Rolf Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Die Bonner (bzw. Kölnische) Rundschau berichtet am 25.08.2005 (Seite 4): Billigflieger willkommen Billigflieger lassen Passagierzahlen an Flughäfen weiter steigen. Der Düsseldorfer Flughafen will künftig stärker ins boomende Billigflug-Geschäft einsteigen. „Das Segment Low-Cost-Carrier wird bei uns ansteigen. Für die Airlines sind wir mehr als offen“, sagte Düsseldorfs Flughafenchef Rainer Schwarz gestern. Düsseldorf habe nach der Low-Cost-Langstrecken-Ankündigung des größten deutschen Billigflug-Airports Köln / Bonn mit einem „Konkurrenzangebot“ ab 99 Euro nach New York reagiert, sagte Schwarz, der Düsseldorf als Universalflughafen bezeichnete. Der Chef des Flughafens Köln / Bonn, Michael Garvens, will seit längerem eine Langstreckenverbindung in die Wahner Heide holen. Derzeit ist die gerade erst gegründete Fluggesellschaft aus Hongkong, Oasis, im Gespräch. Garvens wird Ende des Monats zu Gesprächen nach China fliegen. „Low-Cost hat noch viel Potenzial und die Konkurrenz wird weiter an Härte zunehmen“, sagte Garvens. Der Flughafen Köln / Bonn sei in Europa in zwei Segmenten Marktführer. Dies seien Low-Cost-Angebote und Expressluftfracht. Es sei besser in zwei Segmenten stark, als in mehreren Segmenten Mittelmaß zu sein, so Garvens. Beide Flughafenchefs kritisierten Subventionen für Flughäfen in der Peripherie wie Dortmund und Weeze. „In Deutschland gibt es rund 80 Start- und Landebahnen mit einer Länge von mehr als 2400 Metern. Diese Dichte ist so hoch wie nirgendwo in Europa“, so Schwarz. (uja / dpa)"
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.