN gibt es übrigens einen Touristenbus. Der kostet jedoch 16€. Viel zu teuer. Für weniger als die Hälfte bekommt man eine Tageskarte für den ÖPNV, mit dem man auch alle Sehenswürdigkeiten ansteuern kann.

 

21. August

 

08210003.jpg

 

Die (für mindestens die nächsten 10 Jahre) immer noch unfertige Sagrada Familia

 

08210018.jpg

 

Der von Mies van der Rohe gestaltete Deutsche Pavillion für die damalige Weltausstellung. Immer noch eines der Vorbilder für die Architektur.

 

08210189.jpg

 

Am Abend gings dann nochmal zum Placa Espanya. Dort gibt es Halbstündlich eine Licht-und-Wasser-Show, und das sogar kostenlos :D

 

22. August

 

Morgens frühstücken, danach nochmal bisschen Einkaufen (meine Lieblingswurst ist in Spanien einiges günstiger als hier ^^) und ab zum Airport. Inzwischen scheint es von den Plakaten her so, als wäre IB nicht mehr der Platzhirsch. Überall wo man hinschaut, nur Vueling.

 

08220032.jpg

 

Der Flughafen El Prat ist immer noch einer meiner Lieblingsflughäfen von der Architektur her.

 

08220014.jpg

 

Mit 30 Minuten Verspätung erschien dann auch die DAIRB aus FRA. Dort ist heute einer der Tage gewesen, an dem der Wind so ungünstig war, dass die 18 nicht benutzbar war. Also hatte alles Verspätung.

Los ging es dann eine 3/4 Stunde später um 1615 auf der 25R. Auf der selben Bahn wurde auch gelandet, nur knapp 2 Stunden später und 1000km nördlicher.

Und zu Essen gabs auch die berühmt-berüchtigten eingeschweißten LH-Brötchen. Die Crew war etwas unmotiviert, also noch schnell einen Rotwein eingekippt und eingenickt.

 

08220040.jpg

 

 

Fazit

 

Anstrengend, hat aber Spaß gemacht. Davor und danach sollte man einige Zeit zur Regeneration einplanen...

Geschrieben

Echt toller Bericht.

 

Aber ich muss sagen, deine Website ist ja hammergeil.

Hat mich echt beeindruckt. Respekt!

Da wirken die U-Bahn-Stationen in Frankfurt gleich viel schöner :-)

Geschrieben

Is ja kein Wunder, der hockt ja auch den ganzen Tag dran. :)

Nein Spaß beseite, wie immer ein schicker Trip, nimm mich mal mit.

 

Bis denne man sieht sich. Spätestens am 24.09 :)

Geschrieben

Die 20 Euro Aufpreis um ab CDG statt Beauvais zu fliegen hätten sich auch ohne den neuen Flugzeugtyp gelohnt. Beauvais ist an Unbequemlichkeit und Unprofessionalität gar nicht mehr zu überbieten, hoffentlich ändert sich da was mit dem neuen Terminal.

Ansonsten netter Bericht!

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Super Report! Hat Spaß gemacht Ihr zu lesen!

 

15.08. U2 DTM-CDG

17.08. W6 BVA-WAW

19.08. W6 WAW-HHN

 

Hast du die Low-Cost-Flüge dann verfallen lassen?

 

Hab ich schon gesagt, dass ich führerlose Metros liebe? :D

 

Die 14er ist in der Tat sehr interessant. Es macht schon Spaß ganz vorne an der Scheibe zu kleben und bei prima Sicht durch den Tunnel zu rauschen!

 

Einer der schönsten Bahnstationen finde ich: Saint Lazare

 

Die neuen Bahnhöfe der RER E wurden attraktiv und besonders großzügig gestaltet. Allerdings wurde auch hier am Bau gepuscht. An einigen Stellen tropft Wasser von der Decke auf ein Bahnsteig. Bei meinem letzten Besuch vor ca. 1 Monat waren sogar Wassereimer aufgestellt.

 

Der Komplex um Opera/Gare St. Lazare/Auber ist übrigens seit Eröffnung der 14er und der RER E die größte zusammenhängende U-Bahnstation der Welt.

Geschrieben
Hast du die Low-Cost-Flüge dann verfallen lassen?

 

Ja, Easyjet hat mir schon geschrieben dass sie mir das Geld zurückerstatten werden, bei Wizz haben die die Mail noch nicht beantwortet, da muss ich mal noch telefonieren.

Geschrieben

Klasse Report und deine Homepage ist ja aller erste Sahne. Schöne Aufnahmen aus dem Untergrund Bielefelds.

 

Herzlichen Glückwunsch auch zum MD90-30 Flug, kann man schon neidisch werden, wo meiner dieses Jahr nach einer Langen Planung doch nix geworden. Hatte HAJ-CPH-ARN gebucht und auf der Strecke nach ARN sollte auch erst eine 90er stehen (deshalb hatte ich ja auch so mein Routing gelegt), laut Amadeus und den Flugplänen von SK und LH, tja und dann stand doch eine MD82 am Gate. Dabei hatte ich den extra für den Rückflug eingeplant, den ich dann dort auch bekommen hatte.

Geschrieben

Mir wäre persönlich eher die M82 lieber gewesen, wollte mal endlich wieder was lautes haben. Aber solange es kein 321 oder sowas ist, ist es in Ordnung :D

Mich hat es gewundert, dass eine LN-Reg dort flog. Ich hatte eher gedacht, dass die Maschinen, die in CPH stationiert sind, alle OY als Kennzeichen haben.

Die U-Bahn-Stationen aus BCN sind übrigens seit eben auch auf der Seite drauf ;)

Geschrieben

Super Fotos auf deiner homepage! Da sieht man die frankfurter u-bahn doch gleich mit ganz anderen augen! ;-)

 

Auch das flair der pariser métro, die ich 1 jahr lang jeden tag genießen durfte, hast du gut eingefangen... leider gibt es noch kein "duft-internet", sonst böten sich da noch ganz ungeahnte möglichkeiten ;-) In paris, z.B. ligne 4, diese ganz spezielle mischung aus gummiabrieb (von den gummireifen der metro), reinigungsmittel, parfüm und schweiß *lach*

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...