viasa Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Dabei handelt es sich um die Flash Airlines (komisch, komisch) und um die Air Van Airlines. Zweitere fliegt u.a. mit einer Douglas DC-10-30 und mit zwei Boeing 747-200.
HB-ISR Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Zu den genannten Airlines kommen aber noch jene, die in EU/EFTA-Staaten gesperrt sind. Denn die haben automatisch auch Landeverbot in der Schweiz.... Das ganze verdeutlicht eigentlich, dass die Alleingänge nicht sonderlich sinnvoll sind und dringend eine einheitliche, europäische Liste/Datenbank heran muss! Ansonsten sind die Controller vor einem Einflug effektiv in 27 Listen am Blättern, bis sie das 'Go or No-Go' geben können.... Grüsse, Reto
EDDK Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 Ich bin nicht sicher, ob es hierhin gehört, aber die Tage war ich sehr verwundert als ich in einer Pressemeldung sah, daß die spanische GIRJet auf der (nicht offiziellen) französischen schwarzen Liste steht, mit dem Hinweis, in der Schweiz hätte diese Gesellschaft Flugverbot. GIRJet flieg im Wetlease und im Auftrag von Spanair mit F100 die Strecken BCN-LCG/SCQ/OVD.
HB-ISR Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 GIRjet war effektiv auf einer (zirka) im Herbst 2003 veröffentlichten Schweizer Liste, wurde aber anschliessend wieder gelöscht, bzw. zugelassen, nachdem GIRjet die notwendigen Nachweise erbracht hatte. GIRjet flog/fliegt seither einige Charter-Rotationen in die Schweiz. Und von einer erneuten Eintragung wäre mir nichts bekannt. Allerdings ist GIRjet auch nicht auf der 'Positiv-Liste', der in der Schweiz zugelassenen, ausländischen Airlines aufgeführt.... Der GIRjet-Fall war damals noch speziell, weil der Eigentümer nichts von einem Eintrag seiner Airline auf dieser Black-List gewusst haben will... Man kann es jetzt auf Informations-Probleme innerhalb der Firma schieben, aber ich denke schon, dass eine solche Sperrung durch ein Bundesamt nicht an irgend ein Büro in der Buchhaltung oder Technik, sondern an die betroffene Geschäftsleitung gemeldet werden müsste... So blieben dann doch einige Fragen offen... Gruss, Reto
viasa Geschrieben 1. September 2005 Autor Melden Geschrieben 1. September 2005 Soviel ich weiss ging es lediglich um ein Flugzeug der GirJet bei dem bestimmte Papiere fehlten - mehr aber auch nicht.
Micha Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 @HB-ISR: Prinzipiell gebe ich dir Recht, glaube aber kaum das die Controller alles auf Papier haben, tippe eher auf ein elektronisches Datenbankensystem.
HB-ISR Geschrieben 1. September 2005 Melden Geschrieben 1. September 2005 elektronisches Datenbankensystem. @Micha: Meine Rede, ohne das geht's nicht! Aber jetzt kocht noch jedes Land das eigene Süpplein. Leider! Gruss, Reto
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.