cyanid Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Nachdem wir letztes Jahr uns beim Eisfischen den Ar... abgefroren haben, sollte es heuer zum Jahreswechsel in die Sonne, in die Karibik gehen. Dazu braucht man erst mal einen Flug: Zur Hochsaison von MUC nach FDF (Fort de France, Martinique) und zurück von PTP (Pointe-A-Pitre, Guadeloupe) wieder nach MUC. Kosten: 887€ mit AF Tja, ziemlich teuer, aber es ist ja Urlaub. Einer meiner Mitreisenden machte den Vorschlag: „Nach Florida ist´s nicht so weit, wieviel kostet ein Abstecher zum Klamotten kaufen nach MIA?“ Und siehe da, anstatt teurer zu werden kostet der gesammte Flug nur noch 624€ Der AF-Flug von PTP nach MIA hat sogar einen einstündigen Zwischenstop in PAP (Port Au Prince, Haiti) Da ist ja ne Überraschung! Vom Sparwahn erfasst probierte ich dann MUC-MIA-FDF//PTP-MIA-MUC mit AF aus, 1190€ sind dann doch viel zu viel. Ich kann mir nicht erklären wie so eine Preisdifferenz zu Stande kommt. btw.......hab um 624€ gebucht!
Lockheed Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Angebot und Nachfrage? AF ist eine der wenigen Airlines mit einer Nonstopverbindung ab Europa nach PTP und FDF (mal abgesehen von Corsair und Air Caraibes, die mangels innereuropäischer Umsteigeverbindungen für die meisten Nichtfranzosen uninteressant sein sollten), und kann deshalb ein Yield-Premium erziehlen. AA (und andere Airlines) hingegen, welche nur zeitintensive Umsteigeverbindungen anbieten können, erobern sich ihren Stück des Kuchens über einen günstigeren Tarif.
viasa Geschrieben 31. August 2005 Melden Geschrieben 31. August 2005 Ich rate dir dringenst ab mit AF nach PTP bzw FDF zu fliegen - die Boeing 747-200(SUD) und B747-300 sind blanker Horror! Vielleicht wirds auch günstiger von Deutschland aus in die Dom.Rep und dann weiter nach PTP/FDF. Die USA würde ich meiden, wegen dem ganzen Visumzeugs.
conrad Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Gibt es nicht Möglichkeiten über St. Maarten dahin zu kommen. KLM bietet zur Zeit Herbstflüge für 563,88€ inkl. tax, z. B. ab DUS http://www.klm.com/passage/ebt/promoOvervi...ort=destination
Sickbag Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Rein interessehalber, mir ist jetzt das endgueltige Routing nicht ganz klar geworden. Ist es Hin MUC-PAR-FDF Stopover FDF-MIA Rueck MIA-PTP Stopover PTP-PAR-MUC ? Wenn es naemlich ein Ticket fuer die umkaempfte MUC-MIA-STrecke waere, wenn auch mit leicht exotischem Routing, erklaerte das den niedrigeren Preis ggue. der Monopolstrecke MUC-FDF/PTP. >>>Ich rate dir dringenst ab mit AF nach PTP bzw FDF zu fliegen - die Boeing 747-200(SUD) und B747-300 sind blanker Horror! Klar, das rechtfertigt es natuerlich auch, ein paar hundert Euro mehr zu investieren. Und sich nebenbei der Chance auf einen oder zwei nicht ganz uninteressante Flugzeugtypen zu begeben. (742 SUD und 743 sind ja nicht so ganz haeufig, das sollte in einem Forum von aviation enthusiasts nicht unerwaehnt bleiben.) >>>Vielleicht wirds auch günstiger von Deutschland aus in die Dom.Rep und dann weiter nach PTP/FDF. Bei den hier schon diskutierten innerkaribischen Apothekenpreisen? Und es kaemen noch zweimal je 25 USD Ausreisesteuer in der Dominikanischen dazu. >>>Die USA würde ich meiden, wegen dem ganzen Visumzeugs. Mhm. Oesterreicher brauchen kein Visum fuer die USA. Es lassen sich trefflich Gruende ins Feld fuehren, die USA derzeit zu meiden, fuer Buerger von Visa Waiver Staaten ist "wegen dem [sic!] ganzen Visumzeugs" sicherlich kein valides Argument.
mith Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Ich rate dir dringenst ab mit AF nach PTP bzw FDF zu fliegen - die Boeing 747-200(SUD) und B747-300 sind blanker Horror! naja, mit etwas Glück kann man in der economy-Klasse oben sitzen... Wie viele Paxe passen eigentlich in diese Maschinen?
MatzeYYZ Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 http://www.seatguru.com/airlines/Air_Franc...747-400_CIO.php Das wäre die B747-400, die anderen beiden liegen aber auch in der Region.
airraro2 Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Flieg mit der guten alten neuen Condor nach St. Lucia (vielleicht Comfort Class) wenn ein wenig mehr im Geldbeutel ist. Ist auf jeden Fall anzuraten, da der Sitzabstand in der Holzklasse unter aller Würde ist. Du brauchst ansonsten allein 3 Tage, um Dich davon zu erholen. Von Air France würde ich ebenfalls aus Erahrung abraten. Auf den Routen in die DOM's ist es der blanke Horror!!!!. Sonst wirklich nur mit Corsair ab Paris und den Zubringer halt mit Germanwings dahin. Von St. Lucia kommt man prima nach Martinique weiter. Entweder fliegen mit Air Caraibes oder mit dem Jetfoil. Reisen wird da wirklich zum Erlebnis :-) Übrigens, wenn die Reiseplanung noch nicht abgeschlossen ist, würde ich ernsthaft überlegen, nicht doch St. Lucia Martinique vorzuziehen. Menschen sind auf jeden Fall freundlicher, ursprünglicher und das Leben ist auf der Insel wesentlich relaxter. Es sei denn Du magst Eu subwentionierte Autobahnen und Geant Supermärkte mit heimeligem EURO/Frankreich Angebot incl. dem guten alten Vittel und Evian.
viasa Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 >>>Ich rate dir dringenst ab mit AF nach PTP bzw FDF zu fliegen - die Boeing 747-200(SUD) und B747-300 sind blanker Horror! Klar, das rechtfertigt es natuerlich auch, ein paar hundert Euro mehr zu investieren. Und sich nebenbei der Chance auf einen oder zwei nicht ganz uninteressante Flugzeugtypen zu begeben. (742 SUD und 743 sind ja nicht so ganz haeufig, das sollte in einem Forum von aviation enthusiasts nicht unerwaehnt bleiben.) Ich war selbst zweimal an Bord einer AF B747-300 (ORY-FDF/PTP-ORY) und ich würd es nie wieder tun - kannst mir glauben das das wirklich blanker Horror ist. Ich bin nicht sehr gross (168) und sogar ich hatte nur etwa 2cm zwischen meinen Knien und dem Vordersitz. Ich würd ja nichts sagen, wenn es Kurzstreckenflüge à la Japan sind - aber diese 8-stündigen-Flüge sind einfach nicht verkraftbar. Zudem sind die immer bis auf den letzten Platz besetzt! Ansonsten würde ich mal die Suche empfehlen - da hab ich schon so einiges geschrieben bezüglich AF B747-300. Einen Einsatz der 747-200 finde ich nicht auf diesen Strecken derzeit. Ich glaube die werden unter B747-300 "vermarktet" weil die genau die selbe Sitzplatzanzahl haben wie die 743.
EDDK Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 es mag ja sein, daß die Flüge mit B747 von AF nicht zu empfehlen sind - aber, nach SXM fliegt AF mit A340, und die Flüge hin und zurück waren sehr angenehm, in jeder Hinsicht
mith Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 inzwischen fliegt ja auch delta von ATL nach PTP und FDF, allerdings zu gesalzenen Preisen... Gibt es da vielleicht irgendwelche günstigen Durchgangstarife - in etwa auf dem AF-Niveau? Leider sind AF und DL ja in der gleichen Allianz, werden sich also wohl kaum preislich unterbieten...
FKB64 Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 @ viasa: Stimme Dir zu, die 747 der AF nach PAP war echt Horror! Soll aber nicht bald der A330 eingesetzt werden? Übrigens: Corsair ist angeblich (nach Mit-PAX, die einmal im Monat ORY-PAP-ORY fliegt) noch enger und besch...
JMO Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Hmm, was wurde denn hier für nen alter Beitrag hervorgekramt??? Corsair fliegt mit der 744 umher. Die haben glaub ich die zweitmeißten sitze darin eingebaut (nach den japanischen 747). Mittlerweile fliegt AF 2x tgl. ORY-FDF und ORY-PTP mit der 777-300ER. Diese 77Ws sind extra für die Flüge in die KAribik und zu den zielen im indischen Ozean ausgerüstet. Da das "Touristen"ziele sind, sind da halt nen paar mehr Sitze drin als in den übrigen 77Ws von AF. GreetZ, Jan
viasa Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Ist halt tatsächlich ein sehr alter Thread, deshalb stimmt das oben geschriebene auch nicht mehr.
conrad Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 z.B. 10 Sitze pro Reihe in der 773, insgesamst 472 Sitze!
MatzeYYZ Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Mittlerweile fliegt AF 2x tgl. ORY-FDF und ORY-PTP mit der 777-300ER. Diese 77Ws sind extra für die Flüge in die KAribik und zu den zielen im indischen Ozean ausgerüstet. Da das "Touristen"ziele sind, sind da halt nen paar mehr Sitze drin als in den übrigen 77Ws von AF. GreetZ, Jan Die paar übrigen kommen durch die 3-4-3 Anordnung zustande. Also die B77W COI ist sicherlich kein Zuckerschlecken, vom Gesamtkomfort. Auch wenn EK genauso durch die Gegend fliegt, so denke ich aber das der Sitzabstand bei AF doch geringer ist. AF B777-300ER COI AF B777-300ER Rest der Welt
NoCRJ Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Mittlerweile fliegt AF 2x tgl. ORY-FDF und ORY-PTP mit der 777-300ER. Diese 77Ws sind extra für die Flüge in die KAribik und zu den zielen im indischen Ozean ausgerüstet. Da das "Touristen"ziele sind, sind da halt nen paar mehr Sitze drin als in den übrigen 77Ws von AF. GreetZ, Jan Die paar übrigen kommen durch die 3-4-3 Anordnung zustande. Also die B77W COI ist sicherlich kein Zuckerschlecken, vom Gesamtkomfort. Auch wenn EK genauso durch die Gegend fliegt, so denke ich aber das der Sitzabstand bei AF doch geringer ist. AF B777-300ER COI AF B777-300ER Rest der Welt Die paar übrigen kommen auch dadurch zustande, daß es in der COI-Version keine erste Klasse-Kabine und nur eine kleinere Business Class-Kabine gibt. Da die übrigen 777W von Air France die neue Premiere und Affaires-Sitze drin haben, gewinnt man durch deren Weglassen ziemlich viel Platz für Y-Sitze.
mith Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 sorry, diesen Thread wieder hochzubringen... es wird endlich mal ernst mit dem Flug! ist es denn bei 32 inch Sitzabstand bei den 777ern geblieben? seatguru hat die neuen Maschinen leider noch nicht drin. Corsair scheint jetzt ja auch neben der 747 auch mit A330 zu fliegen. Ist der besser? HLX, Hotel in Orly (kennt jemand was gutes günstiges dort?) und Weiterflug scheint mir zumindest auf dem Hinweg angenehmer als früher AF Flug nach CDG, Busshuttlegedränge und dann weiter. Wie ist es denn bei AF mit den Meilen auf Domestic-Flügen, dazu zählen die Karibikflüge ja auch. Sammele bislang noch nicht bei skyteam, aber mit Buchungsklasse V (ab .de) bzw. L (ab .fr) sollte es doch volle Meilen geben und nicht pauschal 500, oder? Ah, ich sehe gerade auf http://www.airfrance.fr/X01/fr/local/voyag...ecekedgfndgfi.0 , dass L nur 25% gibt. Bei continental onepass gibts aber wohl 100% redeemable miles. edit: ich sehe gerade, dass transat mal bezahlbare Flüge (Return 320 EUR all in) von YUL anbietet. Komischerweise darf man generell nur eine Woche bleiben, also wenn ich den 12.3. als Abflug nehme, darf ich nur am 19. zurück, wenn ich den 19. als Abflug nehme, nur am 26 zurück. Da es von .de nach YUL zu knapp 500 EuR geht, wäre das eine Option
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.