Reaktor Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 "Die Welt" 22.08.2005: "Northwest Airlines fliegt trotz Mechaniker-Streik weiter Eagan - Die fünftgrößte amerikanische Fluggesellschaft Northwest Airlines fliegt trotz eines seit Freitag um Mitternacht laufenden Streiks seiner Mechaniker-Gewerkschaft weiter. Die 4430 Mitglieder der Gewerkschaft AMFA wurden durch 1900 Manager und Fremdpersonal ersetzt. Die Gewerkschaft, zu der neben den Mechanikern auch das Reinigungspersonal gehört, protestierte mit dem Ausstand gegen das jüngste Northwest-Tarifangebot. Es würde nach ihren Angaben für 53 Prozent der Mitglieder den Stellenverlust und für die restlichen Mitarbeiter eine Lohnkürzung bis zu 26 Prozent bedeuten. Die Gesellschaft habe das letzte Gewerkschaftsangebot abgelehnt, das ihr jährlich 176 Mio. Dollar Ersparnisse gebracht und mehr Arbeitsplätze gerettet hätte, erklärte die Gewerkschaft. Die Mechaniker hatten 16 Prozent Lohnkürzung angeboten. Sie verdienen momentan 36 Dollar je Stunde. Die US-Fluggesellschaften leiden unter hohen Tarif- und eskalierenden Flugbenzinkosten. Sie hatten nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 Milliardenverluste verbucht. dpa" Quelle: Die Welt 22.08.2005
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.