Zum Inhalt springen
airliners.de

Trip-Report: Pfingsten in Asien


IFL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tripreport : Über Pfingsten nach Asien ...

 

Begonnen hatte die ganze Sache recht klein: beim Mitarbeiterfest meines Bruders in Frankfurt sponsern die verschiedenen Airlines, welche von nicht genannter Firma abgefertigt werden, Freiflüge für die Tombola. Mit etwas Glück: mein Bruder gewann einen Flug für zwei Personen mit Cyprus Airways. Auf die Frage, ob ich Lust auf Zypern hätte, sagte ich zu. Das Problem nur: man müßte als Standby-Pax fliegen und das verträgt sich leider nicht so gut mit meiner Planung an freien Tagen.

Monate gingen ins Land und im März dieses Jahres kam der Anruf, ob wir die Flüge gegen einen kleinen Aufpreis nicht in HongKong-Flüge mit Cathay Pacific tauschen wollten.

Diese könnten fest gebucht werden, was meiner Planung an freien Tagen natürlich sehr zugute käme. Also zugesagt und Vorfreude auf HKG. Die Interessen meines Bruders und meinereiner kann man grob als " Flugzeugverrückt " bezeichnen, mit einem Unterschied: er photographiert lieber und ich fliege am liebsten.

Hongkong ist ja nun nicht gerade mehr als Spotter-Airport zu bezeichnen. Einen Weiterflug z.B. nach Bangkok war zum damaligen Zeitpunkt ( Anfang März ) von meinem Bruder aus, als zu teuer betrachtet worden.

So verging die Zeit, es war jetzt Mitte April, und eine Airline geisterte durch die Spotterwelt: THAI SKY mit ihrer L-1011-100. Ein reizvolles Thema wohl, aber wie an einen Flug kommen ???

Die Spur wurde bei airliners.net aufgenommen: ein Take-off - Schuss aus der startenden TriStar eines japanischen Spotters. Kurz angemailt, schnelle Antwort.

Ein Reisebüro in HongKong verkauft Tic's für Thai Sky Airlines.

Mittlerweile haben wir uns auf das Pfingstwochenende für die Reise geeinigt ( 13.-17.05. ) und so wurde via Internet eine Anfrage vom 14.-16.05. nach Bangkok gesendet.

Die Ernüchterung folgte am nächsten Tag: der Hinflug nach BKK ist ausgebucht, so ein Mist. Jetzt hat man endlich eine Möglichkeit gefunden, und dann passiert soetwas.

Den Gedanken mit Bangkok wollten wir nun aber auch nicht mehr aufgeben und so buchten wir einen Retourflug mit Ethiopian Airlines, recht preiswert für ca. 160 Euro.

Soweit zur Vorgeschichte, jetzt der eigentliche Tripreport:

Da mein Bruder in Frankfurt wohnt, begann die erste Etappe für mich allein: Mein 444. Flug und den leider mit der Lufthansa, was soll's. Der A 320 D-AIPP brachte mich mit leider viel zu vielen Anzug-Trägern in knapp einer Stunde nach Frankfurt. Ein leider soooo normaler Flug zum Jubiläum.

Es konnte also nur besser werden. Am Tag zuvor habe ich mich bei meinem Bruder nach der CX-Auslastung für heute erkundigt: ca. 120 freie Plätze. Es kann also ein bequemer Flug werden.

Also gegen 11:00 Uhr zum Check-Inn und noch einmal nach der Auslastung erkundigt : voll bis auf den letzten Platz. Oh mein Gott. Nicht einmal mehr zwei zusammenhängende Plätze im Flieger. Nach Super. Und warum ? Am Vortag ist ein Lufthansa-Flug nicht aus Asien ( Singapur ) zurückgekommen, und demzufolge auch nicht dorthin geflogen. Also wurden alle freien Vakanzen der Konkurenz gebucht, zu unserem Leitwesen.

Pünktlich um 13:30 Uhr wurde geboardet, die B-HUI sollte uns heute nach HKG bringen.

Um 14:00 Uhr folgte der Push-back und in knapp 10min ging es zur Westbahn. Punkt 14:12 Uhr gestartet, erwarteten uns jetzt rund 11 h gen Asien.

Man hat es sich so gut wie möglich in der 747 bequem gemacht, die Crew sehr freundlich, der Service guter Durchschnitt. Das Interieur der Maschine wirkt schon etwas angestaubt, naja, man merkte ihr die 11 Jahre schon an.

Das Entscheidende, der Sitzabstand, ist aber ganz gut, weshalb man die Stunden gut mit Schlafen verbringen kann.

Nach einem Frühstück war HKG gegen 07:00 Uhr erreicht, es folgte eine schnelle, unproblematische Einreise und eine erste Orientierung. Über die letzten Stunden beschäftigte uns immer öfter der Gedanke, ob man es doch noch einmal mit der TriStar versuchen sollte.

Unser Weiterflug mit Ethiopian sollte am späten Nachmittag erfolgen, also für eine gewisse Sicherheit war gesorgt.

Also wurde das Terminal nach einem Hinweis auf Thai Sky Airlines durchforstet, und es dauerte keine 5min bis wir vor einem Abfertiger der Airline standen.

Kurze Fragen an das Personal: Gibt es heute ein Flug ? Ja ! Sind noch Plätze frei ? Ja ! Was kostet ein Tic ? 1200 HK$ ca. 120 Euro cash ! Wow, dem Ziel so nah...

Zeitmäßig ist nur ein Oneway möglich, also mußten wir unseren Rückflug mit ET von BKK nach HKG abklären, ob er nutzbar ist, wenn der Hinflug nicht genutzt wurde.

ET wird in HongKong durch Cathay abgefertigt, sehr freundliches Personal, ein Airline-Vertreter ist ab 9:00 erreichbar ... also noch knapp eine Stunde Spannung. Die Hoffnung auf meinen zweiten langen TriStar, nach AerLingus 1997, ließ eine gewisse Vorfreude in mir aufsteigen.

9:00 .. die Stunde der Entscheidung: ein Anruf in BKK ... und ... kein Problem, wir sollten uns den Flug bei Ethiopian in BKK nur noch rückbestätigen lassen.

Mit dieser positiven Antwort ab zum Schalter und 5min später hatten wir ein Original-Tic der ThaiSky Airlines in den Händen.

Planstart: 15:45 Uhr.

Also noch etwas Zeit zum Spotten. Der Anflug erfolgte über die Zufahrtsstraße zum Terminal, also zum Spotten einigermaßen gute Möglichkeiten.

Ein Schritt aus dem Terminal heraus und der Wunsch, wieder diesen Schritt zurück zugehen: 33 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit. Man hat es zwar vorher gelesen, aber es zuerleben ist kein Spaß.

Auf der Zufahrtsstraße ist das Photographieren zwar verboten, einheimische Spotter ignorieren aber diese Regel. Und die Polizei wurde auch nicht aktiv. Also verbrachten hin und wieder einige Minuten in der Sonne und danach vor der Klimaanlage am Eingang zum Terminal.

Die Zeit verging, kurz vor Drei sollte die HS-AXA aus BKK einschweben, pünktlich auf die Minute.

Diesen Anflugschuß kann man sich nicht entgehen lassen... TOP !

Schnell zum Check-Inn, durch die Passkontrolle und das Bording hatte schon begonnen.

Wir hatten Plätze in der hinteren Sektion der L-1011, die Kabine machte einen sauberen, aufgeräumten Eindruck, Charme der Siebziger. Mit uns waren ca. 200 Paxe an Bord. Und wie so oft, fragte ich mich: Wissen die hier überhaupt, womit sie fliegen ???

Für jeden interessierten " Vielflieger " und Sammler : auf Allem prankte das Airline-Logo : Ticket, Safety Card, Air Sickness Bag, Serviette, Zuckertütchen ...

Mit einem tollen RR-Sound starteten wir um 16:14 Uhr Richtung Westen.

Kurze Zeit später wurden Bretzeln und Bier gereicht und wir genossen einen sehr angenehmen Flug, Sound, eben einfach TriStar-Fliegen.

Nach einer Stunde kam dann zu unserer Überraschung der Hauptgang: gegrilltes Hühnchen mit Reis, dazu Brötchen und Kuchen.

Wir waren im positiven Sinne rundum satt.

Nach 2h07min erfolgte eine butterweichen Landung in Bangkok. Zum Abschluß noch ein Blick ins Cockpit. Einfach geil.

Für den nächsten Tag hatten wir einen Tagestrip in den Süden via Internet gebucht. Fliegen und Spotten.

Beginnen sollte der Tag mit einem B-717 Flug der Bangkok Airways nach Phuket. Im eigenen Terminal der Airline betrachteten wir die abgestellten Flieger der PG: ATR 72, B 717 und die neuen A 320. Wohin fliegen die denn eigentlich ? Die Antwort: heute mit uns nach Phuket.

Wir bestiegen die HS-PGU mit weiteren knapp 40 Leuten. Der Airbus sieht innen aus wie jeder andere, aber die Airline-Livery hebt sich "um Meilen" von der Konkurenz ab.

Der genau einstündige Flug war durch ein gutes Frühstück und bei bestem Wetter durch sehr schöne Ausblicke kurzweilig.

Bei der Ankunft in Phuket waren neben einem A 300 der Thai noch eine B 747-200 der Orient Thai sowie einer Hercules der U.S.Air Force / Tennessee Air Guard vor Ort.

Eigentlich war jetzt ein Retourflug nach Hat Yai mit einer YS-11 der Phuket Air geplant; leider stellte diese die Flüge auf der Strecke eine Woche vorher ein.

Als Gründe wurde der Einbruch des Tourismus nach dem Dezember des letzten Jahres genannt, allerdings kann man wohl auch davon ausgehen, das die Ereignisse rund um die Langstreckenflüge nach Europa ein übriges dazu taten.

Wie auch immer, wir hatten für den Abend einen Rückflug mit Thai B 747-400 gebucht und wollten die Zeit nun etwas zum Spotten nutzen.

Aus dem Internet sind ja die hervorragenden Landingshots bekannt. Die Stelle war schnell gefunden, aber wurde uns dort überall auf Schildern deutlich gemacht, das das Photographieren hier unerwünscht sei.

Was soll's, ein Bild von unserem A 320, der gerade vorbei taxte, kann man ja wohl machen ... wir hätten es lassen sollen.

Auf dem Weg zum Terminal mußten wir eine Polizeikontrolle passieren und dort erwartete man uns schon. Die üblichen Fragen: Was wir hier täten ? Von wo wir kämen ? Wohin wir wollten ? usw.

Wir wurden herzlich zu einer Mitfahrt zur Airport-Security eingeladen. Dort dann noch die Pässe kopiert, die Bordkarten vom Herflug ebenfalls, Nachfragen bei Bangkok Airways und Thai zu unserer Person.

Ergebnis: Da wir noch K64-mäßig photographierten, konnten wir die Bilder behalten. Digital hätten wir wahrscheinlich weniger Probleme bekommen und die Bilder wären auch schnell mal gelöscht gewesen.

Abschließend muß man sagen, die Security hat sich sehr zuvorkommend verhalten und ein gewisses Verständnis uns entgegen gebracht.

Jetzt war es erst kurz vor zehn am Morgen und unser Rückflug sollten erst 20:40 Uhr gehen, also kurzum die Flüge und Preise nach BKK gecheckt.

Orient Thai gestrichen, Thai zu teuer, Bangkok Aw zu teuer, Air Asia's nächster Flug erst in sieben Stunden, bleibt also Nok Air. Abflug um 10:40 Uhr und mit rund 50 Euro auch nicht zu teuer. Also schnell gebucht und eingecheckt.

Nach der Sicherheitskontrolle konnten wir unsere B 737-400 schon sehen, es war die HS-TDA in violetter Bemalung.

Die Flüge dieses Tages mögen Typenmäßig eher sehr normal sein, aber die Bemalungen sind es einfach wert, bildlich festgehalten zuwerden.

Der Flug war fast bis zum letzten Platz ausgebucht, die Safety leider eine der Muttergesellschaft Thai.

Service wie auch in Europa bei LoCo üblich nur gegen Bezahlung. Sonst muß man sagen nichts Weltbewegendes. Nach 1h10min landeten wir um kurz vor 12 Uhr wieder in BKK. Den restlichen halben Tag haben wir nun zum Spotten genutzt. Sehr interessant war eine B 777-300 EK mit WM 2006 stk. sowie ein GulfAir A 330 mit Formel1 stk. und natürlich auch die ganzen Asiaten, die man ja auch nicht jeden Tag sieht.

Der nächste Tag, 16.05.,war unser Rückflugtag gen Europa. Nach einem reichlichen Frühstück im Hotel, machten wir uns gegen 8Uhr auf dem Weg zum Airport.

Ein kurzer Blick, was so alles an Maschinen anwesend ist, im Großen und Ganzen nichts besonders. Also machten wir uns auf den Weg zum Ethiopian Counter. Insgesamt sollten hier nur 5 Paxe nach HKG zusteigen, also war mit keiner langen Schlange zurechnen. Die B 767-300 ET-ALC in neuer Bemalung landeten auch schon 30min vor ihrer Planzeit, also war auch der Weiterflug am Abend gesichert.

Nachdem alle Kontrollen erledigt waren, suchten wir noch einen Punkt zum Spotten im Transitraum und fanden diesen an der Spitze des Fingers, wo auch unsere 767 stand. Zwar leicht getönte Scheiben, aber dafür innerhalb von 30min einiges an interessanten Maschinen gebannt: A 320 Vietnam, A 320 ValuAir, ATR 72 Siam Reap und Bangkok Aw ( endlich mit 100mm bildfüllend ) und als Highlight die An 12 XU-315 Imtrec Aviation / Bismillah. Welch ein Abschluss ...

Kurz vor 12 Uhr mittags bestiegen wir unsere sehr gut ausgelastete B 767, unsere Plätze waren natürlich schon besetzt, und so suchten wir einige Minuten nach restlichen zusammenhängenden Sitzgelegenheiten.

Kurz noch ein kleiner Stromausfall, das Stromaggregat wurde zu früh von der Maschine getrennt. 20min später befanden wir uns dann auf dem Weg zur Runway wo wir recht zügig um 12:25 Uhr uns in die Luft erhoben.

Es folgte ein ruhiger Flug, eine sehr zuvorkommende Crew gab sich Mühe, den Service schnell hinter sich zubringen. Es gab zwei Wahlessen, schmackhaft, und natürlich ausreichend zutrinken. Man kann es also gut aushalten an Bord.

Mein Bruder ist leider Raucher, und so fand er sein Highlight im Bordshop: eine Stange Marlboro für 10 US$ ( rund 8Euro ), ein wohl unschlagbarer Preis.

Der Anflug in HKG erfolgte über die Stadt hinweg, landung also Richtung Meer. Nach 2h 27min setzten wir um 15:52loc in HKG auf, verließen die Runway am Ende und stopten wir auf dem Taxiway.

In diesem Augenblick sprangen 80% der Paxe auf, schnappten sich ihr Handgepäck und drängelten sich nach vorn Richtung Ausstieg. Ein kurzer Versuch der Crew, wenigstens ein wenig Ordnung in die Sache zubringen, wurde umgehend fallen gelassen. Also schaukelten die Paxe die nächsten 10min wie in einem Stadtbus dem Gate entgegen.

Am Gate angekommen folgte wieder ein kompletter Stromausfall, die Türen, welche sich wohl nur bei intakter Versorgung öffnen lassen, taten dies nicht. Die Klimaanlage aus, in Minuten kam man sich wie in einer Sauna vor. Beim Ausstieg noch eine Safety für die eigene Sammlung mitgehen lassen, nun ist alles komplett.

Auch diesen Flug überstanden, immer wieder ein Erlebnis !!!

Jetzt knapp 9 Stunden bis zum Weiterflug nach FRA überstehen. Sehr entgegen kommt einem die Möglichkeit, das man für einen Cathay Pacific- Flug jederzeit einchecken kann. Also dies getan, sich nach dem Reg. erkundigt ( B-HOP ), leider keine Sonderbemalung, und natürlich auch nach der Auslastung. Heute hatten wir Glück: 120 freie Plätze. Es sollte also ein angenehmer Flug folgen.

Die Zeit bis zum Abflug vertrieben wir uns im Transitraum: großflächige Fenster ( für gute Photos ), sehr geräumig mit Liegesesseln, Einkaufsmöglichkeiten und auch ein BurgerKing.

Gegen Abend zogen dann heftige Schauer auf, was dann auch punktgenau um Mitternacht zu einem turbolenten Abflug führte.

Drei Plätze für uns, ein gutes, aktuelles Movieprogramm und unmittelbar nach dem Abflug auch schon das Essen. Über diesen Flug kann ich Leute verstehen, warum Sie sich für ihren Asientrip für CX entscheiden.

Den Großteil des Fluges habe ich mit Schlafen verbracht, was bei dem Sitzabstand recht bequem möglich war.

Ein freundliches Wecken zum Frühstück und eine persönliche Befragung durch die Chefstewardess, ob uns der Flug auch wirklich gefallen hat. Um 05:44 Uhr landeten wir pünktlich im verschlafenden Deutschland.

Mein Bruder hatte es nun nicht mehr weit in sein Bett, ich mußte mich noch etwas im A-Terminal rumtreiben, bis mich die fast leere D-AIAR zurück nach Tegel brachte.

Fünf Tage schöner Stress waren nun überstanden, interessante Airlines geflogen, dem Flugbuch die Fakten übertragen:

9 Flüge, 5 neue Airlines, leider keinen neuen Flugzeugtyp, 30h58min reine Flugzeit und weitere 14914 zurückgelegte Flugmeilen.

Es war ein schöner Kurztrip, ich habe etwas die Scheu vor Asien verloren und das Ergebnis ist, im November geht es wieder für diesmal 10 Tage kreuz und quer durch Asien. 11 Flüge sind bereits gebucht.

Ich bin wie immer über jeden Hinweis, jede Anregung und jede Kritik dankbar.

Beste Grüße

JPT-SXF

P.S. Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft, auch gemachte Bilder in den Report einzufügen. Bei Tips bitte eine PM schicken. Danke !!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...