Zum Inhalt springen
airliners.de

Einstellungen


LXBSL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die SWISS entlässt ja nun bald wieder einen haufen Piloten. Meine Frage. Was passiert mit denen? 40 gehen ja wohl (Bericht aus Aero International) nach Abu Dhabi, aber der Rest?

Könnte mir vorstellen dass ein paar der jüngeren bei Easyjet ihren Job als Copilot weitermachen, aber was ist mit den Kapitänen die über 40 Jahre sind?

 

Weiß jemand wieviel Piloten die Airlines im deutschsprachigen Raum so in den letzten 12 Monaten eingestellt haben? hat jemand konkrete Zahlen? Und wo kamen die her? Frisch von der Flugschule oder von einer anderen Airline?

Geschrieben

Das hab ich noch vergessen: Als es vor etwa 2 Jahren mit dem Fokker erfolg bei Billigfliegern begann, wo nahmen die alle ihre Piloten her? ich mein ein Fokker 100 Rating hatte ja so gut wie niemand, weil der Typ ja im deutschsprachigen raum so gut wie gar nicht geflogen wurde (zumindest zu dem Zeitpunkt).

Geschrieben

Meinst du Austrian und KLM? :-)

 

Die haben ein neues Type-rating bekommen. Es gab aber auch vorher schon in Europa den einen oder anderen F100 Betreiber wie: Swissair, Air Inter Europe, Air Europe, Hamburg Airlines, TAT, Deutsche BA, Air Littoral, Air Lib, Portugalia, Transwede....

Geschrieben

GEXX hat ja viele Fokkker aus USA geholt. Haben die da die Piloten gleich mitgenommen?

 

Swissair und DBA, da wurden die Fokker ja schon einige Jahre früher ausgemustert.

Geschrieben

Ja, habe auch einen Kunden, der ist Luftkutscher bei Germania und hat F100 Typerating. Werde ihn nächstes Mal fragen, wann er das gemacht hatte. Viele Germania-Piloten kommen aus meiner Ecke

(Oderbruch/Neuhardenberg vormals Marxwalde) weil hier die Regierungsstaffel der Interflug stationiert war.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...