Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjets neuer Vorstandsvorsitzender


conrad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier die PM:

"Pressemitteilung

 

easyJet ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden

 

Luton, 01.09.2005 – easyJet plc hat heute angekündigt, dass Andrew Harrison (48) neuer Vorstandsvorsitzender (Chief Executive) des Unternehmens werden wird. Die Ernennung folgt der Ankündigung von Ray Webster vom 16. Mai, dass er nach Bestellung eines Nachfolgers in den Ruhestand eintreten wird. Andrew, der bis zur Übernahme durch Aviva plc in diesem Jahr Chief Executive der Aktiengesellschaft RAC war, wird seine neue Funktion am 1. Dezember 2005 antreten.

 

Harrison trat 1996 Lex Service plc als Chief Executive bei. Unter seiner Führung wurde aus einem Vertriebsunternehmen für Kraftfahrzeuge die Aktiengesellschaft RAC plc, ein Dienstleistungsunternehmen mit 6,5 Millionen Mitgliedern, einer starken Marke und ausgeprägtem Kundenkontakt.

 

RAC konnte starke Wachstumsraten in unterschiedlichen Servicebereichen verzeichnen, darunter die British School of Motoring sowie Finanz- und Rechtsdienstleistungen. Darüber hinaus konnte Harrison den Bereich Business Services ausbauen und umfangreiche Aufträge für das Unternehmen gewinnen. Die erfolgreiche Integration von Lex und RAC resultierte unter seiner Führung in einem starken Gewinnanstieg und einer Verdreifachung des Aktienkurses

 

Andrew Harrison ist seit 2000 externes Verwaltungsratsmitglied von Emap, wo er dem Finanzprüfungsausschuss vorsteht. Bevor er Lex plc beitrat war Harrison seit 1990 in der Geschäftsführung von Courtaulds Textiles plc tätig.

 

Sir Colin Chandler, Vorsitzender des Verwaltungsrats: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir Andrew für easyJet gewinnen konnten. Dies ist der erfolgreiche Abschluss eines strengen Auswahlprozesses, der von einer spezialisierten Beratungsfirma durchgeführt worden ist, welche Kandidaten in verschiedenen kundenorientierten Branchen in Betracht gezogen hat.

 

Es gab eine Reihe von Kriterien, die unser neuer CEO erfüllen sollte. Insbesondere sollte er oder sie Erfahrung in einer Führungsposition in einer großen, gut organisierten Aktiengesellschaft haben, die ausgeprägten Kundenkontakt hat. Darüber hinaus hat Andrew beachtliche Wachstumsraten erzielt, die Geldschöpfung verbessert, Effizienz steigernde Maßnahmen umgesetzt und die Mitarbeiter eines Dienstleistungsunternehmens immer wieder inspiriert."

 

Andrew Harrison: „easyJet hat eine aufregende Zukunft vor sich, in der das Unternehmen weiter wachsen und auf seine starke Position in dem schnell expandierenden Markt der Low Cost Airlines aufbauen wird. Ich freue mich darauf, diese Zukunft zusammen mit dem easyJet Team verwirklichen zu können."

 

Anmerkung: Laut Paragraph 6.F.2 (B) bis (g) der britischen Listing Rules sind keine weiteren Offenlegungen erforderlich.

 

Rückfragen, Interviews:

easyJet

Oliver Aust

Mobil: +49 (0) 151 11679626

Mail: deutsche.presse@easyJet.com

 

 

 

easyJet fliegt 219 Strecken in Europa und verbindet 67 Schlüsselflughäfen miteinander, darunter Berlin, Bremen, Dortmund, Köln, Hamburg, München und Basel. Ab Deutschland fliegt easyJet von und nach: Aachen, Alicante, Athen, Barcelona, Basel, Belfast, Bristol, Budapest, Genf, Kopenhagen, Krakau, Ljubljana, Liverpool, London-Gatwick, London-Luton, London-Stansted, Madrid, Mailand, Neapel, Newcastle, Nizza, Nottingham, Olbia, Palma de Mallorca, Paris Charles de Gaulle, Paris Orly, Pisa, Prag, Riga, Rom Ciampino, Tallinn, Valencia."

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...