s0801634 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Hallo... Ich fände eine Verbindung nach AMS als Zubringer nicht schlecht... Ex AMS sind meine Flüge in die USA meist so um die 100 bis 120 EUR günstiger als mit dem selben Carrier ab FRA. KLM bedient zwar HAJ/AMS, aber PAD/AMS wäre mir persönlich lieber. Früher ist ja EW ab PAD nach AMS geflogen und das hat sich ja auch gelohnt zumindest waren die ATR immer gut besetzt. Auch die Fokker von KLM ab HAJ sind eigentlich immer gut ausgelastet... Ist da irgendwo Licht am Ende des Tunnels bzw. eine solche Verbindung in Aussicht? AB fliegt ja anscheinend ab Berlin auch ganz gut ausgelastet nach AMS... Mir stellt sich noch eine andere Frage: Ich fliege demnächst folgende Strecke: AMS-JFK, LGA-ATL-MIA, FLL-ORD-GSO, GSO-ATL-AMS. Die Steuern und Gebühren dafür betragen 76,- EUR. Wenn ich mit KLM als Zubringer HAJ-AMS fliegen möchte kostet mich das Ticket EUR 90,- (Preis geht in Ordnung für hin und zurück), dazu kommen aber knapp 74,- EUR Steuern und Gebühren... Kann das denn richtig sein, daß ich für diese Strecke fast genau so viele Steuern habe, wie für den gesamten USA-Trip??? Ich kann das nicht nachvollziehen. Vielleicht weiß von Euch jemand eine Erklärung... Danke, Mitch
Ich86 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 DAs mit dem AMS Zubringer ab PAD wünschen sich viele, aber seit EW nicht mehr für die KLM fliegt hat sich die Zahl der Zubringer aud Deutschland enorm reduziert. Damit gibt es jetzt ab vielen Regioplätzen leider nur noch die alternative LH
Pad81 Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 Es ist wohl auch so, dass es in D derzeit keinen geeigneten Partner für KLM gibt. Wer hätte denn eine ausreichende Größe um einen Feederservice für KLM exD aufzubauen??? KLM selbst hat dafür nicht genügend Flugzeuge,und ihr dürfte wohl auch das finanzielle Risiko derzeit zu groß sein. Im übrigen ging bei unsmal das Gerücht um, dass Cityair mit KLM in Verhandlungen stünde,was sich aber letztlich an mangelnder Wirtschaftskraft der City air zerschlagen haben soll.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.