Zum Inhalt springen
airliners.de

System bei den Regs anderer Länder?


Franconia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

in Deutschland werden die Regs der Luftfahrzeuge je nach Gewicht und auch nach Anzahl der Turbinen/Props vergeben, angefangen bei Alpha für die größte/schwerste Klasse.

Wie verhält es sich in anderen Ländern? Einige Länder (wie z.B. die USA, Korea, China, Russland) haben nach der Länderkennung Zahlenkombinationen stehen, andere benutzen wie Dtl. auch Buchstabenkombinationen. Diese stimmen jedoch nicht mit dem deutschen System überein, so kann eine britische 733 z.B. die Regs G-FXXX oder G-EXXX haben. Bei uns wäre eine 733 ja immer ein Alpha-Zulassung.

Wer von euch weiß nach welchem System die Regs in welchem Land kategorisiert sind?

 

Schon mal Danke für eure Antworten im voraus.

Geschrieben

Spanien hat dies chronologisch geördnet.

Die erste Maschine wäre also eine EC-AAA gewesen, die "letzte" wird dann wohl EC-ZZZ. Hier ist es egal ob nun eine Cessna 172 auf eine A340-642 folgt, etc.

 

Indonesien hat die Regis nach Airline aufgeteilt, z.B: Garuda PK-Gxx, Merpati PK-Mxx, Bouraq PK-Ixx und so weiter!

 

Ähnlich verfährt auch Taiwan: Eva Air B-16xxx, China Airlines B-18xxx, Transasia B-22xxx uns so weiter.

Geschrieben

In Österreich sind OE-L** "große" Maschinen. Die anderen werden nach mtow eingeteilt:

 

OE- A CLASS A

1-ENGINED UNTIL 2000 KG MTOW 1 - 3 SEATS

 

OE- B

AIRCRAFT IN GOVERNMENT SERVICE

 

OE- C CLASS A

1-ENGINED UNTIL 2000 KG MTOW 1 - 3 SEATS

 

OE- D CLASS A

1-ENGINED UNTIL 2000 KG MTOW MORE THAN 3 SEATS

 

OE- E CLASS B

1-ENGINED 2000 - 5700 KG MTOW

 

OE- F CLASS C

MULTI-ENGINED UNTIL 5700 KG MTOW

 

OE- G CLASS D

5700 - 14000 KG MTOW

 

OE- H CLASS E

14000 - 20000 KG MTOW

 

OE- I CLASS F

MORE THAN 20000 KG MTOW

 

OE- K CLASS A

1-ENGINED UNTIL 2000 KG MTOW MORE THAN 3 SEATS

 

OE- L

AIRCRAFT OF AIRLINES WITH SCHEDULED LICENCE

 

OE- V

TEST REGISTRATIONS

 

OE- X

HELICOPTER (ALSO OLDER REGS OE-.X.)

 

OE- 9

MOTOR GLIDER

 

Quelle: http://members.aon.at/herbert.jende

Geschrieben

Moin,

 

wie sieht es denn mit den Regs aus, wenn die Maschinen in andere Länder verkauft werden oder in den Schrott wandern?

 

In Spanien ist nach dem System ja (wenn man Zahlen mit benutzt) bei knapp 51.000 Schluß und in den Staaten dürften ja auch eine Menge unterwegs sein...

 

Michael

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...