nolly_flyer Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 hi Leute, wollte mal wissen was Acars heißt. Steht meistens im FMC/MCDU.
FrankSasse Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 ACARS bedeutet: [A]ircraft [C]ommunication [A]ddressing and [R]eporting ystem Dieses Sytsem funktioniert (sehr vereinfacht) wie SMS in der Luft. Und zwar können Textmitteilungen zwischen OPS und dem Fliegrer geschickt werden. Praktischweise z.B. Passagierliste bzw. anzahl, benötigte Rohlstühle, Ankunftsgate etc. Aber auch Wetterberichte vom Piloten angefordert werden. Teilweise werden per ACARS auch direkt die Flugpläne ins FMS gespeist oder Passagierlisten nach dem Boarding ins Cockpit übertragen. Mehr dazu bei Google, deinem Freund & Helfer Frank
nolly_flyer Geschrieben 31. August 2005 Autor Melden Geschrieben 31. August 2005 Vielen Dank ! habs schon bei Google probiert aber nix gefunden
FrankSasse Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 @nolly-flyer: Vielen Dank !habs schon bei Google probiert aber nix gefunden Nicht böse gemeint, aber: http://www.google.de/search?hl=de&q=AC...Suche&meta= Ungefähr 110.000 Treffer! Da ist sicherlich auch Mist dabei, aber unter den ersten zehn schon einige Seiten, die sehr genau erklären was das für ein System ist und wie es funktioniert. Nichts für ungut. Frank
BOMBI Geschrieben 3. September 2005 Melden Geschrieben 3. September 2005 Praktischweise z.B. Passagierliste bzw. anzahl, benötigte Rohlstühle, Ankunftsgate etc. Fluggesellschaften funken ihre Paxlisten via ACARS? Hast Du sowas schon mal gesehen? Thomas
nolly_flyer Geschrieben 3. September 2005 Autor Melden Geschrieben 3. September 2005 Gibt es eigentlich noch eine Stelle am Flughafen, wo man ein Praktikum machen könnte und nah bei den Fliegern sein kann. Nur falls ich nicht genommen werde ( was ich glaube ) bin nämlich ein bissle spät dran ? Wäre cool mfg oli
nolly_flyer Geschrieben 3. September 2005 Autor Melden Geschrieben 3. September 2005 ohhhhhh........ falsches topic !! ooops
FrankSasse Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Praktischweise z.B. Passagierliste bzw. anzahl, benötigte Rohlstühle, Ankunftsgate etc. Fluggesellschaften funken ihre Paxlisten via ACARS? Hast Du sowas schon mal gesehen? Thomas Ja, hab ich. z.B. die Condor macht das, z.B. wenn Borading completed - also die wirkliche Liste mit den Leuten, die auch wirklich auf dem Flug sind! Warum? Unglaube?
Flaps_full_alt Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Du meinst wohl eher die PIL, das ist keien Paxliste, sondern einfach eine Informatin mit Besonderheiten der Paxen: Vegimeal, Koscher, Wheelchair usw....evtl. iorgendwelche SEN, HON, FTL usw...
FrankSasse Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 ich gestehe ja ein, so genau hab ich mir die Dinger nicht angesehen, jedoch standen da u.a. alle Namen schön durchnummeriert drauf. Mit den Besonderheiten wie wheelchair etc., aber halt einfach eine Liste mit den Paxen, da hab ich halt mal das Wort "Passagierliste" benutzt. Ansonsten zum Thema ACARS: es werden auch (je nach company) position-reports gesandt, so dass die jeweilige OPS immer sehen kann wo der Flieger grade ist.
Lukas757 Geschrieben 4. September 2005 Melden Geschrieben 4. September 2005 Übrigens gibts auf http://www.acarsd.org/ ein Programm zum empfangen und decodieren von solchen Nachrichten!
Flaps_full_alt Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Da wirst du bei LH wenig Erfolg haben, die Daten werden verschlüsselt versendet. Diesen Code wirst du nicht knacken können. Aber bei anderen Airlines, die ACARS haben, verzichten einige auf diese Verschlüsselung, da kannst du dann mitplotten. Aber ich kann dir sagen, daß zu 99% uninteressante Dinge, bzw. nichts geschrieben wird. Ausser Wetter und Connexlisten wird da nicht viel damit geamcht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.